Zentralrat der Ex-Muslimen gegründet

Beitragvon Kival » Mi 14. Feb 2007, 14:37

Der ist zur Zeit kein großes Thema - aus vielerlei Gründen.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Andreas Müller » Mi 14. Feb 2007, 14:40

Weil die Linken immerzu streiten, deshalb. :(
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mi 14. Feb 2007, 14:46

Die zänkische Linke, das haben sie in ihrer mehr als 100 - jährigen Geschichte von den Rechten nicht gelernt, nach Aussen eine Meinung zu vertreten.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Max » Do 15. Feb 2007, 12:22

Kival hat geschrieben:Der ist zur Zeit kein großes Thema - aus vielerlei Gründen.

Von einem Zentralrat für Konfessionslose hielte ich sowieso nichts.

Begriffe wie Atheist oder Konfessionsloser klingen, als ob einem etwas fehlen würde und suggerieren, dass es einen Gott gibt, den der Atheist leugnet. Sie implizieren "Abnormität" und "Trotz".

Der Begriff "Konfessionsloser" beschriebt zwar eine größere Bevölkerungsgruppe als "Atheist", aber heißt in keiner Weise, dass man es dabei mit einem rational-denkenden, religionslosen Menschen zu tun hat. Das Fehlen eines Glaubens ist außerdem keine Gemeinsamkeit.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » Do 15. Feb 2007, 12:33

"Konfessionsloser" meint ja erst mal nichts anderes, als den Gliedkirchen nicht zugehörig, also weder R/K noch Evang. Letztlich sind diese Begriffe, wie auch Atheismus von Theisten gegebene und sollen genau das "Anormale" dieser Menschen unterstreichen. Es gibt eine Reihe von Atheisten die für sich diese Begriffe ablehnen, weil sie von religiösen Menschen kreiert wurden.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Do 15. Feb 2007, 13:09

Die meisten Konfessionslosen sind Atheisten. Außerdem haben fast alle Konfessionslose das Interesse, nicht durch Kirchen übervorteilt oder vertreten zu werden, denen sie nicht angehören. Immer diese Quertreiber. Mit dir bleiben die Atheisten so unbedeutend und machtlos wie sie heute sind. Man kann ja Bedenken gegen einen Zentralrat haben, sich aber gleich dagegen auszusprechen...
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Max » Do 15. Feb 2007, 13:29

Einen Zentralrat für die Säkularen fände ich - natürlich - gut. Begriffe wie Konfessionsloser oder Atheist stoßen mich ab.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Andreas Müller » Do 15. Feb 2007, 13:45

Das geht nicht anders. Nicht alle Konfessionslosen sind säkular. Außerdem lautet die offizielle Kategorie "konfessionslos".
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Nox » Do 15. Feb 2007, 18:04

Konfessionsfrei wird doch angedacht?
Aber irgendwas mit Säkular wär mir auch recht :)
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Andreas Müller » Do 15. Feb 2007, 18:40

Leute, das geht nicht anders. Es heißt nun einmal "konfessionslos".
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Max » Fr 16. Feb 2007, 16:39

Der Name ist trotzdem dämlich.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon ostfriese » Sa 17. Feb 2007, 00:20

Ich stimme Max zu, Humanisten sind keine "Ich-esse-meine-religiöse-Suppe-nicht-Trotzköpfe", also darf nichts auch nur in die Nähe einer solchen Fehleinschätzung deuten, schon gar nicht der Name ihres Zentralrats.

Mir ist zwar bewusst, dass die Gruppe der Konfessionslosen sehr viel größer ist als die der Humanisten, aber ich wäre trotzdem sehr für einen "Zentralrat der Humanisten".

Dieser dürfte auf lange Sicht immer mehr Konfessionslose an sich binden und zahlenmäßig irgendwann ebenfalls die Großkirchen einholen. Außerdem träte allein die Namensgebung eine breite Diskussion los, was Humanismus eigentlich bedeutet und warum sich die Religionen mit diesem Et(h)ikett nicht schmücken dürfen.

Dann wären nicht wir defizitär, sondern die!
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Klaus » Sa 17. Feb 2007, 00:25

Dem Ostfriesen ist zu zustimmen.

Auch religiöse Menschen können konfessionslos sein.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Sa 17. Feb 2007, 00:28

Auch religiöse Menschen können konfessionslos sein.


Na ja, das ist ein juristischer Begriff. Konfessionslos ist jeder, der nicht Mitglied einer Kirche ist.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Sa 17. Feb 2007, 00:35

Eben, da es einerseits eine feststehende, juristische Kategorie ist, andererseits mit einem vile globalerem Inhalt versehen ist, ist dieser Begriff der Konfessionslosigkeit eine Verwässerung dessen, was wir darunter verstehen und z.B. ein gläubiger Katholik.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Nox » Sa 17. Feb 2007, 20:52

http://www.alternative-zur-konfirmation.de/

Junge Humanisten Hannover
Verband für religionsfreie Jugendliche

Die können das auch :)

ZdR für Zentralrat der Religionsfreien würde schon funktionieren.

Oder doch Konfessionsfrei/los oder... Wahrscheinlich findet sich eh nichts, dass allen gefällt.
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Frank » Sa 17. Feb 2007, 21:50

Der Autor hat geschrieben:Tja, was will man vom Konservative-Kapitalisten-Christen-Magazin Focus auch anderes erwarten?


Wenn ich mich nicht täusche hat der Focus weit mehr und ausführlicher über GBS Kampagnen (z.B. Weltjugendtag) berichtet, als der Spiegel.

Der Spiegel hat nach dem Tod von Augstein seine religionskritischen Positionen nach und nach aufgegeben.
Benutzeravatar
Frank
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 03:40

Beitragvon Andreas Müller » Sa 17. Feb 2007, 21:56

Wir könnten natürlich einen Wettbewerb aufmachen, welches Medium noch schlimmer ist, aber viel Sinn sehe ich darin nicht.

Der Focus ist konservativ und tritt für eine zumindest freiere Marktwirtschaft ein. Damit ist es mir fast gleich, welche Position er Atheisten gegenüber vertritt. Solche Freunde will ich nicht. Da überwiegt meine politische Haltung meine Weltanschauung in Bezug auf Gott oder Nicht-Gott. Besser keine Armut und Religion als Armut und keine Religion.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon the jug of milk » So 18. Feb 2007, 00:49

Andreas, war das jetzt borniert oder undifferenziert? Oder beides? :kopfwand:
[/unqualifizierter Beitrag]
Benutzeravatar
the jug of milk
 
Beiträge: 132
Registriert: Di 23. Jan 2007, 21:31

Beitragvon Andreas Müller » So 18. Feb 2007, 00:51

Ich denke undifferenziert.

Aber es war ja nur meine persönliche Meinung.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

VorherigeNächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste