Es ist gut, mit "Erfahrungen geschlagen" zu sein. Es ist aber schlecht, wenn sie deine Vorurteile - statt dein Urteilsvermögen - schärfen. Es tut mir ja auch leid, dass ich bei euch nicht als ein unbeschriebenes atheistisches Blatt anklopfe. Ich wollte mich nur vorstellen. Was für Ideen ich habe, was ich für richtig und unabdingbar finde, was ich suche und tue.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Mich ganz persönlich beschleicht immer so ein komischer Gedanke, wenn im ersten Beitrag schon die eigene Website, das eigene Forum o.ä. genannt wird.
Vielleicht bin ich ein bisserl old-fashioned, vielleicht auch einfach paranoid, vielleicht auch nur mit schlechten Erfahrungen geschlagen.
Also eine naturalistische Kirche? So nach dem Motto: Watt juckt mich, was die anderen tun? Ich für meinen Teil interessiere mich schon für das, was um mich herum geschieht, gedacht, gelitten und gefühlt wird. Wenn Religion - und religionsmotiviertes Misstrauen, Terror und Kriege die Welt bestimmen, dann will ich mich nicht in meine eigene Diaspora verkriechen, sondern etwas dagegen tun.Klaus hat geschrieben:Dialog schon, mit den Religiösen, sofern von denen Dialog zugelassen wird. Das hier ist aber ein Naturalisten Forum.
Naja, die Brights haben irgendwie auch nicht das Konzept, auf die Religiösen zuzugehen. Kommt man ja gleich in den Ruch, "missionieren" zu wollen... Ich gehe davon aus, dass der Dialog der Pfad der Erkenntnis ist. Und die Religionen gehen dieses Pfad nicht, sie gehen den der Predigt. Wenn wir etwas für den Bestand des naturalistischen Weltbildes tun wollen, sollten wir uns nicht in alle moglichen Gruppen vereinzeln (das ist schon das Konzept der religiösen Bekenntnisgruppen), sondern unsere Gedanken und Weltbilder gesellschaftlich dialogisch verschränken.Andreas Müller hat geschrieben:Die Brights sind vom Konzept her nicht antireligiös (auch wenn individuelle Teilnehmer antireligiös sein können) und suchen den Dialog mit Religiösen, um ihre Ziele zu erreichen, darunter vor allem die politische Gleichberechtigung von Naturalisten und die Vermittlung des naturalistischen Weltbilds. Insofern denn auf dieser Seite ein ernsthaftes Interesse an einem solchen Dialog besteht, was, und ich glaube, ich kann das sagen, bislang nicht unsere Erfahrung ist.
Polylog ist auch richtig. Was denkst du denn dabei?Robert hat geschrieben:Wenn ich das Wort Dialog vernehme, erinnert es mich sogleich an die Idee eines Polylogs, aber dies würde jetzt zu weit führen.
Gemeinsamkeiten braucht man schon. Eine gemeinsame Sprache, Realitätswahrnehmung, Logik. Der Dialog soll nicht aus dem ganzen Konglomerat der verschiedenen Bekenntnisse und Weltbilder einen Schnitt produzieren. Da wäre ich auch gegen. Es geht darum, die Wahrheit zu finden und anzuschauen. Was immer das auch ist. Viele sagen, der Dialog mit den Gläubigen funktioniert nicht, Punkt. Dialog ist der Pfad der Erkenntnis. Man sollte ihn wenigstens anbieten. Und wer daran scheitert, ist an dem Pfad zur Erkenntnis gescheitert! Auch diese Erkenntnis wird/würde nachhaltig wirken...Für mich stellt sich die Frage, was man mit einem Dialog erreichen möchte. Wenn man hofft, mit solch einem Unterfangen alle Anschauungen auf Gemeinsamkeiten zu reduzieren, dann ohne mich.
Wie war denn dein erster Eindruck? Aber ich will hier die User nicht abwerben, dazu bin ich nicht da! Ich suche neue Plattformen, um meine Ideen weiterzutragen, z.B. auch Zeitschriften, in denen man Artikel schreiben könnte. Habt ihr sowas?Auf dein Forum bin ich schon mal gestoßen, jedoch hatte mich dessen Betitelung abgestoßen, aber der erste Eindruck täuscht des Öfteren.
Es geht mir darum, dass du nicht ein unbeschriebenes atheistisches Blatt anklopfst.Gysi hat geschrieben:Es ist gut, mit "Erfahrungen geschlagen" zu sein. Es ist aber schlecht, wenn sie deine Vorurteile - statt dein Urteilsvermögen - schärfen. Es tut mir ja auch leid, dass ich bei euch nicht als ein unbeschriebenes atheistisches Blatt anklopfe. Ich wollte mich nur vorstellen. Was für Ideen ich habe, was ich für richtig und unabdingbar finde, was ich suche und tue.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Mich ganz persönlich beschleicht immer so ein komischer Gedanke, wenn im ersten Beitrag schon die eigene Website, das eigene Forum o.ä. genannt wird.
Vielleicht bin ich ein bisserl old-fashioned, vielleicht auch einfach paranoid, vielleicht auch nur mit schlechten Erfahrungen geschlagen.
Wie meinst du dies? Im pro-religiösen Sinn versprichst du dies eher nicht.Gysi hat geschrieben:Hast du Angst, dass ich missionieren will?
Ich verkaufe keine Ware, und ich stehe zu den Brights nicht in einer aggressiven Konkurrenz, die ich wegbeißen will. Verstehst du die Brights als eine Firma, eine Ware, ein Logo? Eine Kirche? Ich für meinen Teil suche nicht die Abgrenzung, sondern die Vernetzung.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Es geht mir einfach darum, dass man sich nicht auf eine Veranstaltung von Volkswagen stellt und ein Schild "Toyota" hochhält.
Wie meinst du dies? Im pro-religiösen Sinn versprichst du dies eher nicht.[/quote]Nee. Aber Anwerbung ist doch verpönt. Für die atheistische Sache werbe ich jedoch schon.Gysi hat geschrieben:Hast du Angst, dass ich missionieren will?
Ist vollkommen egal, ohne Belang und unerheblich. Auch auf die private Geburtstagsfeier vom Unterhuber Schorsch würde ich nicht gehen und dort als erstes sagen "He, schaugts mal, der Obermoser Sepp feiert im Schützenhaus".Gysi hat geschrieben:Ich verkaufe keine Ware, und ich stehe zu den Brights nicht in einer aggressiven Konkurrenz, die ich wegbeißen will. Verstehst du die Brights als eine Firma, eine Ware, ein Logo?
Ja du hast es verstanden.Gysi hat geschrieben:Ich glaube, ich verstehe, was du meinst. Wenn in mein Forum die Leute gleich reinplatzen, nur um es als Werbefläche für ihre eigenen Sachen zu benutzen, habe ich auch den Eindruck, dass die ein wenig zu egomanisch sind, als dass ich sie ernst nehmen mag.
Na und? Man macht es nicht (s.o.) und gerade die "geschickten" 'Werber in eigener Sache' finden immer einen Vorwand um ihr "persönliches Anliegen" unterzubringen. Ich kenne einen, der bringt auf diese Weise sehr geschickt seine Website (allerdings auch als Link) auf dutzenden von Foren unter, der grast immer im alle paar Wochen die jeweiligen Foren ab, antwortet ein paar mal mit "schau mal auch da (Link)" und verschwindet wieder. Deshalb liebe ich "link=nofollow" (i.e.S.: rel="nofollow").Gysi hat geschrieben:Aber in diesem Thread stellte ich die Frage, das die Brights wollen.
Gysi hat geschrieben:auch Zeitschriften, in denen man Artikel schreiben könnte.
Gysi hat geschrieben:Das ist mir zu wenig: Ich suche die (zivile, dialogische) Auseinandersetzung mit den Religionen!
Was für Aktionspläne haben die Brights?
Great!Peter Janotta hat geschrieben:[Wir haben einen sehr gut besuchten Blog. Wenn du da was veröffentlichen willst, bist du wie alle anderen, gerne dazu eingeladen uns einen Entwurf zu schicken. Am Besten per PN an Klaus. Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Artikel veröffentlicht wird ist relativ groß, da der Blog auch kontroverse Texte veröffentlicht.
(...)
Wir haben vor Kurzen den Verein "die Brights-FG" gegründet. Zu seinen Zielen gehört auch der Dialog mit Vertretern anderer Weltanschauungen. Siehe Satzung:
http://www.forum.brights-deutschland.de/download/file.php?id=147
Für konkrete Akti onspläne steckt der Verein momentan noch in einer zu frühen Phase. In wenigen Monaten könnten jedoch schon erste Pläne stehen.
Ja, dann schau du weiter nach "dem Bösen" und hüte dein Haus.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Das böse lauert immer und überall.
Ja, dazu ist so ein Forum ja auch da. Ich bin hier, um neue Plattformen zu suchen, auf denen ich Leute finde, mit denen und gegen die ich was machen kann. Ich versuchte, Mitglied beim IBKA zu werden. Die sind mir aber zu lau und kommunikationsunfreudig. Und jetzt bin ich hier. Ich bin natürlich immer noch in meinem Religionsforum. Ich will nur neue Leute erreichen. Atheisten führen in der Medienwelt immer noch ein Mauerblümchendasein. Das muss sich nach meinem Dafürhalten ändern.HFRudolph hat geschrieben:Hallo Gysi, herzlich willkommen!
Hier im Forum wird natürlich auch kontrovers diskutiert, wie Du schnell feststellen kannst, auch mit Andersdenkenden.
Gysi hat geschrieben:Und: Die Religiösen hier in Europa greifen nicht das naturalistische Weltbild an.
Gysi hat geschrieben:Polylog ist auch richtig. Was denkst du denn dabei?Robert hat geschrieben:Wenn ich das Wort Dialog vernehme, erinnert es mich sogleich an die Idee eines Polylogs, aber dies würde jetzt zu weit führen.
Gysi hat geschrieben:Gemeinsamkeiten braucht man schon. Eine gemeinsame Sprache, Realitätswahrnehmung, Logik.Für mich stellt sich die Frage, was man mit einem Dialog erreichen möchte. Wenn man hofft, mit solch einem Unterfangen alle Anschauungen auf Gemeinsamkeiten zu reduzieren, dann ohne mich.
Gysi hat geschrieben:Es geht darum, die Wahrheit zu finden und anzuschauen. Was immer das auch ist.
Gysi hat geschrieben:Wie war denn dein erster Eindruck?Auf dein Forum bin ich schon mal gestoßen, jedoch hatte mich dessen Betitelung abgestoßen, aber der erste Eindruck täuscht des Öfteren.
Gysi hat geschrieben:Dein Ton, mit dem du mir als Neuuser begegnest, ist aber auch nicht gerade von der Mainstream-Etikette...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste