JustFrank hat geschrieben:In der realen Welt, in der wirtschaftliche Entwicklung auf der einen Seite unser Überleben garantiert und auf der anderen Seite nur stattfinden kan, wenn Gewinne erzielt werden, ist das eher Sozialromantik.
JustFrank hat geschrieben:Firmen verdrecken also grundsätzlich die Welt?
Kleine Klarstellung: Ohne Firmen hätten deine Zähne heute morgen beim Frühstück ins Leere gebissen. Firmen garantieren unser Leben und unseren Wohlstand. Ohne Firmen würden wir noch mit der Keule losziehen und dem Nachbarstamm das Futter und die Weibchen klauen.
JustFrank hat geschrieben:Empirische Belege dafür? Quelle?
stine hat geschrieben:Ja, klar, so hab ich mir das vorgestellt.
Leider schneide ich nicht alle Beiträge die ich interessant finde aus und hefte sie ab. Sollte ich vielleicht mal tun.
JustFrank hat geschrieben:Ich habe zum Beispiel gehört, dass man mit Handystrahlung das Erbgut in Hühnereiern verändern kann.
Würdest du das auch kritiklos und ohne Rückfrage nach Quelle und Häufigkeit akzeptieren?
stine hat geschrieben:JustFrank hat geschrieben:Ich habe zum Beispiel gehört, dass man mit Handystrahlung das Erbgut in Hühnereiern verändern kann.
Würdest du das auch kritiklos und ohne Rückfrage nach Quelle und Häufigkeit akzeptieren?
Kommt darauf an WER es mir erzählt - ja!
LG stine
stine hat geschrieben:Meine Meinung, schon vor der Öffnung des Ostens, war immer, erst wenn global der soziale Standard der gleiche ist, werden die Arbeitsplätze dort bleiben, wo sie hingehören.
Twilight hat geschrieben:Zwischen 2060 und 2070 wird die Weltbevölkerung bei angenommenen konstanten Wachstum eine Zahl von 12 Mrd. erreicht haben. Laut Schätzungen ist das die Zahl, die die Erde bei optimaler Bewirtschaftung ernähren könnte. Das ist aber nicht der Fall. Sprich: Nahrungsmittel und Wohnraum werden schon lange vorher viel zu knapp.
Daraus folgt, dass Qualität und Menge der Nährstoffe abnehmen werden. Der Menschliche Körper wird Energie sparen müssen. Als im Prinzip unwichtigstes aber Teil der gleichzeitig auch mit die meiste Energie benötigt, wird vermutlich die Denkfähigkeit als erstes reduziert, um ein Überleben zu gewährleisten.
Damit fällt die Basis der enormen Anpassungsfähigkeit des Menschen weg, der dann wieder auf seine Urinstinkte und verkümmerte Physiologie angewiesen ist.
pinkwoolf hat geschrieben:Deinen 3. Punkt haben einige von uns versucht, mit Wachsmalstiften farbig auszumalen. Aber du hast recht, es ist eine Abschweifung vom Thema.
stine hat geschrieben:stine hat geschrieben:JustFrank hat geschrieben:Ich habe zum Beispiel gehört, dass man mit Handystrahlung das Erbgut in Hühnereiern verändern kann.
Würdest du das auch kritiklos und ohne Rückfrage nach Quelle und Häufigkeit akzeptieren?
Kommt darauf an WER es mir erzählt - ja!
LG stine
Die Frage war: Würdest du das glauben, wenn es dir jemand erzählte?
Die Antwort: Kommt darauf an WER es mir erzählt - ja!
Das heißt nach meinem Verständnis, dass ich es glauben würde, wenn es mir ein vertrauenswürdiger Mensch erzählte. Das heißt nicht, dass ich das mit dem Ei und dem Handy glaube.
Also ich muß mich schon sehr wundern...
Aber wenn man etwas finden will ...
LG stine
stine hat geschrieben:Wenn Länder wie China, Rumänien o.a. nicht den gleichen sozialen Standard für seine Bevölkerung bieten wollen, wie ein europäischer Sozialstaat, dann ist es unmoralisch die Wirtschaft dort hochzuputschen. Aber Wirtschaft und Moral sind ja inzwischen sowieso so weit voneinander getrennt, dass sie wie ein zerstrittenes Ehepaar wirken
pinkwoolf hat geschrieben:Wie sollen die denn solchen sozialen Standard erreichen, wenn es dafür keinerlei volkswirtschaftliche Grundlage gibt und wenn diese Länder auch keinerlei Möglichkeit erhalten, diese Grundlage zu schaffen?
pinkwoolf hat geschrieben:Auch unser System funktioniert eigentlich nur auf der Basis, dass wir paar reichen Länder unter uns bleiben. Das erkennt man z.B. an dem Schreckensgeheul der Umweltschützer angesichts des indischen Billigautos, das ja de facto weniger Schadstoffe erzeugt als selbst ein europäischer Kleinwagen. Das Problem ist nur, dass es so viele Inder und Chinesen gibt. Da gerät das System ins Wanken. Also dürfen die nicht Auto fahren.
Jakob hat geschrieben:Ich glaube, bevor sich das menschliche Gehirn zurückentwickelt, werden einfach so viele Individuen verhungern, bis sich die Population wieder an die Möglichkeiten ihres Lebensraumes angeglichen hat.
Kurt hat geschrieben:Ich hoffe, dass Anschläge wie 9/11 in Zukunft schon aus wirtschaftlicher Vernunft nicht mehr stattfinden. Krieg kann nur da stattfinden, wo hohe Niveauunterschiede sind und wo Konkurrenz statt Kooperation herrscht.
Den Anfang dieser Kriege erleben wir bereits. Der Bedarf nach Energie übersteigt bereits die Möglichkeiten sie zu erzeugen, die Reichen genießen auf Kosten der Armen. Mit jährlich 5 bis 8 Millionen neuen Autos für China als auch Indien wird der Engpass immer größer. Der von der Erzeugung unabhängige Handel wird den Erölpreis binnen weniger Jahre auf 200 US$/Barrel treiben und der US$ nur noch 0,50€ wert sein.JustFrank hat geschrieben:[
Die zu erwartenden Verteilungskriege werden ebenfalls ihren Beitrag leisten, je nachdem welche Spielzeuge darin zum Einsatz kommen. Weiterhin ist davon auszugehen, dass sich unter einer größeren Weltbevölkerung Epidemien sehr viel schneller verbreiten, als das bislang der Fall war. .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste