Klaus hat geschrieben:Der Begriff selbst sollte eigentlich zu einer Vereinfachung all jener säkularen Auffassungen und Anschauungen führen, die die atheistische Szene so verkomplizieren.
Klaus hat geschrieben:Wer will das bestimmen? Angesichts dessen, um was wir uns hier streiten, gibt es noch viel zu tun.
Gefällt mirDas Dach heißt "Bright", die Leute unter dem Dach können sich nennen, wie sie wollen. Und irgendwie muss das Dach ja heißen. Ein gutes Mem ist es doch, so wie es sich verbreitet hat
Man könnte schon mal damit anfangen, keine Begriffe zu verwenden, die spalten und nicht einen.
Falk hat geschrieben:Aber hey, wenn du für dich unbedingt ein Nicht-Bright sein willst, bitte. Für mich bist du keiner.
Andreas Müller hat geschrieben:Das Dach heißt "Bright",
Entweder, 'Bright' und 'Naturalismus' sind synonym. Dann kann ein Begriff wegfallen
Bright eine Bewegung
doppelte Verneinungen haben immer was für sich.
Naturalismus ist eine Position, Bright eine Bewegung. Es ist platte Bauernfängerei, so zu tun, als seien alle Menschen, die eine Position teilen, deshalb an der Bewegung beteiligt.
Naturalismus ist eine Position, Bright eine Bewegung. Es ist platte Bauernfängerei, so zu tun, als seien alle Menschen, die eine Position teilen, deshalb an der Bewegung beteiligt.
Entweder, 'Bright' und 'Naturalismus' sind synonym. Dann kann ein Begriff wegfallen. Oder es gibt eine Differenz. Und dann muss man sehr genau hinsehen, worin diese besteht, und dann entscheiden, ob man auf der Basis der Position einer Bewegung angehören möchte oder nicht.
für Dich scheint es beruhigend zu sein, einen gefunden zu haben, der tatsächlich spaltet.
Andreas Müller hat geschrieben:Ja, kann man entweder als Synonym oder als Begriff nur für die Bewegung sehen. Wie man will.
Es ist platte Bauernfängerei, so zu tun, als seien alle Menschen, die eine Position teilen, deshalb an der Bewegung beteiligt
El Schwalmo schrieb:
Naturalismus ist eine Position, Bright eine Bewegung. Es ist platte Bauernfängerei, so zu tun, als seien alle Menschen, die eine Position teilen, deshalb an der Bewegung beteiligt.
Entweder, 'Bright' und 'Naturalismus' sind synonym. Dann kann ein Begriff wegfallen. Oder es gibt eine Differenz. Und dann muss man sehr genau hinsehen, worin diese besteht, und dann entscheiden, ob man auf der Basis der Position einer Bewegung angehören möchte oder nicht.
www.the-brights.net schreibt:
Think about your own worldview to decide if it is free of supernatural or mystical deities, forces, and entities. If you decide that you fit the description above, then you are, by definition, a bright!
7. The Brights movement is defined by Brights, not defined by others
Falk hat geschrieben:Ich sehe mich auch nicht als "Naturalist", aber wenn andere mich so bezeichnen wollen - bitte, falsch ist es nicht.
Andreas Müller hat geschrieben:Entweder, 'Bright' und 'Naturalismus' sind synonym. Dann kann ein Begriff wegfallen
"Bright" hat aber Vorteile, das wird nicht vernknüpft, wie Naturalismus, mit "Nudismus", Hippies oder Naturforschern des 19. Jhdts.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste