Werte von Naturalisten

Uns ist bekannt, dass Christen argumentieren, dass der Glaube gesellschaftliche Werte fördert.
Weiterhin kennt man vielleicht Menschen, die einen Werteverfall beklagen.
Tatsächlich gibt es einen ständigen Wertewandelprozess, der schon immer stattfand.
Wenn Christen also gewisse Werte repräsentieren, dann repräsentieren Naturalisten nicht weniger Werte, nur andere Werte, folge ich daraus.
Also muss es auch Werte geben, die typisch naturalistisch sind.
So können Christen nicht mehr argumentieren, dass man den Glauben für Werte in der Gesellschaft braucht.
Ich denke z.B. dass die Wertschätzung der Vernunft und Rationalität eher naturalistisch als christlich ist.
Das ist doch schon ein Punkt.
Weiterhin vermute ich, dass Naturalisten tendenziell eher materialistisch orientiert sind, also denke ich dass die Leistungsbereitschaft allgemein unter Naturalisten vergleichsweise höher ist, was natürlich nachzuweisen wäre, was ich natürlich nicht kann. Umfragen wären hilfreich. Es gibt sogar eine hier im Forum die darauf hindeutet.
Durch die Prämisse bezüglich der Leistungsbereitschaft könnte man eher von einer Herrenmoral als von einer Sklavenmoral ausgehen oder von einem Zwischending ausgehen: Oder besser einer Leistungsmoral und Wettbewerbsmoral. Man muss schließlich nicht so unterscheiden wie Nietzsche.
Aber Leistung ist nur ein Teilaspekt, im großen Rahmen der Werte und der Moral, die man auf eine humanistisch naturalistische Weltanschauung beziehen kann.
Tatsächlich wäre es doch interessant zu wissen, was das typischerweise für Menschen sind, die Brights.
Weiterhin kennt man vielleicht Menschen, die einen Werteverfall beklagen.
Tatsächlich gibt es einen ständigen Wertewandelprozess, der schon immer stattfand.
Wenn Christen also gewisse Werte repräsentieren, dann repräsentieren Naturalisten nicht weniger Werte, nur andere Werte, folge ich daraus.
Also muss es auch Werte geben, die typisch naturalistisch sind.
So können Christen nicht mehr argumentieren, dass man den Glauben für Werte in der Gesellschaft braucht.
Ich denke z.B. dass die Wertschätzung der Vernunft und Rationalität eher naturalistisch als christlich ist.
Das ist doch schon ein Punkt.
Weiterhin vermute ich, dass Naturalisten tendenziell eher materialistisch orientiert sind, also denke ich dass die Leistungsbereitschaft allgemein unter Naturalisten vergleichsweise höher ist, was natürlich nachzuweisen wäre, was ich natürlich nicht kann. Umfragen wären hilfreich. Es gibt sogar eine hier im Forum die darauf hindeutet.
Durch die Prämisse bezüglich der Leistungsbereitschaft könnte man eher von einer Herrenmoral als von einer Sklavenmoral ausgehen oder von einem Zwischending ausgehen: Oder besser einer Leistungsmoral und Wettbewerbsmoral. Man muss schließlich nicht so unterscheiden wie Nietzsche.
Aber Leistung ist nur ein Teilaspekt, im großen Rahmen der Werte und der Moral, die man auf eine humanistisch naturalistische Weltanschauung beziehen kann.
Tatsächlich wäre es doch interessant zu wissen, was das typischerweise für Menschen sind, die Brights.