oxnzeam hat geschrieben:1von6,5Milliarden hat geschrieben:Bist du der Sklave von den anderen? Ist zwar nicht religiös aber wörtlich genommen ein ziemlicher Unsinn.
Ja, ich sage auch Tschau, aber ich nehme es einfach als Abschiedsformel.
"Tschau" gibts nicht,
natürlich gibt's dies, ist die "deutsche" Schreibweise von "ciao". Hatte ich gewählt um phonetischen Problemen mit "Norddeutschen"

aus dem Weg zu gehen. Aber man kann es nicht allen recht machen.
(bis jetzt bin ich mit "ciao" immer auf Un-/Nichtverständnis gestoßen)
oxnzeam hat geschrieben:sondern ist eine phonetische Verballhornung des italienischen "Ciao" (nur Floskel ohne konkrete Semantik).
Du meinst wohl das lateinische "Servus".
Das heißt aber auch "ich bin dein Diener", in Österreich wörtlich "stets zu Diensten" und hat eine leicht ironische, aber freundliche Konnotation - ist also flexibel bei Begrüßung und Verabschiedung einsetzbar

Auch wenn ich tatsächlich ZWEI Sachen gemeint habe (Servus + tschau/ciao), dies aber leider nicht ganz erkenntlich ist, bedeutet auch ciao "Sklave" und ist tatsächlich eine "phonetische Verballhornung" von "schiavo".
Aber soweit hast du recht, ich habe mich auf meinen "gesamten Gesprächsfaden" bezogen und habe mit dem ersten Satz "Servus" gemeint. Und ja, Servus bedeutet Sklave, Diener, Knecht .... und wohl k(aum )einer meint dies wörtlich so, wenn er "Servus" als Begrüßung oder Verabschiedung sagt.