PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Andreas Müller » Sa 10. Nov 2007, 23:32

http://richarddawkins.net/article,1861,Can-we-at-least-demand-Secular-Communion,PZ-Myers-Pharyngula

Netter Artikel, in dem Myers einer Kritik an den Neuen Atheisten antwortet, diesmal von Seiten einiger Humanisten.

Aber der war voll gemein zu mir. Ich habe einen seiner Witze nicht verstanden, dann meinte Myers, ich soll mich mit einem Narrenhut in eine Ecke stellen, bis ich mal ein wenig Humor entwickle. Aber es war halt auch unklar, wie er das meint... :(
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Myron » So 11. Nov 2007, 01:43

PZ Myers' Blog ist wirklich gut:

http://scienceblogs.com/pharyngula
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Andreas Müller » So 11. Nov 2007, 01:55

Und ich hatte mal wieder Recht. Sehr viele Kommentatoren missverstehen die Stelle. :^^:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon stine » So 11. Nov 2007, 12:20

"Die Religionen sind vermutlich so widersprüchlich, weil der Mensch selbst in zutiefst widersprüchlichen Arten vorkommt.

Atheisten verdammen die Religionen als Ganzes, ohne Rücksicht auf die Breite der religiösen Erfahrungen und ungeachtet der Tatsache auf religiöse Tugenden. Sie übersehen, dass nur bestimmte Teile religiöser Überzeugungen Gegenstand ihrer Kritik sein müßten.

Ich bin sicher, dass, wenn wir alle magische Religion aus dem Nahen Osten auslöschen würden, und sich alle Muslime, Juden und Christen in der Region um einen rationalen Atheisten drehen würden, sie würden sich immer noch gegenseitig töten.
Es würden immer noch viele historische und politische, wirtschaftliche und soziale Ursachen für den Krieg bleiben. Religion ist lediglich ein Vorwand, er schärft die Grenzen, mehr nicht."


Wenn ich das richtig übersetzt habe, könnte ich das auch unterschreiben.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon pinkwoolf » So 11. Nov 2007, 13:16

:blush2: Meinen obigen Beitrag wollte ich eben löschen. Das geht aber nicht mehr. Warum nicht?
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Andreas Müller » So 11. Nov 2007, 13:19

Keine Ahnung, hab ihn für dich gelöscht.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon pinkwoolf » So 11. Nov 2007, 13:33

Danke.
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon stine » So 11. Nov 2007, 20:23

OT:
Bist du das auf dem Foto, Andreas Müller, der mit dem Weinglas?

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Max » So 11. Nov 2007, 20:41

Ja, war er.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Andreas Müller » So 11. Nov 2007, 21:41

Ja, bin ich. Eines meiner besseren Fotos, weil man mich nicht so klar darauf erkennt. :^^:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon stine » So 11. Nov 2007, 23:19

Siehst gut aus, Prosit!

Lg stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon Seneca46 » Fr 16. Nov 2007, 18:10

stine hat geschrieben:"Es würden immer noch viele historische und politische, wirtschaftliche und soziale Ursachen für den Krieg bleiben. Religion ist lediglich ein Vorwand, er schärft die Grenzen, mehr nicht."


Wenn ich das richtig übersetzt habe, könnte ich das auch unterschreiben.

LG stine


nein, das würde ich nicht unterschreiben, nicht so global. der holocaust war nur denkbar, nachdem die christliche kirche die juden jahrhundertelang verteufelt, verfolgt und ermordet hatte. hexenprozesse waren nur denkbar auf der grundlage der "ketzer"-verfolgung und dem damit einhergehenden religiösen wahn. kreuzzüge wurden ausschließlich aus religiösen motiven geführt, usw., usw.
nein, es würde konflikte auch ohne religion gegeben haben und geben, aber die meisten opfer forderte in der vergangenheit religion.
Alois
Seneca46
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 17:09
Wohnort: Bayern

Re: PZMyers gegen die "Neuen Humanisten"

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 16. Nov 2007, 18:34

Seneca46 hat geschrieben: kreuzzüge wurden ausschließlich aus religiösen motiven geführt
nein, nicht ausschließlich geführt, aber begründet.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron