ujmp hat geschrieben:Es gibt jedenfalls kein wissenschaftliches Argument für den Glauben an Gott. Meinetwegen soll aber jeder Mensch glauben, was er will. Newton soll auch geglaubt haben, dass "Gott" in das Gravitationsgesetz jederzeit eingreifen kann. Man kann logisch unwidersprüchlich wissenschaftlich und religiös gleichzeitig denken. Mein Argument gegen die Religion ist, dass ihre Aussagen wertlos sind, denn sie beschreiben die Welt nicht adäquat, so dass man die Welt verbessern kann. Es gibt keinen vernünftigen Anlass, an Gott zu glauben.
webe hat geschrieben:Viele Gläubige haben eine eigene Ausrichtung, die sich von der kirchlichen unterscheidet, die Verbindung zu ihr aufrechthalten, weil sie als Garant und Beschützer für die Religionsausübung halten, sowie Traditionshalter.
Wissenschaftler sind auch nur Menschen, mit all deren Ängsten und Sorgen. Somit auch dem Erkennen, dass man nicht ewig lebt, und somit Angst vor jenem entgütigem Sterben hat und sich deshalb mit religiöser Denkweise auf ein Weiterleben in einer anderen Form wegtröstet.
webe hat geschrieben:Religion ist auch überall präsent, und man kann sie bei vielen Anlässen wie Politik, Gesellschaft kaum übersehen, ihre Berührung dabei zuertragen:
Gemeindefeier ist oft einer der Pfaffen in der Ehrenposition und daher in der vordersten Gästefront, bei Ehrenbezeugungen ist oft der Kirchgang mit von der Partie, Funk- und Fernsehen haben immer ihre Geistlichen auf Sendung. Religion ist häufig Standart, wie der Begrüssungssekt. Welche grosse Politpartei trägt keine starke Religionsgruppe in sich, die somit kräftigen Einfluss ausübt? Keine!
Es gibt kaum sich zum Atheismus bekennende Politiker, die meisten halten sich bedeckt.
webe hat geschrieben:Manche sind deswegen Steigbügelhalter der Religion, weil sie befürchten, dass bei Entmachtung der Grosskirchen ein gesellschaftliches Chaos ausbricht, und somit die jetzt herrschende Ordnung nur durch die Religion stattfindet.
stine hat geschrieben:Religion ist eine Geisteshaltung.
Klar muss man so eine nicht haben, aber Wissenschaft alleine ist nicht das menschliche Leben in Allem. Ob ein Gott oder ein Guru oder ein Selbsthypnoseakt das menschliche Leben bereichern ist Geschmackssache.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste