Falk hat geschrieben:vielleicht nur darauf hinauswillst, daß im FGH-Thread mehr Infos zu holen sind, dann bitte ich um Verzeihung. Das stimmt natürlich.

exakt deshalb verwies ich auf das FGH. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass es Menschen gibt, die nicht das lesen, was ich schreibe, sondern mit Kritik nicht umgehen können. Es gibt Menschen hier, die zu meinen scheinen, dass dieses Forum eine 'heile Welt' darstellen sollte, in der man sich gegenseitig den Rücken stärkt und über Fehler in der Argumentation gnädig hinwegsieht. Das ist nicht mein Ding. Ich gehe davon aus, es Sinn macht, erst mal von mir kritisiert zu werden, bevor das jemand aus 'dem anderen Lager' macht. Vielleicht ist das unter dem Strich angenehmer als das 'auf die harte Tour' lernen zu müssen.
Mein Punkt ist, dass das Buch nicht schlecht ist, aber auch nicht wirklich gut. Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen, deren Einstellung ich zu kennen meine, weil ich schon lange in Foren, in denen sie posten, mitlese (die paar Brights, die posten, fallen mengenmäßig nicht ins Gewicht), das Buch eher kritisch sehen. Es ist auch kein Zufall, dass der HVD das Buch für Kinder nicht eigentlich empfiehlt und in den eigenen Kindergärten nicht einsetzt. Wenn man das 'gegen den Strich' liest, ist das in etwas das, was man in einer Deutsch-Klausur als 'Thema verfehlt' bezeichnet.
Das soll alles nicht darüber hinwegtäuschen, dass es keinen Grund dafür gab, das Buch zu indizieren. Allerdings sind die 'Begründungen' der Juristen bzw. religiösen Organisationen, warum das nicht möglich bzw. sinnvoll sei, durchaus merkwürdig. Aber das ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, in den Threads schon durchdiskutiert worden.