lorenz hat geschrieben:Bin ich der einzige, dem das in die Nase sticht?
Bist du sicher nicht. 
Aber genau hier zeigt der Vatikan, was 2000 Jahre Marketingerfahrung wert sind. Sie schaffen es, selbst völlige Sinnlosigkeit als in sich geschlossenes und für Gläubige durchaus nachvollziehbares Weltbild zu verkaufen. 
Genau das macht solche Veröffentlichungen so gefährlich, weil sie das katholische Rundum-Sorglos-Modell des Lebens für viele Menschen wieder erstrebenswert machen. Das verspricht jede andere Ideologie zwar auch, sonst würde keine davon funktionieren, aber in diesem Fall halte ich das für besonders bedenkenswert.
Dummerweise haben uns nämlich 2000 Jahre sorglosen Umgangs mit dieser Welt und ihren Ressourcen dieser Tage in eine sehr unerfreuliche Lage gebracht (Überbevölkerung, Ressourcenmangel, Klimawandel, Glaubenskonflikte.....). Wenn der Ratzfatz aus Rom nun millionen Mitgliedern seiner hirnmanipulierten Anhängerschaft mitteilt, das schon alles gut wird, wenn man nur kräftig an den Glauben glaubt, ist das fatal. Ausgerechnet jetzt wendet sich Ratzi an diejenigen, die aufgrund ihrer Wirtschaftskraft den grössten Ressourcenverbrauch haben......und gibt (wohlverschlüsselt) die Parole "Weitermachen, wie bisher!" aus.
Wir haben einfach keine Zeit mehr, wertvolle geistige Reserven an nicht existierende Götter zu verschwenden. Wir brauchen jeden klugen Geist, um Lösungen für die wirklichen Probleme dieser Menschheit zu entwickeln. Bewschäftigung mit Religion bedeutet dagegen ist nur Beschäftigung mit uns selbst, was uns auf diesem Planeten schlicht und simpel nicht mehr weiter bringt.