Seite 1 von 1

Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 16:14
von Myron
Religionskritische Werbekampagne im Nahverkehr vieler deutscher Städte stößt auf Ablehnung:

"Nach den Absagen mehrerer Städte hofft Möller nun auf mehr Erfolg in Hamburg, Leipzig, Fulda oder Dortmund. »Spätestens in Dortmund muss man uns zulassen«, sagt er. In der Stadt hatten die Verkehrsbetriebe einen Bus des Katholischen Forums mit der Aufschrift »Keine Sorge: Es gibt Gott. Also schönen Tag« akzeptiert. Die Dortmunder Verkehrsbetriebe winken jedoch ab, die Atheisten-Kampagne sei kein Thema.

»Wir hatten eine Kampagne des Katholischen Forums, aber eigentlich werben wir überhaupt nicht mit religiösen Aussagen«, sagt Jutta Sprungmann, die bei »bus-und-bahn.de« Dortmund für die Verkehrsmittelwerbung zuständig ist. Über den Bus des Katholischen Forums hätten im Stau stehende Autofahrer schmunzeln können, erläutert Sprungmann. Bei einer Atheismus-Kampagne könne man jedoch nicht sicher sein, ob sich Menschen beleidigt fühlten und im Zweifelsfall sogar Busse beschädigten."


http://www.neues-deutschland.de/artikel ... m-bus.html

Es ist wirklich unfasslich, dass sich diese Frau nicht entblödet, die Atheismus-Werbung für intolerabel zu halten, während in Dortmund Busse mit der absoluten Behauptung herumfahren, dass Gott existierte.
Sie erklärt uns Atheisten implizit zu unbeleidigbaren Bürgern zweiter Klasse, für die das Grundrecht auf Meinungsfreiheit nicht in gleichem Maße gälte wie für die Theisten.
Frau Sprungmann sollte sich mal vorstellen, wie es gewesen wäre, wenn ein paar demonstrativ beleidigte Atheisten, die den Spruch ganz und gar nicht zum "Schmunzeln" finden, die betreffenden Busse aus Protest beschädigt hätten.
Die Theismus-Werbung hätte also aus genau demselben Grund abgelehnt werden können—und aus Gründen der Gleichheit auch müssen—wie die Atheismus-Werbung!

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 16:40
von 1von6,5Milliarden
Anscheinend hält Frau Spungmann Atheisten einfach für weniger militant und gemeingefährlich als Christen. Sehe es positiv. :mg:

(Auch wenn es mir selber schwer fällt :explodieren: )
Danke - du weißt warum

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 16:56
von Twilight
»Kondomwerbung würden wir zum Beispiel schalten, es sei denn, wir hätten den Papst gerade in der Stadt«

Bei solchen hirnverbrannten Aussagen kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Und ein paar Spraydosen besorgen.

Im pseudosäkularen Deutschland dürfte der Anteil der atheistischen Machthaber eher gering sein. Ich sehe auch keinen Grund, warum entsprechende Plakate aktzeptiert werden sollten, wenn die Werbeflächenvermieter der Verkehrsbetriebe dies schon nicht tun. Die Wasserköpfe der großen Unternehmen scheinen nicht in der Lage zu sein zu erkennen, dass nicht jeder Mensch gern vor dem vatikanischen Geisterbeschwörer buckelt.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 17:08
von Myron
Twilight hat geschrieben:
»Kondomwerbung würden wir zum Beispiel schalten, es sei denn, wir hätten den Papst gerade in der Stadt«

Bei solchen hirnverbrannten Aussagen kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Und ein paar Spraydosen besorgen.


Wenn ich so etwas lese, überkommt mich allmählich die Lust, ein militanter Atheist zu werden.
Man muss sich das mal vorstellen: Eine wissenschaftlich bestens begründete Werbung, die der Vorbeugung von Krankheiten dient, würde zugunsten der aberwitzigen ideologischen Ansicht des Papstes abgelehnt werden.
Da ist man wirklich sprachlos ......

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 21:37
von ganimed
Ich finde die Argumentation von den Verkehrsbetrieben durchaus nachvollziehbar.
Es gibt Werbung, die niemanden aufregt und die erlauben sie. Und es gibt Werbung, die eben provoziert. Diese im Sinne des allgemeinen Friedens nicht zu bringen, halte ich für vernünftig und richtig.

Aber vielleicht sehe ich das auch nur deshalb so 'verständnisvoll', weil ich die ganze Werbekampagnenidee ohnehin eher skeptisch betrachte. Wieso sollte man Werbung für eine Weltanschauung machen? Mir sind solche missionarischen Ansätze irgendwie unheimlich. Wenn ein einzelner Mensch andere im direkten Kontakt von etwas überzeugt, dann ist das ganz normal. Aber der Versuch, anonyme Massen durch Werbung von der eigenen Meinung zu überzeugen, das klingt für mich irgendwie nach Volkserziehung, Totalitarismus, Propaganda und Überheblichkeit.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 00:45
von Myron
ganimed hat geschrieben:Ich finde die Argumentation von den Verkehrsbetrieben durchaus nachvollziehbar.
Es gibt Werbung, die niemanden aufregt und die erlauben sie. Und es gibt Werbung, die eben provoziert. Diese im Sinne des allgemeinen Friedens nicht zu bringen, halte ich für vernünftig und richtig.


Wer sagt denn, dass religiöse Werbung niemanden aufregt oder provoziert?!
Ach so, wir Atheisten gelten in deren Augen ja als Niemande ...

Allerdings hätten wir einen halben Sieg errungen, wenn die Verkehrsbetriebe in Zukunft weder theistische noch atheistische Werbung zuließen. Noch zweifle ich daran, dass sie das tatsächlich tun werden.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 09:32
von 1von6,5Milliarden
ganimed hat geschrieben:Es gibt Werbung, die niemanden aufregt und die erlauben sie. Und es gibt Werbung, die eben provoziert. Diese im Sinne des allgemeinen Friedens nicht zu bringen, halte ich für vernünftig und richtig.
Also halten wohl doch prinzipiell Christen andere Christen für so unreif und fundamentalistisch, dass sie auf atheistische Werbung aggressiv und militant reagieren würden, während Atheisten als 100% vernunftbegabt und gesetzestreu angesehen werden, ja nicht einmal ein Emotionen haben?

Oder erkläre mir noch einmal, warum du es nachvollziehbar findest, dass Christen provozieren dürfen und Atheisten nicht?

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 12:53
von HF*******
Was ich um ehrlich zu sein nicht ganz verstehe ist, wie man Geld für Buswerbung in Berlin, Köln und München sammeln kann und dann in Erwägung ziehen kann, eben dieses Geld etwa in Hamburg einzusetzen? Naja, die werden schon wissen, was sie tun.

In Hamburg ist übrigens gegenwärtig in den U-Bahnen auch Werbung für den christlichen Aberglauben geschaltet, wenn auch nur in normaler Plakat-Größe (Din A2?).

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 16:32
von Twilight
HFRudolph hat geschrieben:In Hamburg ist übrigens gegenwärtig in den U-Bahnen auch Werbung für den christlichen Aberglauben geschaltet,

Genau wie in Berlin, wo man in der U-Bahn an den Klappfenstern erfahren kann, dass Jesus das Licht sei und Dinge dieser Art.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 17:08
von stine
1von6,5Milliarden hat geschrieben:
ganimed hat geschrieben:Es gibt Werbung, die niemanden aufregt und die erlauben sie. Und es gibt Werbung, die eben provoziert. Diese im Sinne des allgemeinen Friedens nicht zu bringen, halte ich für vernünftig und richtig.
Also halten wohl doch prinzipiell Christen andere Christen für so unreif und fundamentalistisch...
Wieso Christen?
Es gibt auch Andersgottgläubige in unserem Land. Ich halte sie für wesentlich fundamentalistischer...

LG stine

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Do 16. Apr 2009, 20:28
von HF*******
Falls Du die Moslems meinst: Die reden meistens von Allah und normalerweise nicht von „Gott“ - und sie haben wohl auch ein deutlich anderes Verständnis von Allah. Es könnte also sein, dass die Moslems der Spruch gar nicht weiter interessiert…

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 00:37
von Sabrist
HFRudolph hat geschrieben:.. Die reden meistens von Allah und normalerweise nicht von „Gott“ …


So wie die Franzosen. Die reden auch nicht von Gott, die reden von 'Dieu'. Oder die Italiener: die reden von "Dio ". Oder die Chinsesen, die reden u.a. von "Shangdi" (上帝 ). Und so weiter. ^_^

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 01:50
von Myron
HFRudolph hat geschrieben:Falls Du die Moslems meinst: Die reden meistens von Allah und normalerweise nicht von „Gott“ - und sie haben wohl auch ein deutlich anderes Verständnis von Allah. Es könnte also sein, dass die Moslems der Spruch gar nicht weiter interessiert…


Streng genommen sind der christliche und der islamische Gott nicht identisch, da der eine ein "dreieiniger" Gott (mit Sohn) ist und der andere nicht.
Es mag also sein, dass einige Moslems den Satz "Gott existiert nicht" nicht auf ihren Gott beziehen; aber wenn stattdessen geschrieben wird "Es gibt keinen Gott/keine Götter", dann ist ihr Gott freilich mitgemeint.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 09:05
von stine
Und hier fängt es doch schon an: :mg:
Welcher Gott ist denn nun auf dem Plakat gemeint?
Sollte man da nicht etwas genauer drauf eingehen?
Ist wieder nur der Gott der Juden gemeint, dann wäre das Plakat als antisemitisch einzustufen. Davor rate ich zwingend ab.

LG stine

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 09:58
von Sabrist
Myron hat geschrieben:..Streng genommen sind der christliche und der islamische Gott nicht identisch..

Naja, an sich ist das schon völlig identisch.
Aber sei dem wie es sei, letztlich finde ich es wenig sinnvoll, darüber zu spekulieren, welche Art von ohnehin nicht existentem Gott denn nun 'weniger existiere'.

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:18
von HF*******
Bus-Kampagne bei Extra 3 (NDR):
www.brights-hamburg.de

Re: Kein Platz für Atheisten im Bus

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:38
von 1von6,5Milliarden
stine hat geschrieben:
1von6,5Milliarden hat geschrieben:
ganimed hat geschrieben:Es gibt Werbung, die niemanden aufregt und die erlauben sie. Und es gibt Werbung, die eben provoziert. Diese im Sinne des allgemeinen Friedens nicht zu bringen, halte ich für vernünftig und richtig.
Also halten wohl doch prinzipiell Christen andere Christen für so unreif und fundamentalistisch...
Wieso Christen?
Es gibt auch Andersgottgläubige in unserem Land. Ich halte sie für wesentlich fundamentalistischer...
Es ging eindeutig um christliche Werbung, deshalb konnte als Zielgruppe nur Christen gemeintz sein.
Andererseits habe ich ohne es wirklich zu wissen (aber mir dessen bewusst seiend) Frau Sprungmann unterstellt eine Christin zu sein.
Nur weil es nicht-christliche Fundamentalisten (anderes, aber auch keines Glaubens) gibt, muss man darauf nicht immer Rumreiten. Dies ist schon fast ein seltsames Verhalten.
Der Durchschnittsmoslem ist auch nicht viel fundamentalistischer als der Durchschnittschrist. Allerdings gibt es bei den Christen deutlich mehr Mitläufer, die streng genommen wohl keine gläubigen Christen mehr sind und andererseits dürfte wohl der prozentuelle Anteil radikaler Gläubiger bei den Moslems z.Zt. wohl höher sein, als bei den Christen. Und bei den christlichen Fundis wiederum dürfte der militante ANteil z.Z. (noch?) eher niedrig sein.

Zur Begrifflichkeit:
Ja, Sabrist: das Wort Allah bedeutet Gott, genauso wie Dieu, Dios, God (deinen Chinesisch- und Italienisch-Kenntnissen (bzw. Wikipedia-Fähigkeiten) glaube ich jetzt einfach *bg*)
Nein, Sabrist: "Die" Moslem selber verstehen unter Allah was anderes als Gott oder God. U.U. in Malaysia wollen Moslems es verbieten lassen, dass Gott (der/ein nichtmoslemischer) auf Arabisch mit Allah übersetzt bzw. bezeichnet wird.

Ansonsten stimme ich dir zu, Gott, Allah, God, Dieu, Dios, ... hat (ursprünglich) alles ein und die selbe Bedeutung.

OT

BeitragVerfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:42
von 1von6,5Milliarden
HFRudolph hat geschrieben: Extra 3 (NDR):
Das beste am Norden ;-)
Leider vergesse ich zu oft, deshalb die Glotze laufen zu lassen.
Könnte mein Kleinhirn sich eigentlich merken, nach quer kommt extra3 ("nach" im Sinne von "am selben Abend")
Wobei (100% OT) die ja sonst in der Regel doch wohl kaum auf deiner Linie sein können?