"Die haßerfüllten Augen des Herrn Deschner" online


Beitragvon HF******* » Mi 29. Aug 2007, 13:08

Hochinteressant, vielen Dank. Da bekommt man richtig Lust, Deschner zu lesen.

Übrigens taucht auch unser Forenmitglied Schluderkopf in dem Film auf. =)
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon ostfriese » Mi 29. Aug 2007, 13:52

Man höre sich -- nach ca. 7 Minuten -- diesen (unfreiwilligen?) Zyniker an, der uns ermuntert, nicht die Schönheit des Teppichs zu übersehen, unter den die Kirche gekehrt habe!

Was für eine megapeinliche Selbstentlarvung! Da dürfte sich selbst Pappa Ratzi die Haare raufen...
Zuletzt geändert von ostfriese am Mi 29. Aug 2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Andreas Müller » Mi 29. Aug 2007, 13:54

Ich finde es ein bisschen chaotisch, wie der Film zusammengeschnitten ist und nicht gut, dass er fast nur aus Interviews besteht. Ich hätte das eher als Doku von Deschners Ansichten gestaltet, so mit nachgespielten Hexenverbrennungen und all den schönen Dingen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Sehwolf » Mi 29. Aug 2007, 14:27

Andreas Müller hat geschrieben:Ich finde es ein bisschen chaotisch, wie der Film zusammengeschnitten ist und nicht gut, dass er fast nur aus Interviews besteht. Ich hätte das eher als Doku von Deschners Ansichten gestaltet, so mit nachgespielten Hexenverbrennungen und all den schönen Dingen.

Ist eine Abschlussarbeit von der Filmhochschule, da war wohl aus Kostengründen nicht mehr drin. Ausserdem finde ich dass dieser Film besonders durch die Zurückhaltung der Filmemacher sein Wirkung entfaltet. Keine Kommentare, kein moralisierender erhobener Zeigefinger. Einfach nur die Statements für sich sprechen lassen. Das ist wie - der ostfriese schon bemerkte - absolut entlarvend.
Selbst völlig unkundige Zuschauer erkennen: Die Gegner Deschners haben einfach keine Argumente deshalb greifen sie nur die Person an.
Sehwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: So 26. Nov 2006, 18:55
Wohnort: Trier

Beitragvon ostfriese » Mi 29. Aug 2007, 16:05

Deschner: "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel."

Ich finde den Schnitt sehr gelungen, durch ihn erübrigt sich jeder Kommentar zu den Statements. Interessieren würde mich, ob auch Religiöse mit dieser Doku zufrieden sind, ob sie die Argumente ihrer Kirchenvertreter ähnlich überzeugend finden wie wir die der Kritiker... ;D

(Wahrscheinlich werden sie sich an den suggestiven historischen Abbildungen stoßen und manipulative Absichten wittern. Nicht ganz zu unrecht...)
Zuletzt geändert von ostfriese am Do 30. Aug 2007, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Tapuak » Mi 29. Aug 2007, 16:23

Sehwolf hat geschrieben:Ausserdem finde ich dass dieser Film besonders durch die Zurückhaltung der Filmemacher sein Wirkung entfaltet. Keine Kommentare, kein moralisierender erhobener Zeigefinger. Einfach nur die Statements für sich sprechen lassen. Das ist wie - der ostfriese schon bemerkte - absolut entlarvend.

Finde ich auch. Langweilige konventionelle Dokumentationen, in denen den Zuschauern aus dem Off schön alles interpretiert, erklärt und einsortiert wird, gibt es schon genug. Da kann man ruhig mal andere Formen der Vermittlung ausprobieren. Es war vermutlich sogar schwieriger, die Interview-Antworten stimmig aneinanderzuschneiden, als alles durch eigene Sprechbeiträge zu verbinden und zu erläutern.

ostfriese hat geschrieben:(Interessieren würde mich, ob auch Religiöse mit dieser Doku zufrieden sind, ob sie die Argumente ihrer Kirchenvertreter ähnlich überzeugend finden wie wir die der Kritiker... ;D

(Wahrscheinlich werden sie sich an den suggestiven historischen Abbildungen stoßen und manipulative Absichten wittern. Nicht ganz zu unrecht...)

Oder die Standardausrede benutzen: "Ja, die Institution Kirche war und ist ja auch scheiße, aber das wahre Christentum jenseits der Kirchen ist ja eigentlich ganz anders..."
Tapuak
 
Beiträge: 139
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:34
Wohnort: Bremen

Re: "Die haßerfüllten Augen des Herrn Deschner" online

Beitragvon Sehwolf » Fr 5. Okt 2007, 07:38

Sehwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: So 26. Nov 2006, 18:55
Wohnort: Trier

Re: "Die haßerfüllten Augen des Herrn Deschner" online

Beitragvon pinkwoolf » Fr 5. Okt 2007, 20:35

An der allgemeinen Richtung des Films habe ich nichts auszusetzen.

Wenn man aber, statt einer tatsächlichen Diskussion, eine Reihe von Statements aneinander schneidet, dann müsste es da doch eine Art roten Faden geben, ein Sortieren entweder nach bestimmten Themenbereichen oder dadurch, dass zwei Aussagen direkt zueinander in Beziehung gesetzt werden.

Das sehe ich nicht. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd, diese Beziehungen zu erkennen. Erklärt sie mir! Für mich sind das einfach nur soundbites.
=)
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: "Die haßerfüllten Augen des Herrn Deschner" online

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Sa 6. Okt 2007, 11:48

Sehr guter Film !! Habe ihn gleich mal per email verbreitet.

Deschner ist wirklich sehr mutig.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron