Ich habe "Mein Kampf" gelesen und kann bis heute nicht begreifen, was die Menschen der damaligen Zeit dazu gebracht hat diesen Menschen zu folgen.
Diese Menschen haben es wahrscheinlich nicht gelesen.
Man kann aucht nicht 2000 Jahre Kulturgeschichte ausmerzen, indem man ein paar Bibeln verbrennt.
Na also. Dann kann man's ja machen. Ich finde, ihr übertreibt mit euren Nazi-Vergleichen. Wenn man z.B. vorher Evangelikaler war, es dann schafft sich vom Glauben zu lösen und seine Bibel verbrennt, dann ist das ein Akt der Befreiung. Man muss hier schon differenzieren.
Ich würde aber nicht einfach Bibeln verbrennen. Da müsste man schon alle heiligen Bücher verbrennen. Bin mir nicht sicher, was das für einen Effekt hätte, Aufmerksamkeit würde es zumindest erzeugen. Ein paar Fanatiker würden durchdrehen, aber das machen die sowieso immer. Der Rest würde die Aktion wohl dümmlich und provokativ finden. Aber: Man würde über die Notwendigkeit von Religion prinzipiell diskutieren. Wenn Aufklärer keinen Zugriff auf den öffentlichen Diskurs hätten, könnten sie sich überlegen, zu solchen Aktionen zu schreiten. Fakt ist, dass sie zumindest in Europa sehr wohl Zugriff auf den Diskurs haben, auch wenn er noch zu wünschen übrig lässt. Solche Aktionen sind hier also unsinnvoll. Aber ihr seht ja: Die Rational Response Squad ist in die Medien gekommen und konnte ihre Ideen weitergeben. Ohne solche Aktionen hätten die das in den USA nicht geschafft.