Orientierungshilfe "Naturalismus", "Atheismus", "Humanismus"

Nachdem mir die drei oben genannten Begriffe in den letzten Tagen so oft in so verschiedenen Zusammenhängen und mit so vielen Interpretationen um die Ohren geflogen sind, habe ich mich mal bemüht, für mich ganz persönlich etwas Übersicht in das Begriffsdickicht zu bringen:
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte sich jeder Bright irgendwo im Kreis "Naturalismus" wiederfinden, richtig? Und dort irgendwo zwischen den Extremen "Sozialdarwinist" (lehnt nicht nur mystische Weltbilder ab, sondern auch jede allgemeine Ethik und Moral) und "säkularer Humanist" (lehnt mystische Weltbilder ab, akzeptiert aber eine gemeinsame Ethik und Moral auf Basis von "Menschlichkeit").
Fehlen dem Schaubild jetzt noch irgendwelche in diesem Zusammenhang wichtigen Begriffe? Oder fühlt sich jemand dadurch ausgeschlossen / in die völlig falsche Schublade gesteckt?
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte sich jeder Bright irgendwo im Kreis "Naturalismus" wiederfinden, richtig? Und dort irgendwo zwischen den Extremen "Sozialdarwinist" (lehnt nicht nur mystische Weltbilder ab, sondern auch jede allgemeine Ethik und Moral) und "säkularer Humanist" (lehnt mystische Weltbilder ab, akzeptiert aber eine gemeinsame Ethik und Moral auf Basis von "Menschlichkeit").
Fehlen dem Schaubild jetzt noch irgendwelche in diesem Zusammenhang wichtigen Begriffe? Oder fühlt sich jemand dadurch ausgeschlossen / in die völlig falsche Schublade gesteckt?