Sabrist hat geschrieben:Was für eine unglaubliche Arroganz spricht hier erneut aus dem Posting eines typischen Supras. Aus eigener auf einem Aberglauben basierenden Machtgefühl heraus wird mal so einfach behauptet, dass der/die Supra über die letzte und ultimative Weisheit verfügt und über alle anderen urteilen kann.
Danke, dass du einmal mehr bewiesen hast, was für eine menschen- und denkfeindliche sowie zutiefst amoralische Angelegenheit dein "Glaube" ist.
Sabrist hat geschrieben:Wohin in Glauben verwurzeltes Denken (oder sollte man da eher von Pseudodenken reden?) führt, beweist dein Beitrag mal wieder: zu Arroganz, Intoleranz und Machtvisionen.
Es scheint nur so, dass Religiöse den Unreligiösen die Moral und die ethischen Werte absprechen. Das mag an der Tatsache liegen, dass Religiöse Moral und Ethik sozusagen schon als Kinder intravenös dosiert verabreicht bekommen und sich später nicht mehr vorstellen können, dass ohne eine Erziehung in diesem Sinne, dieselben Werte hängenbleiben oder automatisch gelebt werden.Julia hat geschrieben:...es kommt aber vor, dass ich mich beleidigt fühle, wenn mir mal wieder jegliche Moral abgesprochen wird, was für Religiöse wohl zum guten Ton gehört.
Also wie gehen wir mit Leuten um, die uns unser "Menschsein" wiederholt absprechen?
Moral wäre für mich das Produkt einer "Erziehung". Die hat sicherlich jeder mehr oder weniger genossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die kleinen Brighties sie nicht gebraucht hätten.xander1 hat geschrieben:Brights sind sogar so moralisch, dass sie keine moralisierenden Texte brauchen damit sie sich nicht gegenseitig die Schaufel über den Kopf ziehen.
Das wäre auch nicht meine Absicht gewesen.xander1 hat geschrieben:Und du kannst dir vorstellen wie agressiv du andere aus diesem Forum damit machst. Das ist fast eine Provokation, aber auch nur fast.
smalonius hat geschrieben:Man muß den Religiösen den Ast absägen, auf dem sie sitzen und ihnen ihre Religion als nützliche evolutionäre Anpassung wegerklären. Mit den Zufällen der Evolution erklärt man dann auch, warum soviel Käse in den verschiedenen heiligen Schriften steht.
xander1 hat geschrieben:Dabei bin ich gar nicht gegen die Ziele vom Christentum
Nanna hat geschrieben:Aber was nützt ein abstraktes Gefasel von irgendwelchen Werten, wenn sie keinen positiven Einfluss bei den Menschen hinterlassen?
Nanna hat geschrieben:Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass die Menschheit sich unter'm Strich in Zeiten religiöser Herrschaft besonders moralischer verhalten hätte, als zu anderen Zeiten auch
Nanna hat geschrieben:oftmals konnte man eher das Gegenteil beobachten.
Nanna hat geschrieben:Gerade aber dieses Schwarz-Weiß-Denken und der radikale Letztgültigkeitsanspruch führt wahrscheinlich dazu, dass Religion ein so gutes Hassbild abgibt und umgekehrt Religiöse selbst zu Hassern alles dessen werden, was anders ist, als das Bild, das ihnen eingetrichtert wurde.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste