Beschäftige dich z.B. mal mit dem Calvinismus.stine hat geschrieben: Eigentlich ist jede Religion wirtschafts - vielleicht nicht gerade feindlich - aber doch eher verneinend eingestellt.
Der Gelderwerb ist ja aus religiöser Sicht keine erstrebenswerte Bereicherung
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Beschäftige dich z.B. mal mit dem Calvinismus.
Zappa hat geschrieben:Ich finde den Zusammenhang ganz logisch:
mat-in hat geschrieben:Warum ist Religion wirtschaftsfeindlich?
Zappa hat geschrieben:mat-in hat geschrieben:Warum ist Religion wirtschaftsfeindlich?
Christen und Muslime sind zumindest gegen Zinsgewinne ...
mat-in hat geschrieben:Das scheien Christliche Banken aber anders zu sehen?
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Pecunia non olet - amen
Zappa hat geschrieben:Christen und Muslime sind zumindest gegen Zinsgewinne ...
Glauben sie, das Europas Heidentum - seine Abkehr vom Christentum -irgendetwas mit seinem ökonomischen Verfall zu tun hat?
Sozialismus ist moralischer Bankrott. Kapitalismus ist höchstmoralisch...
mat-in hat geschrieben:Zappa hat geschrieben:mat-in hat geschrieben:Warum ist Religion wirtschaftsfeindlich?
Christen und Muslime sind zumindest gegen Zinsgewinne ...
Das scheien Christliche Banken aber anders zu sehen?
xander1 hat geschrieben:Meine zweite Frage ist also folgende: Widersprechen sich die wirtschafts-liberale Ideologie mit der islamischen "Ideologie" (in Anführungszeichen)?
Gandalf hat geschrieben:1. Religion ist nie wirtschaftsfeindlich
Gandalf hat geschrieben: (und das wird leider hier im board gern und immer wieder als "Verschwörungstheorie" verharmlost)
...den Widerspruch zwischen dem angelsächsischen Wirtschaftssystem, in dem die Politik (und die Menschen, die ihre Interessen in der Politik vertreten sehen wollen) nur 'ein Mittel zum Zweck' ("der Wirtschaft") darstellt, nämlich höchstmögliche Renditen für die Kapitalgeber (also die 'Nicht-Leister') zu erzielen..
xander1 hat geschrieben:Gandalf hat geschrieben:1. Religion ist nie wirtschaftsfeindlich
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube zwar nicht, dass das die Ursache des Konfliktes ist, über den es in diesem Thema geht, aber laut Bibel ist es nicht erstrebenswert reich zu sein.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste