... zur Erkenntnis beitragen, dass alles subjektiv ist und es kommt wie es kommt und nichts ist, wie es zu sein scheint?Schrödingers Kater hat geschrieben:Auf was ich hinaus will: ach, ratet das doch selber mal...
Schrödingers Kater hat geschrieben:...eine Zumutung: Auswendiglernen von Formeln und sonst nichts - kein Staunen über die Schönheit des Universums, über die Eleganz der Evolution. ...
Das sagt doch ziemlich eindeutig aus, worauf er hinaus wollte:Schrödingers Kater hat geschrieben:...Wenn zu diesem Zeitpunkt ein intelligenter Religionslehrer kommt, der die Wunden leckt...
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Brights sollen und dürfen eine politische Meinung haben. Brights sollen und dürfen (meines Erachtens) aber nicht eine politische Gesinnung mit Brightismus verknüpfen, als Voraussetzung oder zwingende Begleiterscheinung zum Bright-sein sehen.
HFRudolph hat geschrieben:Warum sollen wir uns für staatlichen Religionsunterricht einsetzen?
HFRudolph hat geschrieben:Weiter ist es so, dass Kinder unter 14 Jahren auch gegen ihren Willen am Religionsunterricht teilnehmen müssen. Und diese Unterrichtsfächer haben die Befugnis, ihre Auffassung als Wahrheit zu lehren. Insbesondere der Religionsunterricht fällt dabei zwangsläufig manipulativ aus. Wenn das auch nur zu einem Bruchteil dazu beiträgt, dass Menschen ihr Leben lang in einem bestimmten Bereich nicht mehr zur rationalen Überlegung in der Lage sind, dann ist das ein Missbrauch der Machtverhältnisse der Erwachsenen gegenüber den Kindern. Eine solch amoralische Regelung kann ich daher kaum unterstützen…
Und noch etwas: Es gibt Bereiche, in denen auch die Atheisten ihren „Lebenskundeunterricht“ auf der selben Basis errichtet haben, wie die Religiösen ihren Unterricht. Von diesen Personengruppen ist eine sachliche, überparteiliche Argumentation nicht zu erwarten! Es ist doch völlig klar, dass die ihren eigenen Unterricht nicht sabotieren wollen. Das ändert nichts daran, dass Myrons Kompromissposition grundfalsch und kein akzeptabler Kompromiss ist.
HFRudolph hat geschrieben:Tatsächlich steht fest, dass die Dinge, die im Religionsunterricht als Wahrheit gelehrt werden können, nach einem wissenschaftlichen Kenntnisstand gar nicht vorkommen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast