Dabei stellt sich mir die Frage, ob Diskriminierung erst durch Benennung der Andersartigkeit oder bereits durch Weglassung entsteht.
Dann hätten wir weltweit ernste Folgeprobleme.

LG stine
Spriggan hat geschrieben:Diskriminierung besteht bereits durch Weglassen [sehr geehrte Damen und Herren...: stell es dir mal anders vor], deshalb argumentiere ich gerne mit dem Wort Menschen.
Mark hat geschrieben: Naja... Diskriminierung hat etwas mit den Rechten der Personen zu tun. Eine bloße Anrede in einem Schreiben kann vielleicht unfreundlich oder ungeschickt oder maximal eine strafrechtlich relevante Beleidigung sein, aber niemals eine Diskriminierung.
Mark hat geschrieben: nicht persönliche Befindlichkeiten sind der Maßstab sondern nur die Rechte der Menschen. Denn sonst... wie man so schön sagt.. könnte ja jeder daherkommen.
Sappy hat geschrieben:Ein Kind muss nicht Murat heißen oder dunkelhäutig sein um einen Migrant zu sein.
stine hat geschrieben:Dabei stellt sich mir die Frage, ob Diskriminierung erst durch Benennung der Andersartigkeit oder bereits durch Weglassung entsteht.
LinuxBug hat geschrieben:stine hat geschrieben:Dabei stellt sich mir die Frage, ob Diskriminierung erst durch Benennung der Andersartigkeit oder bereits durch Weglassung entsteht.
Diskriminierung entsteht durch Unterscheidung. Die kann auch ohne Benennung stattfinden, einfach durch ignorieren.
smalonius hat geschrieben:Auf alle Fälle hat sich Microsoft entschuldigt.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast