Du musst Aussagen aus einem System meistens mit den Augen des Systems sehen.xander1 hat geschrieben:Ich verstehe nicht wieso Menschen, die sich Christen nennen, anderen Christen Grüße senden in der Form:
"Bleib stark im Glauben!"
Das verwirrt mich.
Was hat man denn davon sich so fest wie möglich an den Glauben zu klammern?
xander1 hat geschrieben:Ich bin überzeugter Atheist, weil ich die Fundamentbildung von Glaubensformen nicht ertragen kann, in jeder Form ihrer Beeinflussung auf Menschen. Manche Menschen haben gar keine philosophischen Fähigkeiten ihre eigenen Fundamente zu schöpfen, und da kommt die Religion ins Spiel, die diese Lücke füllt. Das geschieht ganz unsichtbar, man ist sich dessen gar nicht bewusst.
Wann begreift ihr endlich, dass Evolutionsglaube ein Glaube ist also eine Religion? Sind wir denn hier im Kindergarten oder was? Fachliteratur ist ein gute Hinweis: Wie wäre es denn mal mit Intelligent Design. Das ist wirklich mal intelligente Literatur. Heißt ja auch so, ALSO! Benutzt mal euren Kopf, ihr Volldeppen! Lasst euch nicht von Darwin manipulieren!
xander1 hat geschrieben:Also falls Geister gefunden werden und reproduzierbar nachgewiesen werden können braucht man auch nicht mehr an den Naturalismus glauben.
xander1 hat geschrieben: Also falls Geister gefunden werden und reproduzierbar nachgewiesen werden können braucht man auch nicht mehr an den Naturalismus glauben.
xander1 hat geschrieben:Damit denke ich an dieser Stelle anders als platon und Aeternitas und vielleicht auch lorenz.
xander1 hat geschrieben:Ich denke ein besseres Wort als Glauben oder Denken oder Wissen ist Gewissheit an dieser Stelle.
xander1 hat geschrieben:Religiöse haben ihre Gewissheit über den Glauben, zumindest behaupten sie das.
lorenz hat geschrieben:xander1 hat geschrieben:Religiöse haben ihre Gewissheit über den Glauben, zumindest behaupten sie das.
Was soll das für eine "Gewissheit" sein, wenn einer "sich einfach etwas glaubt"??
Das ist doch eine Begriffs-Inflation!
stine hat geschrieben:lorenz meint höchstwahrscheinlich, dass wer glaubt, der weiß es nicht, weil sonst müsste er ja nicht glauben, sonst würde er ja wissen.
Du dagegen meist sicher, dass jener der glaubt, sich dessen was er glaubt sicher ist.
stine hat geschrieben:...dann sag ich: "Ich glaub ich bin nass geworden!"
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste