stine hat geschrieben:Aufgeklärte Christen kämpfen da mit den Brights an der selben Stelle.
stine hat geschrieben:Das ist nur noch nicht allgemein bekannt.
LinuxBug hat geschrieben:stine hat geschrieben:Aufgeklärte Christen kämpfen da mit den Brights an der selben Stelle.
Gegen was noch mal?![]()
stine hat geschrieben:Aufgeklärte Christen kämpfen da mit den Brights an der selben Stelle.
stine hat geschrieben:Vielen Dank für diese offenen Worte.
Genau das sehe ich auch. Wo Menschen von religiösen Machthabern missbraucht werden muß der Hebel angesetzt werden.
Dem Einzelnen seine Sinnsuche abzusprechen ist sicher nicht der richtige Weg, aber offensichtlich für viele Atheisten der einfachere.
[C]Arrowman hat geschrieben:stine hat geschrieben:Vielen Dank für diese offenen Worte.
Genau das sehe ich auch. Wo Menschen von religiösen Machthabern missbraucht werden muß der Hebel angesetzt werden.
Dem Einzelnen seine Sinnsuche abzusprechen ist sicher nicht der richtige Weg, aber offensichtlich für viele Atheisten der einfachere.
Dem muss ich zustimmen, es ist in Amiland für Brightsortsgruppen ich mit den zahlenmäßig stärkeren gemäßigten Christen zusammen zutun, für Aufklärerische Projekte gegen den Kreationismus und für die durchsetzung der Religionsfreiheit.
Es handelt sich dabei wie man sich denken kann, um Zweckbündnisse.
Ich würde es daher begrüßen wenn auch hier mit "aufgeklärten" Religiösen" zusammengearbeitet wird. Dies würde auch das Fundi-Bild korrigieren das Brights und Neuen Atheisten anhaftet.
Mark hat geschrieben:Wer grün wählt, gibt seiner Stimme einer schwarzen Regierung ? Niemals !
Mark hat geschrieben:[C]Arrowman hat geschrieben:stine hat geschrieben:Vielen Dank für diese offenen Worte.
Genau das sehe ich auch. Wo Menschen von religiösen Machthabern missbraucht werden muß der Hebel angesetzt werden.
Dem Einzelnen seine Sinnsuche abzusprechen ist sicher nicht der richtige Weg, aber offensichtlich für viele Atheisten der einfachere.
Dem muss ich zustimmen, es ist in Amiland für Brightsortsgruppen ich mit den zahlenmäßig stärkeren gemäßigten Christen zusammen zutun, für Aufklärerische Projekte gegen den Kreationismus und für die durchsetzung der Religionsfreiheit.
Es handelt sich dabei wie man sich denken kann, um Zweckbündnisse.
Ich würde es daher begrüßen wenn auch hier mit "aufgeklärten" Religiösen" zusammengearbeitet wird. Dies würde auch das Fundi-Bild korrigieren das Brights und Neuen Atheisten anhaftet.
Insofern man mir nicht beantworten kann wie ein Naturalist auch religiös sein kann, oder ein religiöser naturalistische Ansichten haben kann, gilt dafür dasselbe was ich auch zur Hamburger Koalition zwischen Schwarz und Grün meine : Wer grün wählt, gibt seiner Stimme einer schwarzen Regierung ? Niemals !
Und : Wer zu den gemäßigten Religiösen gehört, der unterstützt dann damit die Brights ? Das ist doch verrückt, warum sollten Religiöse das tun ?
[C]Arrowman hat geschrieben:Dem muss ich zustimmen, es ist in Amiland für Brightsortsgruppen ich mit den zahlenmäßig stärkeren gemäßigten Christen zusammen zutun, für Aufklärerische Projekte gegen den Kreationismus und für die durchsetzung der Religionsfreiheit.
[C]Arrowman hat geschrieben:Dem muss ich zustimmen, es ist in Amiland für Brightsortsgruppen ich mit den zahlenmäßig stärkeren gemäßigten Christen zusammen zutun, für Aufklärerische Projekte gegen den Kreationismus und für die durchsetzung der Religionsfreiheit.
Es handelt sich dabei wie man sich denken kann, um Zweckbündnisse. Ich würde es daher begrüßen wenn auch hier mit "aufgeklärten" Religiösen" zusammengearbeitet wird.
Ich denke, dass es unmöglich ist Menschen von Religion schlechthin zu befreien, wenn man ihnen dazu erst mal ihren Glauben in Abrede stellen muß. Die Aufklärung der Gläubigen über Machtmissbrauch religiöser Einrichtungen ist ein fundamentaler Schritt in die richtige Richtung.Jakob hat geschrieben:[C]Arrowman hat geschrieben:Dem muss ich zustimmen, es ist in Amiland für Brightsortsgruppen ich mit den zahlenmäßig stärkeren gemäßigten Christen zusammen zutun, für Aufklärerische Projekte gegen den Kreationismus und für die durchsetzung der Religionsfreiheit.
Es handelt sich dabei wie man sich denken kann, um Zweckbündnisse. Ich würde es daher begrüßen wenn auch hier mit "aufgeklärten" Religiösen" zusammengearbeitet wird.
Na ja, in der Not frißt der Teufel Fliegen. Die Frage ist: Sind wir so in Not?
Nein, sicherlich sind die Brights nicht in Not. Nach Abzug jeglicher Hybris muss man leider eher fragen, sind "die anderen" so in Not?Jakob hat geschrieben:Na ja, in der Not frißt der Teufel Fliegen. Die Frage ist: Sind wir so in Not?
Richthart hat geschrieben:Der Papst, Theologen wie z.Bsp, Lütz oder Islamisten benutzen die Menschen als Schilde und Tarnkappen um sich Machtpolitisch und Kapitalistisch zu bereichern…sie gaukeln deistisches Verständnis vor (Unpersonelles Überwesen/Lebensodem), wobei sie diktatorisch und ideologisch Kalkül vorgehen um Menschen systematisch zu entmündigen, das müsste aufgezeigt und kritisiert werden von den großen Persönlichkeiten gerade der Brights-Bewegung!
Little-Sisyphus hat geschrieben:Leider sind wir nicht in der Lage Menschen Angst einzuflösen oder gar mit einem Teufel zu drohen. Also mit Angst arbeiten ist da leider nicht drin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste