Iranischer Protest im Internet

Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Peter Janotta » Di 16. Jun 2009, 10:59

Spiegel hat geschrieben:Twitter wird zum Medium des Untergrunds in Iran. Protestgruppen umgehen die staatliche Internet-Zensur, organisieren über den Kurznachrichtendienst und andere Plattformen Demonstrationen, streuen Informationen und Propaganda - alles im Dienst der Anti-Ahmadinedschad-Bewegung.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,630519,00.html

Spiegel hat geschrieben:Programmentwickler haben mittlerweile sogar Werkzeuge gebastelt, mit denen sie die Zensurversuche des iranischen Regimes vergelten wollen: Ruft man eine auf Twitter und anderswo häufig verlinkte Web-Seite (http://dev.austinheap.com/iran/) auf und klickt dort auf "Start", ruft der eigene Browser wieder und wieder ein Paket von zehn offiziellen Seiten auf, um sie zu überlasten, darunter den Internet-Auftritt von Irans geistlichem Führer Ajatollah Ali Chamenei.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 16. Jun 2009, 11:32

Programmentwickler haben mittlerweile sogar Werkzeuge gebastelt, mit denen sie die Zensurversuche des iranischen Regimes vergelten wollen: Ruft man eine auf Twitter und anderswo häufig verlinkte Web-Seite auf und klickt dort auf "Start", ruft der eigene Browser wieder und wieder ein Paket von zehn offiziellen Seiten auf
In Deutschland wäre sowas u.U. strafbar, auch ein Aufruf solche Seiten zu besuchen und dort zu klicken.

Um sowas zu basteln muss ich aber weder ein Programmentwickler sein, noch ein Programm entwickeln. Ist ein simples kleines Script, mehr nicht. Typisch Spiegel.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon russellsteapot » Di 16. Jun 2009, 12:26

Hehehe - also ich lass mal Support-iran mit dem Script ein paar Tage laufen =)

lolz- bin ja gspannt wie lang das dauert bis alle Seiten down sind - hab's gleich an noch 20 Kollegen weitergeschickt - Danke für den Tipp!!!
Zuletzt geändert von russellsteapot am Di 16. Jun 2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon HF******* » Di 16. Jun 2009, 12:30

Ach. Und welche Straftat sollte das sein, wenn man fragen darf?
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 16. Jun 2009, 12:45

§ 303b StGB z.B.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Peter Janotta » Di 16. Jun 2009, 13:42

Disclaimer:

Natürlich möchte ich nicht zu Straftaten aufrufen, lediglich auf den Spiegel Artikel hinweisen. Jeder der das Skript benutzt tut das auf eigene Verantwortung.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 16. Jun 2009, 14:17

Ich habe dir auch keinen Aufruf unterstellt, sonst hätte ich dich auch per PN auf den in meinen Augen kritischen Sachverhalt hingewiesen.
Wobei ich die Sache selber für einen ziemlichen Schwachsinn halte. Es ist moralisch fragwürdig (ja, das Regime von Achmadinedschad ist noch viel fragwürdiger, wenn ich nur ein Photo von dem Herren sehe, bekomme ich schon geistig Ausschlag) und vorallem auch eher wirkungslos. Blockiert man halt möglichst früh (Backbonerouter) Anfragen aus "kritischen" Ländern, so what? EIn paar Netzwerkadmins haben ein bisserl arbeit für ein paar Minuten. Stört wohl am meisten die Auslandsiraner, sonst niemanden.
khamenei.ir/ - presstv.ir/ - irna.ir/ - president.ir/ - mfa.gov.ir/ - moi.ir/ - police.ir/ - justice.ir/ - live.irib.ir/
(ohne Protokoll und www, sonst wird noch ein Link)
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon folgsam » Di 16. Jun 2009, 22:44

Andrew Sullivan berichtet überaus frequent und ausführlich, die noch zugänglichen Kanäle nutzend, über die aktuellen Geschehnisse im Iran:

http://andrewsullivan.theatlantic.com/
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon HF******* » Mi 17. Jun 2009, 11:00

Über 303 b StGB kann man zumindest nachdenken. Dann würde sich allerdings die Frage stellen, inwieweit unser Strafrecht auch Diktaturen schützen soll. Zumindest müsste man dann über Rechtfertigungstatbestände und übergesetzliche Entschuldigungsgründe nachdenken...
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Twilight » Mi 17. Jun 2009, 13:41

HFRudolph hat geschrieben:Über 303 b StGB kann man zumindest nachdenken. Dann würde sich allerdings die Frage stellen, inwieweit unser Strafrecht auch Diktaturen schützen soll. Zumindest müsste man dann über Rechtfertigungstatbestände und übergesetzliche Entschuldigungsgründe nachdenken...

Unser Strafrecht schützt auf jeden Fall vor Selbstjustiz. Für Verurteilungen von Individuen oder Angriffe auf ausländische wie auch immer geartete Systeme sind die Bürger nicht berechtigt.

Ich weiß allerdings nicht, ob es, wie zwischen den westlichen Nationen Auslieferungsverträge zwischen Deutschland und Iran gibt, welche zur Anwendung kämen, falls jemand aus Deutschland im Iran ein internetbasiertes Verbrechen begeht.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mi 17. Jun 2009, 14:26

In der Regel liefert kein Staat seine Staatsbürger an andere Staaten aus (i.d.R.!)
In der Regel wird auch an "Folterstaaten" (*hüstel*) nicht ausgeliefert bzw. wenn jemand von Folter oder Todesstrafe bedroht wird, wird er nicht ausgeliefert.
303 b StGB würde wenn(!) angewendet, dann "direkt" angewendet werden.
Aber interessanter (eventuell unbeabsichtigter) Hinweis. Wo ist der Ort der möglichen Straftat? Ausgeführt (gestartet, begangen) würde sie ja "hier", zur Ausführung (Wirkung) käme sie aber dort wo der iranische Server steht. :mg:

@ Holger: Unser Strafrecht schützt sogar Nazis, sogar Nazis wenn und während sie gegen genau diesen Staat demonstrieren, der sie schützt, während sie genau dieses Recht abschaffen wollen. Dies ist zwar einerseits traurig, aber andererseits ein Grundsatz im Rechtsstaat unabkömmlich und so leider richtig.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon HF******* » Mi 17. Jun 2009, 16:11

Ein Deutscher wird jedenfalls nicht in den Iran ausgeliefert, das hat Twilight aber auch nicht gesagt - dafür würde sich auch erst mal die Frage stellen, ob es solche Tatbestände dort überhaupt gibt...

Für die Strafbarkeit in Deutschland kommt es auf den Ort der natürlichen Handlung an, nicht auf den Ort des Erfolgseintritts. Wenn jemand iranische Rechner von Deutschland aus lahmlegt, ist Deutschland der Handlungsort, die verlängerten Finger des Internets zählen nicht mit.

Unser Strafrecht schützt auf jeden Fall vor Selbstjustiz. Für Verurteilungen von Individuen oder Angriffe auf ausländische wie auch immer geartete Systeme sind die Bürger nicht berechtigt.
Ach was!?
Lustigerweise gilt ja selbst unser Grundgesetz nur für Deutschland, d. h. wenn jemand fordert, dass Holland eine Diktatur werden soll, ist das in Deutschland eher unprobelamtisch... das geht ja sogar so weit, dass unsere Regierung Zahlungsmittel mit Monarchen oder einem absolutistischen Diktator drauf in Umlauf bringt: Macht nichts, die sitzen ja im Ausland...

@1von6,5 Milliarden: Wenn Du auf die NPD hinaus willst, da müsste erst mal jemand vor dem Bundesverfassungsgericht darlegen, dass die Partei akut an der Abschaffung von Art. 1, 20 oder Krenbereichen der Grundrechte arbeitet. Eindeutig ist ja, dass die Partei auf einen Zusammenbruch quasi wartet, aber das reicht wohl nicht (wobei man sich die Frage stellen kann, was die NPD darunter versteht...).

Es ist ja bekannt, dass das letzte Verfahren gescheitert ist, weil nicht einmal auszuschließen war, ob die NPD nicht zu wesentlichen Teilen von der Regierung gelenkt wurde: Ca. 30 % (?) der Vorstandsmitglieder waren wohl beim Verfassungsschutz - wäre mal spannend geworden, wenn die NPD daraufhin einen Verbotsantrag gegen die Regierungsparteien gestellt hätte mit eben der Begründung, dass sie selbst von den anderen Parteien über den Verfassungsschutz gesteuert wird... Ein weiterer Punkt war wohl, dass Behauptungen aufgestellt wurden, die aber nicht belegt wurden, weil man seine Geheimdienstquellen nicht enttarnen wollte...
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

OT

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 18. Jun 2009, 08:55

HFRudolph hat geschrieben: Wenn Du auf die NPD hinaus willst,
Nicht nur, das ganze braune Gebräu war gemeint, die NPD habe ich jetzt absolut nicht explizit im Fokus gehabt.
HFRudolph hat geschrieben:da müsste erst mal jemand vor dem Bundesverfassungsgericht darlegen, ...
Eben, auch wenn "menschlich" ich jeden (friedlichen) Protest gegen die braunen Horden gut finde, aber die Grundsätze unseres Staates, auch die Freiheiten, haben nicht selektiv zu gelten, solange eine (rechte) Organisation nicht richterlich verboten ist, solange hat sie auch die Rechte im Staat und der Staat muss diese Rechte auch versuchen zu schützen. Natürlich können in Einzelfällen diese Rechte jeweils beschnitten werden (wie die aller anderen auch), wenn sie mit Rechten anderer kollidieren oder damit eine Gefährdung verbunden ist.
HFRudolph hat geschrieben:ob die NPD nicht zu wesentlichen Teilen von der Regierung gelenkt wurde
Naja, sagen wir mal vom BfV. Ob die Bundesregierung immer so alles weiß und wusste was die so treiben? Aber für diee Entscheidung ist es ohne Belang, wenn der Staat, durch wen auch immer repräsentiert, da dick mitmischt, dann kann und darf (bzw. sollte) das Ergebnis der Einflussnahme keine Grundlage eines Verbotes sein und wenn doch, dann müssten die Initiatoren auch vor den Kadi. Wobei man auch zugeben muss, dass (leider) in anderen Sachen anscheinend manchmal Agents provocateur "alles" haben machen dürfen und der "provozierte" trotzdem die harten rechtlichen Konsequenzen voll erfahren hat.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Twilight » Do 18. Jun 2009, 17:05

1von6,5Milliarden hat geschrieben:In der Regel liefert kein Staat seine Staatsbürger an andere Staaten aus (i.d.R.!)
In der Regel wird auch an "Folterstaaten" (*hüstel*) nicht ausgeliefert bzw. wenn jemand von Folter oder Todesstrafe bedroht wird, wird er nicht ausgeliefert.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Wo ist der Ort der möglichen Straftat?


USA fordert Auslieferung des Hackers
Wichtige Anhörung gestartet

Nach meinen Erkenntnissen gilt auch die Rechtsprechung des Ziel-Landes. Der Fall "Gary McKinnon" zum Beispiel läuft schon seit 2005 und zog sich bis vor den Europäischen Gerichtshof.

Bandido zu 51 Monaten Haft verurteilt
Dieser Copyright-Verletzer wurde von Australien in die USA ausgeliefert.

Da nicht wenige andere Industrienationen etwas dagegen haben, in Länder in denen gefoltert wird, auszuliefern, bezweifle ich, dass das in Deutschland anders gehandhabt wird.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Jakob » Fr 19. Jun 2009, 08:02

HFRudolph hat geschrieben:Ein Deutscher wird jedenfalls nicht in den Iran ausgeliefert, das hat Twilight aber auch nicht gesagt - dafür würde sich auch erst mal die Frage stellen, ob es solche Tatbestände dort überhaupt gibt...

Da gibt es eine Menge lustige Tatbestände, nach denen wir alle schon längst an den Baukran gehören. Z.B. Kritik am Revolutionsführer, vorehelicher Sex, Alkoholkonsum etc. Und die haben garantiert auch ein Äquivalent zu § 303b StGB. China sicher auch.

HFRudolph hat geschrieben:Für die Strafbarkeit in Deutschland kommt es auf den Ort der natürlichen Handlung an, nicht auf den Ort des Erfolgseintritts.

Stimmt so nicht ganz. Bei Auslandstaten kann auch auf den Erfolgsort abgestellt werden. Siehe die Rechtsprechung zu Neonazi-Internetseiten auf Deutsch, die auf ausländischen Servern liegen. Die ganze Thematik ist allerdings noch ziemlich umstritten.

Jedenfalls haben die Aufständischen im Iran meine Sympatie. Hoffe mal, daß da auch ein paar echte Demokraten darunter sind. Und Hauptsache, diese verfluchten Mullahs werden weggefegt.
:mg: :mg: :mg:
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 19. Jun 2009, 08:26

Jakob hat geschrieben: Und die haben garantiert auch ein Äquivalent zu § 303b StGB. China sicher auch.
Wenn sie keinen haben (eher unwahrscheinlich, deshalb eher "hätten"), dann konstruieren die einen zur Not. Aber machen wir uns nichts vor, in sich gesehen sollte und muss dies ein Staat, ein Rechtssystem machen - denn deshalb gibt es den Paragraphen bei uns ja auch.

Jakob hat geschrieben:Die ganze Thematik ist allerdings noch ziemlich umstritten.
Deshalb schrieb ich es ja. Bis vor ein paar Jahren war halt keine realistische Straftat möglich, bei der beide Orte so weit voneinander liegen (außer vielleicht konstruierte Fälle).

Jakob hat geschrieben:Jedenfalls haben die Aufständischen im Iran meine Sympatie. Hoffe mal, daß da auch ein paar echte Demokraten darunter sind. Und Hauptsache, diese verfluchten Mullahs werden weggefegt.
Hmm ja, ich bin mir nur nicht sicher, wie stark der "Kater" im Westen wäre, sollte Mussawi doch noch eingesetzt werden. Ich glaube nicht, dass er sich so stark positionieren könnte, wäre er ein Politiker, der dem Westen, oder gar uns hier, wirklich gefallen kann. Aber besser wie Ahmadinedschad ist wohl fast jeder.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Jakob » Fr 19. Jun 2009, 22:26

Habe die letzten Tage recht viel im Spiegel Online Forum gelesen. Und auch einiges da gepostet. Da sind neben vielen aufrechten Demokraten auch ein paar ewiggestrige Schah-Anhänger, eine Menge haßerfüllter Islamisten und einige völlig bekloppte "Gutmenschen", die dem iranischen Volk die angeblich selbstgewählte Diktatur gönnen, unterwegs.

Wäre schön, wenn da ein paar von Euch auftauchen würden, um die Freiheit und die Demokratie zu unterstützen.

Gruß, Jakob
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon JustFrank » So 21. Jun 2009, 19:46

Was zurzeit im Iran geschieht stinkt schwer nach Revolution. Es ist nur zu befürchten, dass der Wächterrat und die Garden noch jede Menge Leid verursachen, bevor das System zusammen bricht. Ich finde es allerdings völlig legitim, der iranischen Regierung per Internet das Leben schwer zu machen. Werde von daher austinheap reichlich weiter leiten.
Benutzeravatar
JustFrank
 
Beiträge: 763
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 15:05
Wohnort: Hannover

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon Mark » Mo 22. Jun 2009, 10:21

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html

interessante Wendung, der Wächterrat hat offiziell Wahlmanipulation bestätigt.. Allerdings findet er, daß 3 Mio zusätzlicher Wahlzettel (wohl bei den Stichproben gefunden) kein Grund sind die Wahl an und für sich anzuzweifeln, weil es ja mathematisch nach dieser Offenbarung immer noch für Amadi reicht.. :lachtot:
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Iranischer Protest im Internet

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 22. Jun 2009, 12:57

Mark hat geschrieben:Allerdings findet er, daß 3 Mio zusätzlicher Wahlzettel (wohl bei den Stichproben gefunden)
Sowas hat mit Stichprobe nichts zu tun. Ich tippe mal auf Plausibilitätskontrolle oder ähnliches.
Mark hat geschrieben:kein Grund sind die Wahl an und für sich anzuzweifeln, weil es ja mathematisch nach dieser Offenbarung immer noch für Amadi reicht.. :lachtot:
Naja, solche (Versuche der) Begründung diesen Kalibers (allerdings nicht mit solcher Stimmenquantität) gibt es doch auch bei uns (zumindest auf Kommunalebene) und auch unsere Wächterräte sehen da zuerst keine Probleme. Eine Stimme mehr als überhaupt Wahlberechtigte (oder so ähnlich), wo war dies noch einmal ohne Belang? (müsste selber googlen)
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste