Mensch und Evolution

Soweit ich als wissenschaftlicher Laie (Jura-Student) das begriffen habe, funktioniert die Evolution nach dem Schema, daß das am besten an seine Umwelt angepaßte Individuum (und damit seine Gene) überlebt und sich fortpflanzen kann. Damit gibt es dann seine Eigenschaften (und Gene) weiter. Diesbezüglich möchte ich mal ein paar Fragen in den Raum werfen und hoffe, damit eine interessante Diskussion loszutreten:
1. Der Mensch hat inzwischen eine Zivilisationsstufe erreicht, auf der er seine Umwelt an sich anpassen kann. Unterliegt er überhaupt noch der Evolution?
2. Der Mensch kann bzw. könnte seine DNS bewußt verändern. Würde man dies ebenfalls als Evolution bezeichnen können?
3. Angenommen, der Mensch entwickelt eine KI (künstliche Intelligenz), die sich selbst reproduzieren und weiterentwickeln kann und dann die Menschheit ausrottet. So ungefähr wie in dem Film "Terminator". Müßte man das als natürlichen Fortschritt einer Ebolution ansehen, die die menschliche Intelligenz hervorgebracht hat?
4. Wäre es - wenn man die 1. Frage mir 'ja' beantwortet - möglich, daß sich der Mensch zukünftig nicht mehr auf genetischer Ebene, sondern nur noch auf "geistiger" Ebene, also in den Bereichen Wissenschaft und Technik sowie Ehtik weiterentwickelt? Eine Art "Evolution der Zivilisation"?
5. Wenn man sich in der heutigen Gesellschaft umsieht, kann man folgende Tendenz entdecken: Die an die Umwelt am besten angepaßten Individuen, nämlich die intelligenten und hochintelligenten, verweigern zu einem beachtlichen Teil die Reproduktion, während sich vor allem die, die von der Gesellschaft mitgeschleppt werden, fortpflanzen. Schlägt die Evolution einen Weg ein, der die menschliche Intelligenz wieder ausrottet? Was könnte man dagegen tun? Sollte man überhaupt etwas dagegen tun?
So, ich bin echt mal gespannt auf Eure Antworten und Eure Gedanken zu diesen Themen.
1. Der Mensch hat inzwischen eine Zivilisationsstufe erreicht, auf der er seine Umwelt an sich anpassen kann. Unterliegt er überhaupt noch der Evolution?
2. Der Mensch kann bzw. könnte seine DNS bewußt verändern. Würde man dies ebenfalls als Evolution bezeichnen können?
3. Angenommen, der Mensch entwickelt eine KI (künstliche Intelligenz), die sich selbst reproduzieren und weiterentwickeln kann und dann die Menschheit ausrottet. So ungefähr wie in dem Film "Terminator". Müßte man das als natürlichen Fortschritt einer Ebolution ansehen, die die menschliche Intelligenz hervorgebracht hat?
4. Wäre es - wenn man die 1. Frage mir 'ja' beantwortet - möglich, daß sich der Mensch zukünftig nicht mehr auf genetischer Ebene, sondern nur noch auf "geistiger" Ebene, also in den Bereichen Wissenschaft und Technik sowie Ehtik weiterentwickelt? Eine Art "Evolution der Zivilisation"?
5. Wenn man sich in der heutigen Gesellschaft umsieht, kann man folgende Tendenz entdecken: Die an die Umwelt am besten angepaßten Individuen, nämlich die intelligenten und hochintelligenten, verweigern zu einem beachtlichen Teil die Reproduktion, während sich vor allem die, die von der Gesellschaft mitgeschleppt werden, fortpflanzen. Schlägt die Evolution einen Weg ein, der die menschliche Intelligenz wieder ausrottet? Was könnte man dagegen tun? Sollte man überhaupt etwas dagegen tun?
So, ich bin echt mal gespannt auf Eure Antworten und Eure Gedanken zu diesen Themen.