Sam Harris' "The End of Faith" bald auf Deutsch er

Sam Harris' "The End of Faith" bald auf Deutsch er

Beitragvon Rolli Devise » Mo 11. Jun 2007, 14:58

Rolli Devise
 

Beitragvon Max » Fr 22. Jun 2007, 12:12

Warum gibt das Buch ausgerechnet ein Esoterik-Verlag heraus?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Rolli Devise » Fr 22. Jun 2007, 12:31

Max hat geschrieben:Warum gibt das Buch ausgerechnet ein Esoterik-Verlag heraus?


Das geht ja noch.
Was ich befremdlicher finde, ist, dass dieser Verlag ausgerechnet einen bekennenden Satanisten mit der Übersetzung beauftragt hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Fehn

"Ich bin Anhänger von Anton Szandor LaVey, dem Gründer der Church of Satan."

(http://www.myspace.com/oliverfehn)

http://www.churchofsatan.com

http://de.wikipedia.org/wiki/Church_of_Satan

Die Qualität von Fehns Übersetzung ist natürlich von seinem Satanismus unabhängig.

Aber wenn die Religiösen das mitkriegen, dann ist das für ihre Anti-Harris-Propaganda natürlich ein gefundenes Fressen:
"Dieses Buch ist Teufelszeug!"
Rolli Devise
 

Beitragvon Dada SP » Fr 22. Jun 2007, 12:35

Was habt Ihr denn gegen Satanisten? Hauptsache sie greifen die Gesellschaftsordnung an.
Dada SP
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:45

Beitragvon LinuxBug » Fr 22. Jun 2007, 12:40

Dada SP hat geschrieben:Was habt Ihr denn gegen Satanisten? Hauptsache sie greifen die Gesellschaftsordnung an.

Satanisten sind keine Naturalisten. Manche glauben den ärgsten Unsinn und das Okkulte wirkt auch nicht gerade bright

Dein Zweiter Satz gefällt mir so gar nicht. Erstens tun sie das nicht und zweitens was bringt sich das. Wir sind alle Teil der Gesellschaft. :^^:
Zuletzt geändert von LinuxBug am Fr 22. Jun 2007, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon spacetime » Fr 22. Jun 2007, 12:55

Ist eigentlich schon immer so, dass Gottlosigkeit und so mit Atheisten mit Satan in Verbindung gebracht wird. Der Verlag ist da mit Sicherheit mit daran Schuld, was glaubt ihr wie viele Theisten in so nem Verlag arbeiten. Hätte man sich fast denken können, dass dafür sich ein Satanist bereit erklärt.
Benutzeravatar
spacetime
 
Beiträge: 288
Registriert: Di 29. Mai 2007, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Rolli Devise » Fr 22. Jun 2007, 13:11

Dada SP hat geschrieben:Was habt Ihr denn gegen Satanisten? Hauptsache sie greifen die Gesellschaftsordnung an.


Was ich gegen die Satanisten habe, ist, dass sie eine Gruppe von Bullshitisten sind!

"Hauptsache, sie greifen die Gesellschaftsordnung an."

Was für eine dämliche Äußerung!
(Auch die Neonazis und die Islamisten greifen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung an. Findest Du die etwa deswegen gut?!)
Rolli Devise
 

Beitragvon Dada SP » Fr 22. Jun 2007, 13:12

LinuxBug hat geschrieben:
Dada SP hat geschrieben:Dein Zweiter Satz gefällt mir so gar nicht. Erstens tun sie das nicht und zweitens was bringt sich das. Wir sind alle Teil der Gesellschaft. :^^:


Bloß weil Du Vorteile aus der Gesellschaft ziehst! Versetz Dich doch mal in andere! Immer nur an sich denken, ja ja ja, als ob es bei der Gottlosigkeit nicht auch auf die Politik ankäme. Nichts ist unpolitisch, was gesagt wird.
Dada SP
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:45

Beitragvon Rolli Devise » Fr 22. Jun 2007, 13:31

Max hat geschrieben:Warum gibt das Buch ausgerechnet ein Esoterik-Verlag heraus?


Die Eso-Fraktion oder zumindest Teile davon scheinen deshalb nichts gegen Harris zu haben, weil er sich nicht generell anti-spiritualistisch oder anti-mystizistisch äußert. Gerade gegenüber asiatischen Meditationspraktiken scheint er sehr aufgeschlossen zu sein. (Siehe Kapitel 7: "Experiments in Consciousness")
So wie ich ihn verstehe, befürwortet er aber keineswegs irgendwelche okkultistischen Lehren.

"Mysticism is a rational enterprise. Religion is not.
The mystic has recognized something about the nature of consciousness prior to thought, and this recognition is susceptible to rational discussion. The mystic has reasons for what he believes, and these reasons are empirical. The roiling mystery of the world can be analyzed with concepts (this is science), or it can be experienced free of concepts (this is mysticism).
Religion is nothing more than bad concepts held in place of good ones for all time. It is the denial—at once full of hope and full of fear—of the vastitude of human ignorance."


(Harris, Sam. The End of Faith: Religion, Terror, and the Future of Reason. London: Free Press, 2006. p. 221)

Gerade wegen seiner Gutheißung einer mystizistischen Bewusstseinsphilosophie und seiner Behauptung, der Mystizismus sei im Gegensatz zu den Religionen rationalistisch, wird Harris vonseiten des atheistisch-naturalistischen Lagers angegriffen.

Hier noch ein ausgezeichneter Text zum Thema Mystizismus:

* Stanford Encyclopedia of Philosophy. "Mysticism" (by Jerome Gellman). http://plato.stanford.edu/entries/mysticism.
Rolli Devise
 

Beitragvon Klaus » Fr 22. Jun 2007, 13:37

@Rolli, irgendwo hier im Forum gibt es einen Thread dazu, wahrscheinlich hast du Recht, ausserdem ohne Zustimmung von Harris geht bei einem Verlag gar nichts, entweder es ist im egal, oder er akzeptiert die Esoterik,
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Rolli Devise » Fr 22. Jun 2007, 13:42

Klaus hat geschrieben:@Rolli, irgendwo hier im Forum gibt es einen Thread dazu, wahrscheinlich hast du Recht, ausserdem ohne Zustimmung von Harris geht bei einem Verlag gar nichts, entweder es ist im egal, oder er akzeptiert die Esoterik,


Ich weiß nicht, ob Harris überhaupt einen direkten Einfluss darauf hat, bei welchem Verlag seine Bücher im Ausland erscheinen.

Mir persönlich ist es letztlich wurscht, ob der Verlag esoterisch angehaucht oder der Übersetzer ein Satanist ist.
Hauptsache, das Buch gibt's bald auf Deutsch und die Übersetzung taugt was.
(Der kleine Ausschnitt von Fehns Übersetzung, den ich bereits gelesen habe, stimmt mich diesbezüglich zuversichtlich. Mal sehen, ob der Rest auch gelungen ist.)
Zuletzt geändert von Rolli Devise am Fr 22. Jun 2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rolli Devise
 

Beitragvon Klaus » Fr 22. Jun 2007, 13:45

ich meine ja, kann mich aber irren.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 22. Jun 2007, 14:18

@ Dada SP, Bright sein hat nichts mit Kampf gegen die Gesellschaft zutun, ein Bright mag zwar links oder rechts sein, aber diesen Stuss den du da von dir gegeben hat würde wohl nicht mal bei Klaus zustimmung finden. Nur weil hier Linke sind, heißt dass nicht das das heir ein Forum für Linksradikale oder Linksreaktionäre ist.

Gesellschaftskritik ist richtig und wichtig, aber ich denke, dass du es nicht schafts die Sache objektiv anzugehen...

Zurück zum Thema, mir persönlich ist es egal wer das Buch übersetzt, solange der Inhalt identisch bleibt. Ich denke der Verlag hat sich auf Philosophisches spezialisiert, und dabei wohl einiges im bestreben möglichst vieles abzudecken wohl nicht gründlich sortiert,
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon Dada SP » Fr 22. Jun 2007, 14:50

Nichts ist unpolitisch, was öffentlich getan wird.

Was bezweckst Du mit Deinem Atheismus, wenn es Dir nicht ums Opium fürs Volk geht, dass die Masse am Nachdenken über den Kapitalismus hindert.

aber diesen Stuss den du da von dir gegeben hat

Stuss, wer schreibt Stuss: von mir gegeben hat, hat Du Möhren?
Dada SP
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:45

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 22. Jun 2007, 15:38

Ich werde mal Immanuel Kant für mich reden lassen.

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude [wage es verständig zu sein]! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“ - Genau darum geht es mir.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon Andreas Müller » Fr 22. Jun 2007, 15:51

Was bezweckst Du mit Deinem Atheismus, wenn es Dir nicht ums Opium fürs Volk geht, dass die Masse am Nachdenken über den Kapitalismus hindert.


Warum sollte man etwas mit dem Atheismus bezwecken? Nichts deutet auf die Existenz Gottes hin, also glaube ich nicht daran. Man sollte alles kritisch hinterfragen, nicht nur den Kapitalismus, sondern auch seine scheinbaren oder echten Alternativen. Ich fände es gut, wenn du mehr argumentieren würdest und weniger mit Phrasen um dich wirftst.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Dada SP » Fr 22. Jun 2007, 18:05

Andreas Müller hat geschrieben:
Was bezweckst Du mit Deinem Atheismus, wenn es Dir nicht ums Opium fürs Volk geht, dass die Masse am Nachdenken über den Kapitalismus hindert.


..Ich fände es gut, wenn du mehr argumentieren würdest und weniger mit Phrasen um dich wirftst.


Das ist doch wohl meine Sache, wenn ich kurz und bündige Aussagen für schlagkräftiger halte. Oder wird einem hier jetzt sogar der Schreibstil vorgeschrieben? Demnächst wohl noch die Frisur. Hier geht es ja zu wie vor 50 Jahren!

Die Aussage ist nicht so schwer zu verstehen: Mit der Verbreitung des Atheismus entfremdet man die Menschen von konservativer Tradition, von den Strukturen der Unterwürfigkeit, die eine Revolution erst möglich machen. Es trennt sich Konservativ von Modern. Die Kirche erzieht die MenschenInnen von Kindesbeinen an zur Hörigkeit gegenüber Autoritäten.

Der Atheismus ist also auch Mittel zum Zweck.
Dada SP
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:45

Beitragvon Andreas Müller » Fr 22. Jun 2007, 19:55

Das ist doch wohl meine Sache, wenn ich kurz und bündige Aussagen für schlagkräftiger halte.


Nein, jeder sollte seine Thesen hinreichend begründen. Wenn jeder nur noch Propaganda verbreitet, welche auch immer, das sackt das Niveau des Forums zu sehr in den Keller. Was, wenn ein Nazi ankommt und "die Juden sollten vernichtet werden" als kurze und bünde Aussage für schlagkräftig hält und das einfach so stehen lässt? Fändest du das in Ordnung?

Nein, ich muss hier schon auf den rationalen Diskurs, auf die aufklärerische Streitkultur bestehen.

Hier geht es ja zu wie vor 50 Jahren!


Solche Sprüche will ich auch nicht mehr hören. Jeder muss für seine Aussagen geradestehen und es wäre besser, wenn eine gewisse Vernunft dahinter stünde. In diesem Forum gibt es nur Liberale, Linke und Leute, die sich nicht einordnen wollen, also lass diesen Unfug.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 22. Jun 2007, 19:56

Das ist doch wohl meine Sache, wenn ich kurz und bündige Aussagen für schlagkräftiger halte. Oder wird einem hier jetzt sogar der Schreibstil vorgeschrieben? Demnächst wohl noch die Frisur. Hier geht es ja zu wie vor 50 Jahren!


Was hast du erwartet, das wir hier Phrasen dreschen und zum unheiligen Krieg gegen alle Religionen ausrufen? ...,dasa das hier ein Kommis-Forum ist wo man ganz toll über das pöhse pöhse System abrotzen kann? Wir, also zumindest ich aber mE auch alle anderen, pflegen es sich hier ich sach mal "gesittet" Argumente Voschläge, Thesen u. ä. auszutauschen. Phrasen dreschende Trolle wollen wir hier nicht.

Zum Thema, auch ich bin weis Gott kein Freund der Konservativen.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron