stine hat geschrieben:Da kann man wieder einmal sehen, wie sehr die Menschen ein stabiles Grundrüstzeug wirklich brauchen. Wer keinen "echten" Glauben hat, sitzt eben gerne dem Aberglauben auf.
stine hat geschrieben:Wer keinen "echten" Glauben hat, sitzt eben gerne dem Aberglauben auf.
stine hat geschrieben:und das ist das Gebot Nummer Eins: Du sollst keine (anderen) Götzen/Götter anbeten.
stine hat geschrieben:... dass niemand weiß, ob es einen Gott gibt oder was auch immer ein Gott ist, kann trotzdem dieses Gebot befolgen. So schlecht ist das nämlich nicht.
Den Glauben kannst du vage im Hinterkopf behalten, der Aberglaube jedoch personifiziert, erfindet Geister und macht die Menschen zu Opfern ihrer okkulten Hirngespinste.Arathas hat geschrieben:Da bist du mir zuvorgekommen mit der Frage, platon, schade. Ich wollte auch gern von stine wissen, was genau der Unterschied zwischen echtem Glauben und Aberglauben ist.
Mark hat geschrieben:Die Frage die im Raum steht wäre dann nur : Ist das ethisch oder nicht ? Das ist garnichtmal so einfach zu beantworten.. man denke nur : Wer fällt schon darauf rein ? Ist dem dadurch geholfen oder nicht ? hmm... vielleicht sollte man diese Leute wirklich einfach in Ruhe lassen...
Pete hat geschrieben:Zu dem kamen die Globuli aus einem Automaten, in den Katzenhaare der eigenen Katze gelegt wurden (die noch in einer Tüte verpackt waren...) und der Automat spukte dann die Globuli aus, die wirkten.
Pete hat geschrieben:Zwar konnte der Homöopath selbst nicht erklären wie es funktioniert, konnte es selbst nicht verstehen, warum es funktioniert, er sagte nur, dass er weiß dass es funktioniert. ... Ob Placebo-Effekt oder nicht, kann nicht geklärt werden.
stine hat geschrieben:der Aberglaube jedoch personifiziert, erfindet Geister und macht die Menschen zu Opfern ihrer okkulten Hirngespinste.
stine hat geschrieben:Tja, das sehen wir dann beide eben ganz unterschiedlich, lieber Platon!
Pete hat geschrieben: Ob Placebo-Effekt oder nicht, kann nicht geklärt werden.
Pete hat geschrieben:Es ist rein faktisch so gemeint, dass evtl. in 200 Jahren oder so evlt. doch geklärt werden kann, dass Globulis im Körper eine Wirkung entfachen können.
Pete hat geschrieben:warum dann ein angeblicher Placebo Effekt in der Homöopathie festgestellt werden soll, wo der doch jahrelang in der Schulmedizin ausblieb? Warum sollte jemand, der sich quasi an einen Strohhalm festhält in etwa mit der Einstellung "naja, schaden wirds schon nicht" plötzlich eine Heilung durch einen Placeboeffekt haben, wenn er vorher bereits mit viel Hoffnung von der Schulmedizin enttäuscht wurde?
Pete hat geschrieben:Wir können heute nicht alles erklären und wir tun uns auch keinen Gefallen, wenn wir einfach alles abhaken.
Pete hat geschrieben:Eine naturalistische Erklärung für bestimmte Phänomene kann nicht immer sofort gegeben werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste