Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Beitragvon der Berliner » So 7. Okt 2007, 13:04

Einige deutsche Schaupieler haben jetzt offensichtlich entdeckt, dass sich mit dem Vorlesen der Bibel ein gutes Geschäft machen lässt.

Beispiele:

- Ben Beckers Projekt "Die Bibel - eine gesprochene Symphonie"
(s.u.a http://www.ngz-online.de/public/article ... and/479418)

- Suzanne von Borsody und Michael Mendl stellten gestern bei "Wetten Dass" die Musik-Bibel vor
(http://www.boersenblatt.net/167924/).
Mehr über die Musik-Bibel hier:
http://www.musikbibel.de/

- Kennt jemand Details?

- Welche Textstellen werden ausgewählt? (Nur die "schönen, friedlichen", oder auch z.B. 3 Mose 20, 13, wo für homosexuelle Handlungen die Todesstrafe festgelegt ist?)

- Reflektieren oder kritisieren die Schauspieler das, was sie vorlesen?

Ich finde diese neue "Mode" sehr bedenklich.

:down:

Gibt es Gegenbewegungen?

Gruß

Der Berliner
der Berliner
 
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Okt 2007, 12:54

Re: Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Beitragvon Falk » So 7. Okt 2007, 13:46

Hehe, Leslie Mandoki... der subtile Dieter Bohlen. :applaus:

Finde die Idee der Musikbibel aber gar nicht so abwegig - die Hörproben gefallen mir ganz gut. Es spricht mich eben nur ästhetisch an, nicht in irgendeiner "Seele", falls ich sowas habe. Ich meine schon, daß einige Bibelpassagen ästhetisch sehr schön sind, sehr poetisch, und man auch als Nichtchrist gerne reinhören kann.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Beitragvon jan » Mi 10. Okt 2007, 12:57

Zuviel Bibel lesen ist wohl nicht so ganz Gesund: Abgedrückt, bis nichts mehr drin war
jan
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 21:22

Re: Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Beitragvon Mad Magic » Fr 12. Okt 2007, 22:28

Wie dem auch sei, wir sollten die Bibel jedenfalls selbst schon einmal gelesen haben..., o.k. in großen Teilen zumindest :kg: , um sich selbst ein Bild zu machen. Interessant finde ich viele Passagen, wenn man sich in die Autoren versetzt und darüber simuliert, was sie mit ihren Versen bezwecken wollten.

Also ich finde Bibel lesen interessant. Noch interessanter ist es, den Kuttenfredies ihre eigene Heilige Schrift um die Ohren zu hauen :mg:

LG
Mad Magic
Benutzeravatar
Mad Magic
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 21:24

Re: Bibel (vor)lesen offenbar jetzt "in" (?)

Beitragvon der Berliner » Sa 13. Okt 2007, 06:36

Hallo Mad Magic,

Mad Magic hat geschrieben:Wie dem auch sei, wir sollten die Bibel jedenfalls selbst schon einmal gelesen haben..., o.k. in großen Teilen zumindest :kg: , um sich selbst ein Bild zu machen. Interessant finde ich viele Passagen, wenn man sich in die Autoren versetzt und darüber simuliert, was sie mit ihren Versen bezwecken wollten.

Also ich finde Bibel lesen interessant. Noch interessanter ist es, den Kuttenfredies ihre eigene Heilige Schrift um die Ohren zu hauen :mg:

LG
Mad Magic


Es stimmt, um über dieses "Buch der Bücher" urteilen und mit anderen diskutieren zu können, sollte man schon einiges darin gelesen haben.
Die ganze Bibel hat wohl - außer evtl. Kirchenbediensteten - kaum jemand vollständig gelesen. Das merke ich jedenfalls oft, wenn ich mit "Gläubigen", die sich auf sie berufen, spreche.
Wichtiger, weil aktuell gefährlicher, finde ich das aber in Bezug auf den Koran - Da habe ich mich leider noch nicht an das Studium der Originalquellen rangetraut (bisher nur sekundär, z.B. Bassam Tibi).
Moslems kennen den Koran in der Regel besser als Christen die Bibel und (nach Dawkins) sie glauben wirklich das, was sie vorgeben zu glauben (z.B. daran, dass Märtyrer direkt ins Paradis wandern).

:explodieren:

Gruß

Berliner
der Berliner
 
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Okt 2007, 12:54


Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron