stine hat geschrieben:FDP hin oder her, diesen Missstand haben andere geschaffen und Rösler hat Recht, diese Ungleichbehandlung endlich zu beenden.
Ach, und das tut man, indem Manager und Frisörin den gleichen Krankenkassenbeitrag bezahlen?
Klar, gleicher Beitrag, gleiche Behandlung. Warum ist da vorher keiner drauf gekommen? Das sollten wir mit den Steuern genauso machen.
stine hat geschrieben: Entweder ich habe eine gesetzliche Kasse mit gesetzlichen Leistungen oder ich zahle in eine Privatkasse. Als Beitragszahler einer gestzlichen Kasse, die mir im Krankheitsfall schlechtere Leistungen anbietet, als eine andere gesetzliche Kasse, muss man sich doch ziemlich verar..t vorkommen
Die Krankenkassen sind private Firmen, so wie die Autoversicherer auch. Oder hast Du gedacht, das wären Staatsdiener?
Es gibt gesetzliche Leistungen und darüber hinaus gibt es hier dieses Bonbon, dort jenes - wie bei den Autoversicherern. Und unterschiedliche Prämien gibt es jetzt auch bald.
stine hat geschrieben:Ich erhoffe mir von der ganzen Diskussion eine durchschlagende Reform.
Warte erst mal ab, bis Herr Rösler sagt, wie er seine Kopfpauschale realisieren will, bisher gibts da ja nur prinzipielles Geschwurbel. Wenn er konkret geworden ist, werden wir sehen, was sein Modell für jeden von uns und besonders für den Steuerzuschuss des Staates bedeutet.
stine hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich die FDP weiterhin ins Gespräch bringt und noch viele harte Diskussionen aufwirft.
Nun ja, die FDP tut zwar genau das, was sie vor der Bundestagswahl angekündigt hat, aber nicht das, was die Wähler von ihr erwartet haben, wie hätte sie sonst innerhalb von 3 Monaten von 15% auf 7% abstürzen können. Das ist zwar nicht zu verstehen, aber Wähler wissen auch nicht, was sie tun.
Noch ein bisschen Zoff mit der CDU und die FDP wird am 9. Mai bei der Landtagswahl in NRW die 5%-Hürde verfehlen. Dann ist die Schwarz/Gelbe Mehrheit im Bundesrat hin und Rösler darf sich seine Kopfpauschale genau dorthin schmieren, ohne sie vorgestellt haben zu können.