xander1 hat geschrieben:wie krank ist dieses Wirtschaftssystem, wenn es auf Konsum ankommt?
. Dieser Kapitalismus ist total krank. Er bringt die Menschen durch Raffgier->Raubbau dazu, sich selbst auszurotten.
russellsteapot hat geschrieben:Ich scheiss auf das ganze System und leb trotzdem gut - wenn du allerdings immer materiellen Dingen hinterherhechelst bist du mitten drin in der Leistungsfalle...
Twilight hat geschrieben:Kapitalismus, Kommunismus, Sozialismus, Liberalismus... An Ideen für mehr oder weniger gut funktionierende Systeme mangelt es nicht.
xander1 hat geschrieben:Ich glaube an der Marktwirktschaft selbst können wir nicht viel ändern, weil es kein wirtschaftlicheres System gibt, aber ich wäre dafür die Marktwirtschaft so zu ändern, dass der Einzelne weniger leisten muss.
platon hat geschrieben:Bisher mangelt es uns nur nicht an Ideen für eher weniger gut funktionierende Systeme, Du hast sie ja aufgezählt. Das ist das Problem!
Twilight hat geschrieben: Vielleicht hätte ich schreiben sollen "...theoretisch mehr, praktisch weniger gut funktionierende Systeme".
platon hat geschrieben:xander1 hat geschrieben:Ich glaube an der Marktwirktschaft selbst können wir nicht viel ändern, weil es kein wirtschaftlicheres System gibt, aber ich wäre dafür die Marktwirtschaft so zu ändern, dass der Einzelne weniger leisten muss.
Du postulierst Widersprüche. Entweder es gibt Marktwirtschaft oder Sozialhudelei. Aber Du hättest gerne einen gewaschenen Pelz, nur nass werden willst Du nicht. Stimmt's?
, wie leben doch in der sozialen (also zum Allgemeinwohl regulierten) Marktwirtschaft. Es ist nicht alles schwarz oder weiß, sondern es gibt auch grau.platon hat geschrieben:Entweder es gibt Marktwirtschaft oder Sozialhudelei.
platon hat geschrieben:Ach, ich denke, unser Problem ist nicht, dass wir die Schwächen eines kapitalistischen Wirtschaftssystems nicht kennten, sondern, dass keiner eine gute funktionierende Alternative kennt.
platon hat geschrieben:Im Übrigen: Niemals in die Geschichte ist es so vielen Leuten in unserem Lande so gut gegangen, niemals hatten wir eine so hohe Lebenserwartung und niemals solche gesellschaftlichen Freiheiten.
xander1 hat geschrieben:Kann man denn gar nichts dagegen machen, dass man in manchen Berufen sich zu sehr verausgaben muss oder in der Schule oder im Studium?
Wollen das denn alle, dieses Auspowern bis zum Burnout? Kann man nicht alle dazu zwingen weniger zu machen?
pinkwoolf hat geschrieben:Ein allgemein gültiges funktionierendes Wirtschaftssystem?
xander1 hat geschrieben:Wollen das denn alle, dieses Auspowern bis zum Burnout? Kann man nicht alle dazu zwingen weniger zu machen?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast