Forum zum neuen Buch von Dawkins

Forum zum neuen Buch von Dawkins

Beitragvon Max » Mi 1. Nov 2006, 22:13

In diesem Forum soll Dawkins neues Buch The God Delusion besprochen werden.

Es können bestimmte Kapitel, Abschnitte oder einzelne Zitate besprochen werden.

Edit:Das Forum wurde inzwischen mit allen Beiträgen verschoben. Daher mag dieser Thread seltsam anmuten...
Zuletzt geändert von Max am So 10. Dez 2006, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon skeptic griggsy » So 5. Nov 2006, 17:40

Es ist ein Buch zu demonstrieren dass Gotts nichts ist und der Naturalismus alle Argumente gewinnt. Dawkins zeigt dass der theistischen Evolutionismus kein Wert hat und des Metahphers der non- Fondamentalisten nitch sagen. Was ist das Metapher fuer der Sinflut und die Sklaverie? Es ist Zeit fuer den starken Atheismus .Nimmer werden Theisten gute Argumente fuer einen Gott finden und hier Abwesenheit des Beweisens ist Beweisen des Abwesenheit und nicht ein Argument der Ignoranz. Keith Parsons zeigt:" Es ist wirklich nicht einleuchtend aus welchen Grunden ein Eingebildter Wesen okkulte Weise fuer unerklaerische Zwecke benutze sollte[ Ubersetzun einderes] . Doch Gott ist nur ein leeres Wort. Es ist die Tautologie dass Gott will was er will .
Benutzeravatar
skeptic griggsy
 
Beiträge: 50
Registriert: So 5. Nov 2006, 17:10
Wohnort: Augusta, Ga.

Dawkins in einer Vorlesung

Beitragvon Klaus » So 12. Nov 2006, 15:49

Eine beeindruckende Vorlesung von Richard Dawkins am Randolph-Macon Woman´s College in Lynchburg, Virgina, am 23.10.2006
über sein Buch die "God Delusion". Mit kurzen Auszügen und Interpretationen der einzelnen Kapitel.
http://richarddawkins.net/video/dawkins_lynchburg_virginia.mov

Klare Aussagen von ihm zu Wissenschaftlern wie Stephen Hawkins und Albert Einstein.

Sehenswert.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Dawkins in einer Vorlesung

Beitragvon Max » So 26. Nov 2006, 22:54

Klaus hat geschrieben:Eine beeindruckende Vorlesung von Richard Dawkins am Randolph-Macon Woman´s College in Lynchburg, Virgina, am 23.10.2006
über sein Buch die "God Delusion". Mit kurzen Auszügen und Interpretationen der einzelnen Kapitel.
http://richarddawkins.net/video/dawkins_lynchburg_virginia.mov

Klare Aussagen von ihm zu Wissenschaftlern wie Stephen Hawkins und Albert Einstein.

Sehenswert.


Danke, Klaus, für den Link. Die Datei lade ich mir gleich herunter.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon gavagai » So 10. Dez 2006, 21:04

Servus Freunde,
wegen einer Referatsvorbereitung bin ich mit The God Delusion immer noch nicht durch. Es pressiert aber (es eilt). Heute war im DLF Auslese: Gott und die Welt http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/569011/ eine sehr schlechte Besprechung (im Sinne von: das Dawkins-Buch bekam schlechte Noten) davon. Wer's nicht gehört hat: rechts kann man (meist ab dem nächsten tag) den beitrag nachhören. Dagegen kam - fast hätte man es voraussagen können - der Biologe/Theologe Lüke seht gut weg.
Das bedeutet: Leute lest es und stellt eure Besprechung auf die Seiten der grossen Online-Buchversendern!
gavagai
 
Beiträge: 344
Registriert: So 29. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Wasserburg am Inn

Beitragvon lorenz » Do 14. Dez 2006, 16:46

Ganz nebenbei ist das Buch auch sprachlich allererste Sahne. Dawkins hat eine kristallklare Ausdrucksweise, wenn er redet und wenn er schreibt. Ein reines Vergnügen!

Ich hoffe, das Buch gibt es bald auf Deutsch. Vermutlich wäre es durchaus ein Renner in den Buchläden.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

"The God Delusion" auf Deutsch

Beitragvon translator » Fr 15. Dez 2006, 08:10

Hallo,

wie ich schon in meiner Vorstellung im Offtopic geschrieben habe, bin ich der deutsche Übersetzer mehrerer Bücher von Dawkins, und derzeit arbeite ich an der Übersetzung von "The God Delusion". Dass Dawkins sprachlich allererste Sahne ist, kann ich bestätigen. Der Mann hat messerscharfe Gedanken, und ich hoffe, die adäqutae Umsetzung in die deutsche Sprache klappt :roll:

lorenz hat geschrieben:Ich hoffe, das Buch gibt es bald auf Deutsch. Vermutlich wäre es durchaus ein Renner in den Buchläden.


So weit ich weiß, soll das Buch im Herbst 2007 auf Deutsch erscheinen. Dass es ein Renner in den Buchläden wird, ist zu erwarten. In Großbritannien und den USA steht es auf den Bestsellerlisten ganz weit vorn. Ich freue mich schon drauf, wenn es erscheint und der Herr Kardinal Meisner dann wieder im Sechseck springt :jump:

Viele Grüße
translator
Benutzeravatar
translator
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 16:57
Wohnort: Rheinland

Re: "The God Delusion" auf Deutsch

Beitragvon gavagai » Fr 15. Dez 2006, 09:55

translator hat geschrieben:Ich freue mich schon drauf, wenn es erscheint und der Herr Kardinal Meisner dann wieder im Sechseck springt

Stimme dir zwar zu, doch lieber wäre es mir, die Pauschalkritiker (wie ich es im DLF erlebte) würden auf die Argumente (die - entgegen dem Diktum der Kritiker - vorhanden sind; wenn sie sich auch - zugegeben - wiederholen bzw. oft gleichen) eingehen. Aber die Kritiker haben kein Interesses daran z.B. mal die Transsubstantion als Kannibalismus zu brandmarken. Dawkins spricht manches, das die Gläubigen in der Kirche betonen und besingen, ausserhalb der Kirche aus. Da wird es halt lächerlich, wenn eine Jungfrauengeburt durch den Heiligen Geist behauptet wird. Und die Kritiker schreien auf: Dawkins habe ein völlig entstelltes Gottesbild und Glaubensvorstellung.
gavagai
 
Beiträge: 344
Registriert: So 29. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Wasserburg am Inn

Beitragvon lorenz » Fr 15. Dez 2006, 12:40

Prima mit der Übersetzung ins Deutsche, ich bin begeistert!

gavagai hat geschrieben:Dawkins habe ein völlig entstelltes Gottesbild und Glaubensvorstellung.

Diese Entstellung wurde und wird ja durch die Christen selbst besorgt. Es kann nicht sein, dass die Christen sozusagen mit verteilten Rollen immer das am Spiegelbild christlicher Lehre zurückweisen, was die jeweils aufheulende Fraktion gerade nicht vertritt. Bei der Sache mit der Transsubstantiation z. B. muss die kathol. Kirche dann einmal Farbe bekennen. Die wenigsten Katholiken dürften sich dessen bewusst sein, für wie "tatsächlich wirklich" sie die Verwandlung von Weizenkeksen in Jesusfleisch zu halten haben, wenn sie nicht Häretiker sein wollen! Die allgemeine Verschwiemelung, das Verdrängen mindestens der verrücktesten Glaubensinhalte ist doch derzeit die Praxis, die den ganzen wackeligen Hasenstall vorm Auseinanderfallen bewahrt. Das Dawkins-Buch könnte Anlass dazu sein, dass sich etliche Christen einmal BEWUSST MACHEN, WAS sie da EIGENTLICH (!) glauben sollen.

(Als nächstes wünsche ich mir vom Weihnachtsmann eine Übersetzung von Sam Harris, The End of Faith.)
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon translator » Fr 15. Dez 2006, 13:03

lorenz hat geschrieben:(Als nächstes wünsche ich mir vom Weihnachtsmann eine Übersetzung von Sam Harris, The End of Faith.)


Und ich wünsch mir vom Weihnachtsmann einen deutschen Verlag, der die Lizenz kauft und mir dann den Übersetzungsauftrag gibt. :lol:

translator
Benutzeravatar
translator
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 16:57
Wohnort: Rheinland

Beitragvon gavagai » Fr 15. Dez 2006, 13:13

lorenz hat geschrieben: Das Dawkins-Buch könnte Anlass dazu sein, dass sich etliche Christen einmal BEWUSST MACHEN, WAS sie da EIGENTLICH (!) glauben sollen.
Volle Zustimmung!
gavagai
 
Beiträge: 344
Registriert: So 29. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: "The God Delusion" auf Deutsch

Beitragvon homo sapiens » Mi 17. Jan 2007, 14:55

translator hat geschrieben:So weit ich weiß, soll das Buch im Herbst 2007 auf Deutsch erscheinen.

Ich kann es kaum erwarten! Bitte schreib', wenn Du genaueres weißt! :)
Zwar kann ich gut englisch, aber es wollen nach mir ein paar Freunde lesen,
die nicht ausreichend Englischkenntnisse haben.

Nach Lesen dieses Beitrags, hatte ich schon Sorge, das Buch
könnte in Deutschland nicht erscheinen ... :tot:
homo sapiens
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 07:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: "The God Delusion" auf Deutsch

Beitragvon translator » Mi 17. Jan 2007, 18:51

Hallo,

homo sapiens hat geschrieben:Bitte schreib', wenn Du genaueres weißt! :)


Wie gesagt: Einfach im Herbst (ca. Anfang Oktober) mal in einer Buchhandlung vorbeischauen. Oder vorab auf http://www.ullstein-buchverlage.de nachsehen. Ich hoffe, das Buch wird so großes Aufsehen erregen, dass es ohnehin jeder mitbekommt...

Gruß
translator
Benutzeravatar
translator
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 16:57
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Klaus » Mi 17. Jan 2007, 18:57

Also nehmen wir die Ankündigung von Translator als das was es ist, die deutsche Übersetzung ist in Arbeit, wir gedulden uns bis dahin, und schweigen ob solch privilegierter Informationen, auch wenn es durch die hohe Erwartung schwerfällt.

@translator, Danke für die Ifo.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Mi 17. Jan 2007, 18:58

Nach Lesen dieses Beitrags, hatte ich schon Sorge, das Buch
könnte in Deutschland nicht erscheinen ...


Als ich den Beitrag geschrieben habe, war ich auch in Sorge.

@ translator: Ist das offiziell? Kann ich das in den Beitrag übernehmen?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Andersdenker » Mi 17. Jan 2007, 19:18

In Holland gibt es das Buch schon seit 'ner Weile. Wieso sind die so drastisch schneller?
Andersdenker
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:38
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Sinuhe » Mi 17. Jan 2007, 19:30

Andersdenker hat geschrieben:In Holland gibt es das Buch schon seit 'ner Weile. Wieso sind die so drastisch schneller?

Niederlande und Frankreich sind mMn aufgeklärter.
Benutzeravatar
Sinuhe
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:12
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Max » Mi 17. Jan 2007, 19:34

Ist es bei aus dem Blickwinkel des Verlages wichtigen Büchern so, dass nicht ein Übersetzer das Buch übersetzt sondern mehrere einzelne Abschnitte gleichzeitig? Oder wird die Übersetzung durch eine einzelne Person oder ein gemeinsam arbeitendes Team aus Gründen der einheitlicheren Sprache bevorzugt?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Fragen über Fragen...

Beitragvon translator » Do 18. Jan 2007, 08:11

Hallo zusammen,

dass das Buch auf Deutsch erscheint, ist sicher. Als Erscheinungstermin ist der Herbst 2007 geplant; natürlich kann ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass es bei diesem Termin bleibt - es gibt immer Umstände, die zu Verzögerungen führen können. Wenn ich jetzt z. B. schwer erkranken würde und ein Kollege/eine Kollegin die Arbeit fortsetzen müsste, könnte es Verzögerungen geben. Bevor jetzt Nachfragen kommen: nein, derzeit bin ich bei bester Gesundheit :2thumbs:

Dass das Buch in NL und F schon erschienen ist, hat m. E. nichts mit der größeren Aufgeklärtheit in diesen Ländern zu tun, sondern es liegt schlicht an den Sitten und Gebräuchen der deutschen Buchbranche. Wichtige Bücher erscheinen bei uns fast immer im Herbst, weil im Oktober die Frankfurter Buchmesse stattfindet, wo solchen Neuerscheinungen eine große Publicity sicher ist. Also bitte keine Verschwörungstheorien!

@Max: In der Regel wird ein Buch immer von einem Übersetzer/einer Übersetzerin ins Deutsche übertragen, denn dann ist die Sprache einheitlicher, und das Lektorat hat weniger Arbeit damit. Ausnahmen gibt es nur bei Büchern, die aus aktuellem Anlass ganz schnell auf den Markt geworfen werden müssen, weil sie schon in einem halben Jahr keinen Menschen mehr interessieren. Und in diese Kategorie gehört der Dawkins nicht - das Thema ist garantiert auch im Herbst 2007 noch nicht veraltet!

So, jetzt mache ich mich wieder an die nächsten Seiten von "The God Delusion"!

Schöne Grüße
translator

:winken:
Benutzeravatar
translator
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 16:57
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Andreas Müller » Do 18. Jan 2007, 08:37

Also bitte keine Verschwörungstheorien!


Dass Aufklärer schwerer Verlage finden, ist keine Verschwörungstheorie. Damit hatte sogar Karlheinz Deschner Probleme. Viele Verlage trauen sich eben nicht, religionskritische Bücher zu verlegen oder es sind christliche Verlage, wovon es eine ganze Menge gibt.

Weißt du eigentlich, ob A Devil's Chaplain auch noch erscheinen wird? Das hätte an sich früher als The God Delusion rauskommen müssen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Nächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron