Jakob hat geschrieben:Schlägt die Evolution einen Weg ein, der die menschliche Intelligenz wieder ausrottet?
[C]Arrowman hat geschrieben:a) Das lässt sich noch nicht abschätzen, aber die intelligenten waren immer selten, zu jeder Zeit.
b) Gentechnik einsetzen und Desingnerbabys züchten oder entsperchende Keimbahneingriffe für alle zur Pflicht machen. Zwangskopulation für alle mit einem IQ von 120+ anordnen.
JustFrank hat geschrieben:Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine Art umso schneller ausstirbt, umso höher ihr Entwicklungsstand ist? Kann es nicht sein, dass einfache biologische Strukturen sehr viel überlebensfähiger sind, als das bei komplexeren der Fall ist?
[C]Arrowman hat geschrieben:2. Der Mensch kann bzw. könnte seine DNS bewußt verändern. Würde man dies ebenfalls als Evolution bezeichnen können?
Nein, das nennt man Genmanipulation oder Intelligent Design.
[C]Arrowman hat geschrieben:Ich denke das dadurch eine Zwei-Rassen-Menschheit entsteht, welche die sich Gentechnik leisten können und die die es nicht können. Langfritig werden das dann zwei getrennte Spezies werden.
[C]Arrowman hat geschrieben:In dubio pro libertate.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Es sind sicher schon viele Arten wieder schnell verschwunden, einen direkten Zusammenhang dürfte es also nicht geben.
JustFrank hat geschrieben:Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine Art umso schneller ausstirbt, umso höher ihr Entwicklungsstand ist?
El Schwalmo hat geschrieben:Derartige Überlegungen auf den Menschen anzuwenden ist aber sehr problematisch, weil der Mensch ein Kulturwesen ist, das in der bisherigen Evolution auf der Erde einzigartig ist. Falls der ausstirbt, dann vermutlich aus Gründen, die es vor ihm noch nicht gegeben hat.
pinkwoolf hat geschrieben:Vielleicht wird es sich beim "Heuschrecken-und Ratten-Rösten" zunächst um eine neue Form des Kannibalismus handeln?
JustFrank hat geschrieben:Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine Art umso schneller ausstirbt, umso höher ihr Entwicklungsstand ist? Kann es nicht sein, dass einfache biologische Strukturen sehr viel überlebensfähiger sind, als das bei komplexeren der Fall ist?
JustFrank hat geschrieben:Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine Art umso schneller ausstirbt, umso höher ihr Entwicklungsstand ist?
El Schwalmo hat geschrieben:extreme Anpassung führt meist zum Aussterben, weil Lebensräume sehr selten langfristig stabil sind.
ostfriese hat geschrieben:JustFrank hat geschrieben:Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine Art umso schneller ausstirbt, umso höher ihr Entwicklungsstand ist?El Schwalmo hat geschrieben:extreme Anpassung führt meist zum Aussterben, weil Lebensräume sehr selten langfristig stabil sind.
Jetzt müssen wir nur noch klären, inwiefern "extreme Anpassung" dasselbe meint wie "höherer Entwicklungsstand".
ostfriese hat geschrieben:Edit: Es gibt schließlich hervorragend angepasste Lebensformen, die seit Milliarden von Jahren überleben.
ostfriese hat geschrieben:Hinter dem Begriff "extreme Anpassung" steht wohl die Theorie, dass die "Radiationen" (=Ausbildungen neuer Äste des phylogenetischen Stammbaums?) mit der Besetzung neuer ökologischer Nischen einhergeht. Oder?
El Schwalmo hat geschrieben:Nur ein Beispiel: Sacculina ist ein Parasit aus der Gruppe der Krebse, die andere Krebse parasitiert. Sacculina besteht letztendlich nur aus einem Kanalsystem, das im Wirt wuchert, während der Krebs sehr komplex organisiert ist. Was ist hier 'höher' oder 'höherer Entwicklungsstandard'? Ist es 'höherer Standard', wenn man parasitieren kann?
El Schwalmo hat geschrieben:ostfriese hat geschrieben:Jetzt müssen wir nur noch klären, inwiefern "extreme Anpassung" dasselbe meint wie "höherer Entwicklungsstand".
nein. 'Höher' und 'tiefer' sind in diesem Kontext sehr problematische Begriff. Darwin beispielsweise hat sie explizit abgelehnt.
stine hat geschrieben:Geld wird sich in einer rasanten Aufwärtsspirale irgendwo zusammenklumpen und weltweit überall an der Basis fehlen.
Machtbesessene, geldgierige, maffiöse Strukturen, (man nennt das heute elegant Netzwerke!) werden versuchen die Weltherrschaft zu übernehmen in dem sie Kommunikation, Hochseefischerei, Kaffee-, Tee- und Kakaoplantagen, Hoch-und Tiefbau, Energieversorgung, Müllentsorgung und Lebensmittelvertrieb alles aus einer Hand (Welt-AG) anbieten. Eingestellt werden billige Rumänen und Chinesen.
Kurt hat geschrieben:Und was hast du gegen Rumänen und Chinesen? Die Leute sind viel ärmer als der Durchschnittsdeutsche, gönnst du ihnen die Einkommenssteigerung nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste