Wie meinst du dies?pegadudi hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich mir - auch aufgrund eignener Erfahrungen - Gedanken zu religioesen (christlichen) Netzwerken in Unternehmen gemacht.
Och, die Malteser und Johanniter bestehen nicht nur durch ihre Hilfsdienste. Sie sind elitäre, "weltliche" aber trotzdem katholische (Malteser) bzw. evangelische (Johanniter) "Ritter"-Orden die durchaus wie ein Netzwerk funktionieren. Man sollte solche Netze nicht unterschätzen.Ari hat geschrieben:Also es gibt eine "elitäre" Schulen deren Absolventen netzwerktechnisch zusammenarbeiten. Bei einigen gibt es auch eine starke konservative und christliche Ausrichtung. Aber ich glaube nicht das es soviele gängige Netzwerke gibt bei denen der gemeinsame nenner der Mitglieder die Religion ist.
BglBttr hat geschrieben:Für mich sichtbar greift vor allem die MRA-Fraktion in mittelständischen Betrieben, Ingenieurwesen und Anwalts-Kanzleien um sich. Purer Vitamin B-Austausch mit drangvoll evangelikaler Mission. Rotarier konvenierten mir weit mehr.
JustFrank hat geschrieben:BglBttr hat geschrieben:Für mich sichtbar greift vor allem die MRA-Fraktion in mittelständischen Betrieben, Ingenieurwesen und Anwalts-Kanzleien um sich. Purer Vitamin B-Austausch mit drangvoll evangelikaler Mission. Rotarier konvenierten mir weit mehr.
Wer ist denn die MRA?
xander1 hat geschrieben:Könnten die Brights nicht auch so ein Netzwerk aufbauen?
Wie wärs mit der gegenseitigen Bestätigung der eigenen Weisheit?BglBttr hat geschrieben:...funktionieren über die gegenseitige Bestätigung der eigenen Irrtümer.
Auf unterster Ebene gibt es keine Seilschaften, Seilschaften braucht man zum Aufstieg nach oben, nicht zum Laufen auf dem Trottoir - zumindest würde ich eine Seilschaft auf diesem Niveau für leicht irritierend halten.stine hat geschrieben:Also bei den Katholiken gibts das nicht. Jedenfalls nicht in der untersten Ebene.
Auf unterstem Niveau oder Allgemein?stine hat geschrieben:Sonst wären wir heute da schon weiter
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Seilschaften braucht man zum Aufstieg nach oben, nicht zum Laufen auf dem Trottoir
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast