Kosmopolit hat geschrieben:Hallo Cato,
Stochastik interessiert Otto Normalverbraucher nicht. Das kann man am besten daran sehen, wie viele Menschen jede Woche Lotto spielen. Statistisch ist es eher drin, dass man als Fußgänger von einem Auto überfahren wird, als dass man sechs Richtige im Lotto hat. Aber trotzdem spielen die Leute. Und sie haben jedesmal vor der Ziehung die Vorfreude, dass sie der gigantische Geldsegen erwischt. Es ist das Gefühl des möglichen Ausmaßes des Gewinns, manchmal zig Millionen im Jackpot. Was man da wohl alles mit anfangen kann. Das war jetzt das positive Beispiel.
Ein negatives Beispiel: Warum engangierten sich so viele Menschen gegen die sogenannte friedliche Nutzung der Kernenergie? Es war das mögliche Ausmaß eines GAU. Statistisch war die Gefahr soooooooooo gering. Damals stocherten Stochastiker auch: Hört doch lieber auf zu rauchen, ihr Deppen. Ja, und dann kam Tschernobyl. Das war statistisch eigendlich unmöglich.
So ist es auch heute mit der Terrorgefahr. Statistisch hast du nätürlich Recht. Aber das Ausmaß eines Anschlages mit einer Atombombe wäre u.U. so gigantisch, dass unsere gesamte Infrastruktur in Deutschland zusammenbrechen würde. Das ist wirklich ein Horrorszenario, und die Gefahr ist real, keineswegs aus der Luft gegriffen. Von diesem Eindruck lassen sich natürlich verantwortliche Politiker leiten, die Mehrheit der Bevölkerung davon überzeugen und stimmt dem zu.
Aber da hatten wir schon im Thread "Freiheit statt Angst" drüber diskutiert.
Richard
Kosmopolit hat geschrieben:Trazi, das ist ganz einfach Stuss, was du da schreibst.
ernst.eiswuerfel hat geschrieben:Ich kann das Ausmaß eines Atomanschlages leider nicht objektiv einschätzen.
cato hat geschrieben:was mich so wütend macht ist die tatsache, dass die plebs kein gespür für risiko / nicht-risiko hat und der grund dafür. leute, die kein solches gespür besitzen, halte ich deshalb für gefährlich, weil sie dadurch indirekt auch keine sensibilität für propaganda und manipulation haben. sie stellen keine, hm, fragen und glauben einfach.
cato hat geschrieben:Schönen Guten Morgen,
Jedes Jahr 150.000 Tote durch legale Drogen, tausende durch Verkehrsunfälle, zigtausende beispw. durch Apoplex uswusf. Dagegen stehen 0 Tote durch terroristische Anschläge in DE in den letzten Jahren.
Trotzdem erhalten Vorschläge zur weiteren Ausdehung der Gesetze zur inneren Sicherheit mittel-und langfristig überwältigende Mehrheiten (vgl. Biometrischer Personalausweis, Online-Durchsuchung, usw.). Ich frage hier nicht nach den Gründen dafür, warum die Politik dies mit der Penetranz von Fünfjährigen fordert und die tasächlichen Risiken außen vor läßt(...)
Die Gefahr einer Atombombe ist vergleichbar mit Russischem Roulette.
ernst.eiswuerfel hat geschrieben:Die Gefahr einer Atombombe ist vergleichbar mit Russischem Roulette.
Das finde ich über haupt nicht. Bei russisch Roulette sind z.B. sechs Kammern in der Trommel des Revolvers und nur eine mit einer Kugel gefüllt. Da ist das Risiko sogar ziemlich gut kalkuliebar und erst recht wenn schon dreimal abgedrückt wurde.
ernst.eiswuerfel hat geschrieben:Mit den schmutzigen Bomben verhält es sich komplett anders. Es gibt keine sechs Kammern sondern tausende Möglichkeiten. Und es ist nichtmal klar wieviel Patronen es im übertragenen Sinne gibt. Das ganze ist total unkonkret und unkalkulierbar. Wieso sollte man also die Bevölkerung verrückt machen und Panik schüren ?
Kosmopolit hat geschrieben:Es gibt so viele CIA-Papiere. Und wo die überall rumschwirren, phantastisch.![]()
Terroristen müssen nicht unbedingt dumm sein. Es sind verblendete Faniker. Aber das was sie tun, ist wohl die größe Dummheit.
Richard
Für die Hinweise von Hersh spricht ein [extern] Bericht im britischen Telegraph, nach dem die Botschafter danach suchen sollen, was "Iran falsch gemacht hat". Angeblich soll ein Dossier erstellt werden. Das würde an die Versuche von Cheney erinnern, Gründe für den Irak-Krieg aufzubauen. Der Telegraph verweist u.a. auf den NeoCon-Intellektuellen Norman Podhoretz, der kürzlich den US-Präsidenten besucht und ihn [extern] gedrängt hat, den Iran anzugreifen. Bruce Reidel, ein ehemaliger CIA-Mitarbeiter, der für den Nahen Osten zuständig war, wird zitiert:
Whatever crazy idea they have to try to transform the Middle East, they have to push now. The real hardline neo-conservatives are getting desperate that the door of history is about to close on them with an epitaph of total failure.
Mehr noch: der neue französische Präsident [extern] Sarkozy äußerte, nach seinem Aufenthalt in den USA, gegenüber Vertrauten, er sei von der Absicht Bushs zur Bombardierung Irans überzeugt.
Ich drehe vor jedem Schuss. Macht ihr das anders?
Und deswegen "schätzt" du das Risiko auf 0, oder was schlägst du stattdessen vor?
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Durchschnitts-Deutsche zu dumm ist, um simple Wahrscheinlichkeiten auszurechnen, wenn man ihm das Werkzeug dafür gibt.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast