Seite 2 von 2

Re: Intelligente Materie

BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2009, 07:07
von stine
Zappa hat geschrieben:Das Ganze hat mit Intelligenz allerdings gar nichts zu tun ...
Wie sagt man, zu ungeistiger Fähigkeit von Problemlösungen? Denn um Problemlösung handelt es sich ja hierbei. Es wurden natürlich Prbleme intelligent gelöst, offensichtlich ohne zutun von jemandes Hirnleistung.

LG stine

Re: Intelligente Materie

BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2009, 20:57
von Nanna
Das hängt ganz einfach von der Definition des Begriffes Problem ab. Löst ein Fluss, der sich ein neues Bett sucht, weil er selbst sein altes voller Sedimente geschwemmt hat, auch ein Problem? Nein, er ist einfach Teil eines selbstorganisierenden Systems, welches spannenderweise in Flussdeltas sogar zu zunehmender Komplexität tendiert. Mit Intelligenz hat das nichts zu tun, sondern einfach mit bestimmten gesetzmäßig ablaufenden Mechanismen, neben Selektion vielleicht z.B. auch positiver Rückkopplung. Dass ein System, bloß weil es kompliziert ist und (trotzdem) funktioniert (was der einzige Grund ist, warum es überhaupt noch da ist), intelligent ist, ist keineswegs eine zwingende Schlussfolgerung.

Re: Intelligente Materie

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 19:51
von platon
Zappa hat geschrieben:Das Ganze hat mit Intelligenz allerdings gar nichts zu tun ...

Du brauchst für keine Entwicklung Intelligenz wenn Du statt dessen beliebig viele Fehlversuche, Zeit und Stressbelastungstests zur Verfügung hast. Intelligenz brauchst Du um etwas zu konstruieren, was Du nie vorher gesehen hast. Evolution hat niemals Intelligenz benötigt.