
stine hat geschrieben:Weil´ s für Casanova verbissene Arbeit war und für Jesus eine Freude?
[C]Arrowman hat geschrieben:Ein Zitat aus einem meiner Lieblingsbücher: “[...] ich weiß nicht, wer auf unserer Seite stehen wird, aber ich weiß gegen wen wir kämpfen müssen: das Magisterium, die Kirche. Sie hat die ganze Geschichte hindurch [...] versucht, jede natürliche Regung zu unterdrücken und unter Kontrolle zu bringen. Und was sie nicht unter Kontrolle bringen kann [wie etwa freier Wille oder besser das Vermögen sich seines Verstandes zu bedienen, Anm. des Verf.],, schneidet sie heraus." -Ruta Skadi, aus "Das magische Messer" (His Dark Materials 2) von Philip Pullman.
Und genau hier ist das Problem.Arathas hat geschrieben:Stören sollten wir uns an der Sexualität von Menschen, sobald sie übergreift und dazu führt, dass Menschen (vor allem Kinder) mit hineingezogen werden, die das nicht wollen. Dann ist Eingreifen angesagt.
Musst du sowas lesen?stine hat geschrieben:Wenn ich das aber am nächsten Morgen bebildert in der Tagespresse lesen muss
Nein, denn auch den Scheiß musst du dir nicht ansehen.stine hat geschrieben:oder mehrere Filme darüber gemacht werden, um ganz genau zu zeigen, was möglich ist, dann entspricht das einer sexuellen Belästigung.
Du wirst dich jetzt sehr wundern, dies stört mich auch, wobei ich noch sehr, sehr selten auf "Quotenschwule" gestoßen bin, liegt aber vielleicht an meiner Sehgewohnheit. Aber mich nervt es durchaus, wenn z.B. in einem spannenden Krimi (solchen ich sehen will) eher unbedarft, unpassend, den Spannungsbogen störend "unbedingt" eine Sexszene drin sein muss. Wobei mich da weniger die Sache an sich stört, sondern dass dies (für meinen Geschmack) einfach oft nicht in den Ablauf reinpasst. Es gibt aber auch Krimis, da gehört es dazu und stört folgerichtig auch nicht. Was der Standardbums im Krimi wirklich soll, verstehe ich aber auch nicht, es gilt zwar "sex sells" (wobei da weniger gezeigter "Sex" (im Sinne von Geschlechtsverkehr) gemeint ist), aber so verblödet kann der heutige Konsument doch nicht sein, dass er wegen ein paar Sekunden bis Minuten "Haut und Stöhnen" sich einen 1 bis 2-Stündigen Film ansieht, da gibt es ja heute andere Möglichkeiten.stine hat geschrieben:Und genau so empfinde ich, wenn ich überall mit solcherlei konfrontiert werde. Kein Film ohne Bettszenen, ohne Quotenschwule, ohne nackte Haut...
Ich glaube nicht, dass dies der Grund ist, ich glaube heute steht (bei "Major"-US-Filmen oder Fernsehstreifen) ganz einfach ein paar Sachen auf der Checkliste, u.a. eben "Sexszene", gut aussehende Frau (in der Nebenrolle natürlich), ein Latino (Nebenrolle), ein Schwarzer (Nebenrolle), ein Asiate (Nebenrolle), ein(e) Homosexuelle(r) (Nebenrolle), ...stine hat geschrieben:Möchte wirklich jeder wissen, wie sich ein Filmemacher die sexuelle Revolution vorstellt?
Naja, ich weiß ja nicht was du für Schweinekram ansiehst, aber in den üblichen Filmen oder Fernsehstreifen habe ich diesbezüglich eigentlich noch nichts "unnormales" gesehen. Aber es soll Menschen geben, bei denen ist "Licht an" ja schon unschicklich und pervers.stine hat geschrieben:Die Darstellungen lassen heute der Fantasie wirklich keinerlei Spielraum mehr und jedermann, vor allem auch Jugend und Kinder, nimmt unbewusst zur Kenntnis, was sexuell "normal" zu sein hat.
War vor 30 Jahren auch schon so, u.U. aber weniger ausgeprägt. Ist (bzw. war übrigens früher auch eine Sache der Bildung.stine hat geschrieben: Junge Mädchen bekommen schon Komplexe, wenn sie mit 18 noch Jungfaru sind
Ach weißt du, Männer (Knaben) und Frauen lügen üblicherweise bei ihrer Promiskuität.stine hat geschrieben:und Jungs mit 13 brüsten sich ob ihrer Mehrfacherfahrung beim Sex. Ich glaube nicht, dass das erstrebenswerte Zukunft ist.
Aber übersehen kann man das auch nicht.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Musst du sowas lesen?stine hat geschrieben:Wenn ich das aber am nächsten Morgen bebildert in der Tagespresse lesen muss
Naja, Licht an würde noch nicht stören, aber Spot an und Kamera an schon. Ich wundere mich manchmal, warum sich auch etablierte, gute Schauspieler im fortgeschrittenem Alter noch sowas antun.1von6,5Milliarden hat geschrieben:Naja, ich weiß ja nicht was du für Schweinekram ansiehst, aber in den üblichen Filmen oder Fernsehstreifen habe ich diesbezüglich eigentlich noch nichts "unnormales" gesehen. Aber es soll Menschen geben, bei denen ist "Licht an" ja schon unschicklich und pervers.
Dann ist es eben so üblich, aber bei uns ist es eben nicht so üblich und damit fällt es aus der Reihe.Arathas hat geschrieben: Bei vielen afrikanischen Stämmen ist es völlig normal, dass man so gut wie nichts trägt, einfach auf Grund der Umweltgegebenheiten. Da tragen Frauen dann, wenn überhaupt, einen Lendenschurz, und der Anblick nackter Menschen ist nichts Unnatürliches mehr, sondern etwas ganz alltägliches. Man wächst damit auf und kennt's nicht anders.
Und sexuelle Handlungen, je nach Film.Arathas hat geschrieben:Dass du dich sexuell belästigt fühlst von immer offeneren Szenen in Filmen oder Abbildungen in Zeitschriften, kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Es zwingt dich ja niemand, dir irgendwelche Pornos anzugucken, und das, was in öffentlichen Medien an Bildern kursiert, sind doch höchstens mal barbusige Damen.
Ganz im ernst, ich lese jeden Werktag in der Früh 1 bis 1,5 Stunden meine Zeitung (außer ich habe es irgendwie wirklich eilig, verpennt o.ä.), aber sowas ist mr zeitlebens noch nicht untergekommen.stine hat geschrieben:Aber übersehen kann man das auch nicht.
stine hat geschrieben:Naja, Licht an würde noch nicht stören,
Ach ich glaube viele Schauspieler (m) sehen sich in ihrem Narzismus nicht ganz objektiv ... (und Narzissten zeigen auch nun mal gerne ihre Steroidmuskeln)stine hat geschrieben: Ich wundere mich manchmal, warum sich auch etablierte, gute Schauspieler im fortgeschrittenem Alter noch sowas antun.
Arathas hat geschrieben:Also keine Sorge, der Spuk ist irgendwann eh vorbei, spätestens, wenn Sex so alltäglich geworden ist und die Leute so übersättigt sind, dass es was Besonderes und Cooles ist, wenn man sowas für sich behält und keiner darüber spricht.
Wer nur hohles Zeug futtert wird auf Dauer keine gesunde Sättigung erreichen. Das gleiche gilt für die Übersexualisierung.platon hat geschrieben: Oder glaubst du, wir werden eines Tages aufhören zu essen?
stine hat geschrieben:Wer nur hohles Zeug futtert wird auf Dauer keine gesunde Sättigung erreichen. Das gleiche gilt für die Übersexualisierung.
Und ich gebe dir vollkommen recht, dass gerade hier religiöse Erziehung entgegen wirken könnte.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste