Allgemeine Menschenrechtserklärung

Allgemeine Menschenrechtserklärung

Beitragvon Andreas Müller » So 28. Okt 2007, 11:46

http://www.humanistische-aktion.homepage.t-online.de/mrechte.htm

Artikel 3
Jedermann hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.

Artikel 22
Jedermann hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit und hat Anspruch darauf, durch innerstaatliche Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der Organisation und der Hilfsmittel jedes Staates in den Genuß der für seine Würde und die freie Entwicklung seiner Persönlichkeit unentbehrlichen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte zu gelangen.

Artikel 23
1. Jedermann hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf angemessene und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit.

Artikel 25
1. Jedermann hat das auf einen für die Gesundheit und das Wohlergehen von sich und seiner Familie angemessenen Lebensstandard, einschließlich ausreichender Ernährung, Bekleidung, Wohnung, ärztlicher Versorgung und notwendiger sozialer Leistungen, sowie ferner das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität, Verwitwung, Alter oder von anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.

Artikel 27
1. Jedermann hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.

Artikel 28
Jedermann hat das Recht auf eine soziale und internationale Ordnung, in der die in dieser Erklärung ausgesprochenen Rechte und Freiheiten voll verwirklicht werden können.


Meiner Ansicht nach ist die logische Schlussfolgerung daraus das bedingungslose Grundeinkommen.

Noch etwas:

Artikel 1
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.


Wenn alle Menschen mit einem Gewissen begabt sind, wie kommen dann Religiöse auf die Idee, uns jede Moral absprechen zu dürfen?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Allgemeine Menschenrechtserklärung

Beitragvon [C]Arrowman » Mo 29. Okt 2007, 00:58

zum Grundeinkommen: glaub es mir oder nicht autor, ich würde das sofort unterschreiben, falls es machbar ist natürlich (und es das bestehende Sozialsystem komplett ersetzt).
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück


Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron