Max hat geschrieben:. Beide Argumente sind hoffnungslos gescheitert, was die Argumentationswirkung angeht.
Die Wunder Jesu waren dann immer am Größten, wenn die Dummheit der Menschen ebensolche Ausmasse angenommen hatte
Max hat geschrieben:Hat einer von euch bessere Argumente gegen Märchen...
Kurt schrieb:
Diskussionen beruhen auf Logik und Argumentation, und manche Leute sind für solche Dinge nicht zugänglich.
HFRudolph hat geschrieben:Kurt schrieb:
Diskussionen beruhen auf Logik und Argumentation, und manche Leute sind für solche Dinge nicht zugänglich.
Sehr richtig - gegen Glauben kann man eigentlich nicht wirklich argumentieren, er beruht selbst nicht auf Logik und ist Argumenten deshalb nicht oder nur wenig zugänglich.
musikdusche hat geschrieben:Hmm... ich würde sagen, dass Glaube sehr wohl logissch sein kann. Der Gläubige macht dann halt nur (aus meiner Perspektive) unhaltbare Vorannahmen. Die Annahme einer Existenz übernatürlicher Phänomene an sich ist ja an sich nicht unlogisch.
(Die Begriffe unsinnig, irrational, dumm kommen natürlich trotzdem zur Anwendung :-D )
Kurt hat geschrieben:Wenn jemand Wunder wirken kann, soll er sich doch bitte einem kritischen, wissenschaftlichen Publikum stellen und das demonstrieren. Z.B. bei James Randi die Million Dollar abholen.
Zitat:
Geheimnisse sind noch keine Wunder.
(Johann Wolfgang von Goethe, dt. Dichter, 1749-1832)
Wenn ein Sachverhalt nicht ungewöhnlich oder statistisch auffällig ist, dann ist es überhaupt nicht der Rede wert.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste