Mark hat geschrieben:Ist es auch unethisch achtlos Insekten zu zertreten ?
Kommt darauf an. Abgesehen davon, dass die Ethik auch immer ein Kind seiner Zeit und seiner Anschauung ist, auch nicht alles für jeden gleichwertig ethisch ist.
Es kommt drauf an: Wenn ich ein Insekt achtlos (= z.B. ich habe nicht darauf geachtet, als ich die Straße überquert habe, weil ich auf die Autos achten musste) zertrete, dann nicht.
Wenn ich sie achtlos im Sinne keine Achtung vor dem Tier habend, vorsätzlich zertrete, obwohl diese Tierchen mir nichts anhaben können und wollen, dann sehe ich dies durchaus als unethisch an.
Zertrete ich eine Zecke (obwohl kein Insekt), weil ich Angst vor Borreliose und FSME habe, mich oder andere davor schützen will etc. dann sehe ich es als nicht unethisch an, es könnte sogar ethisch sein, wenn ich andere schützen will und dies unter den Umständen ein geeignetes Mittel ist. Meine Ansicht ist auch deutlich Speziezismus
Mark hat geschrieben:Das ganze Mitgefühl mit Tieren ist rein menschlich und verständlich.
Es ist menschlich aber nicht ausschließlich menschlich
Mark hat geschrieben: Und lieb aussehende Tiere sind selbstverständlich noch viiieeeel schützenswerter als hässliche / brutale Tiere, nicht wahr ?
Diese Ansicht ist zwar auch Speziezismus aber falsch
Mark hat geschrieben:Was das alles kosten wird, die ganzen Fleischfresser auf der Erde einzufangen und dann immer mit pflanzlichen Proteinbrei zu füttern... schrecklich..
Und jetzt verhältst du dich unethisch und unklug
Mark hat geschrieben:Es ist freilich unethisch Menschen leiden zu lassen, weil diese wissen, daß manche Tiere leiden müssen. Wenn diese Menschen das Leid der Tiere nicht mehr wahrnehmen können, dann sind sie zufrieden. Also Tierschutzgesetze, ordentliche Haltung, gute Versorgung, schmerzloser Tod -> gutes Fleisch & zufriedene Tierrechtler.
Mal auf deinen Quark einsteigend, es ist quasi unmöglich, dass kein Mensch mehr das echte oder vermeintlich Leid der Tiere bei auch noch so guter Haltung nicht wahrnehmen könnte. Auch ist ein auch noch so schmerzloser Tod, immer ein Tod. Und wird er vorsätzlich herbeigeführt, nur damit du satt wirst, dann wird es immer Menschen geben, die dies stören wird und die darunter leiden, also bliebe es unethisch. Würdest du diese Leute belügen und ihnen falsches vorgaukeln, wäre auch dieses eher unethisch.
Und die Unrationalität des Ganzen bei schwindenden Ressourcen bliebe trotzdem. Und die Ressourcenverschwendung an sich ist auch unethisch.