...aber nicht die Abschaffung des (missionarischen) Religionsunterrichts.
Falk hat geschrieben:Einspruch! Gleichberechtigungen aller Weltanschauungen erzielt man in dieser Hinsicht immer noch durch die komplette Abschaffung bekenntnisspezifischen Weltanschauungsunterrichts.
Myron hat geschrieben:Aber Futrell & Geisert werden nicht müde zu unterstreichen, dass die Brights (in ihren Augen) nichts Antireligiöses an sich haben.
Andreas Müller hat geschrieben:Es geht wohl darum, mit Religiösen zusammenzuarbeiten, wenn man die selben Ziele hat. Kann man ja machen.
Myron hat geschrieben:(Gibt es denn eine Gruppe von Theisten, die öffentlich die Abschaffung des Religionsunterrichts fordert?)
El Schwalmo hat geschrieben:ganz hartgesottene Evangelikale melden ihre Kinder von RU ab ;->
Myron hat geschrieben:Obwohl ich ein "starker" Atheist und Naturalist bin, bin ich nicht für die Einführung einer missionierenden atheistisch-naturalistischen Weltanschauungslehre an den öffentlichen Schulen.
ostfriese hat geschrieben:Was ich fordere, ist Philosophie als Unterrichtsfach. Und die ist selbstverständlich nicht bekenntnisgebunden.
El Schwalmo hat geschrieben:wieviel Prozent der Philosophen sind Deiner Meinung nach Naturalisten?
El Schwalmo hat geschrieben:ostfriese hat geschrieben:Was ich fordere, ist Philosophie als Unterrichtsfach. Und die ist selbstverständlich nicht bekenntnisgebunden.
nur eine kleine Zwischenfrage: wieviel Prozent der Philosophen sind Deiner Meinung nach Naturalisten?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste