Grüß Gott!

Grüß Gott!

Beitragvon wolfgang » Do 30. Jul 2009, 20:41

Hallo, liebe Brights!

„Grüß Gott“ ist bei mir in Tirol DER gängige Gruß – ein Gruß, der mich mein ganzes Leben schon begleitet hat und daher leider genauso reflektorisch über meine Lippen geht wie „Bitte“ und „Danke“. Dies finde ich für mich als Atheisten unangebracht und auch unangenehm. Vor Jahren haben meine Kinder einen kleinen Schilling-Betrag von mir erhalten, wenn sie mich bei der Verwendung dieses Grußes erwischt haben. Bis ca. 10 Uhr kann ich ja problemlos mit „Guten Morgen“ grüßen und ab 17 Uhr mit „Guten Abend“ ausweichen. Aber in der Zeit dazwischen ist es gar nicht so einfach, einen anderen Gruß zu verwenden. Ich bin von Natur aus ein freundlicher und höflicher Mensch (glaube ich halt) und möchte und kann daher für diese Zeit auch nicht grußlos leben. „Tach“ passt vom Dialekt nicht nach Tirol – bin ja kein Norddeutscher. Und „Schönen Tag“ klingt auch irgendwie komisch. „Einen schönen Tag noch“ oder „Aufwiedersehen“ kann ich zum Verabschieden verwenden, aber nicht als Begegnungsgruß.

Einige, die das lesen, werden jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen und sagen: „Mann. oh Mann, hat der keine größeren Sorgen? Ist das wirklich das größte Problem auf der Welt?“. Andererseits, MUSS ich mich ständig mit meinen größeren Sorgen oder dem größten Problem der Welt beschäftigen?

„Grüß Gott“ erinnert mich irgendwie an „Ave Cäsar“ oder an „Heil Hitler“.
Kennt Ihr ähnliche, andere weltanschaulich-hierarchisch-autoritäre Grüße?
Wie gehen Brights im Süddeutschen Raum mit diesem Problem um? Wie umschiffen sie „Grüß Gott“?
Gibt es eigentlich schon einen typischen Brights-Gruß?
Was würdet Ihr als Brights-Begegnungsgruß vorschlagen?
Benutzeravatar
wolfgang
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:04

Re: Grüß Gott!

Beitragvon russellsteapot » Do 30. Jul 2009, 21:10

Hey noch ein Tiroler!

Ich hab mir das "Grüss Gott" mühevoll abgewöhnt und mit "Guten Tag" bzw. einem einfachen "Servus" oder "Seavas" (situationsabhängig) ersetzt. Allerdings kommt mir immer noch ab und zu ein "Grüss Gott" über die Lippen - vor allem wenn ich von älteren Menschen als erstes schon so begrüsst werde - zu automatisiert das Ganze... :kopfwand: Komischerweise ging das bei den restlichen, göttlichen Sagern wie "Oh Gott" leichter - das wurde erfolgreich durch ein international verständliches "Oh fuck" ersetzt :2thumbs:
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Grüß Gott!

Beitragvon xander1 » Do 30. Jul 2009, 21:34

Heil Naturalismus
oder
Heil Bright
wäre doch mal was. :2thumbs: :santagrin:
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Grüß Gott!

Beitragvon platon » Fr 31. Jul 2009, 01:15

Bei uns in der Pfalz sagt man Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht. Da kommt nirgendwo ein Gott vor.
Ansonsten hab ich kein Problem mit himmelblau und höllisch scharf oder paradiesischen Zuständen.
Unsere Kultur hat nun mal 2000 Jahre Christentum durchlitten. Es wäre ein Wunder, wenn unsere Sprache das unbeschädigt überstanden hätte.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Mark » Fr 31. Jul 2009, 02:19

Na, Servus !
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Grüß Gott!

Beitragvon stine » Fr 31. Jul 2009, 07:22

Grüß dich, würde ich sagen und somit den Gott ersetzen. :mg:

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Mr. Burns » Fr 31. Jul 2009, 08:24

Oder den Spruch erweitern:

Grüß Gott, wenns ihn gibt...
Grüß Gott, egal welchen von den Vielen...
Grüß Gott, obwohl es ihn mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gibt...
:gott:
Benutzeravatar
Mr. Burns
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:45

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Twilight » Fr 31. Jul 2009, 08:34

Tschüss, Adieu, Adios... Die letzten beiden sind zwar nicht unbedingt deutsch aber zumindest nicht unbekannt als normaler, also wertfrei gemeinter Abschiedsgruß.
Im Englischen fällt mir noch spontan das weit verbreitete "Bless You" ein, welches dann zur Anwendung kommt, wenn jemand niest. Obwohl "Gesundheit" dort auch schon allgemein gebräuchlich ist.
Wobei einige versuchen, diesen Ausdruck hierzulande abzuschaffen.
Niesen: Warum Sie nicht mehr "Gesundheit" sagen sollten
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Mr. Burns » Fr 31. Jul 2009, 08:43

Adieu ist nicht Wertefrei.
Adieu ist das franz. Grüß Gott, genauer der Abschied, womöglich der letzte, man sieht sich nur noch im Jenseits wieder: Man sieht sich bei Gott, dieu=Gott. dios bei Adios...
Benutzeravatar
Mr. Burns
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 18:45

gottseidank!

Beitragvon Gernot Back » Fr 31. Jul 2009, 08:52

Hallo Platon,

platon hat geschrieben:Bei uns in der Pfalz sagt man Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht. Da kommt nirgendwo ein Gott vor.
Ansonsten hab ich kein Problem mit himmelblau und höllisch scharf oder paradiesischen Zuständen.
Unsere Kultur hat nun mal 2000 Jahre Christentum durchlitten. Es wäre ein Wunder, wenn unsere Sprache das unbeschädigt überstanden hätte.


Ich habe mir abgewöhnt, gegen das "Gottseidank" zu kämpfen und es etwa durch "glücklicherweise" ersetzen zu wollen. Es entspricht einfach nicht meinem muttersprachlichen Sprachgebrauch. Ich sage weiterhin "gottseidank", das kommt spontan aus mir heraus. Ich betrachte diese Wendung allerdings lediglich als Interjektion und würde sie daher immer zusammen- und kleinschreiben und niemals so, wie sie im Duden oder bei Canoo.net steht.

Die Spanier denken bei ojalá ja auch nicht mehr an Allah!

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Twilight » Fr 31. Jul 2009, 09:36

Mr. Burns hat geschrieben:Adieu ist nicht Wertefrei.
Adieu ist das franz. Grüß Gott, genauer der Abschied, womöglich der letzte, man sieht sich nur noch im Jenseits wieder: Man sieht sich bei Gott, dieu=Gott. dios bei Adios...

Ich weiß. Was ich meinte ist, dass diese Grüße (die übrigens alle dasselbe bedeuten) genauso wertfrei angewendet werden, wie das "Grüß Gott" in Bayern. Die, die das sagen, meinen das in der Regel nicht wörtlich, also wertfrei.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 31. Jul 2009, 10:04

wolfgang hat geschrieben:Wie gehen Brights im Süddeutschen Raum mit diesem Problem um? Wie umschiffen sie „Grüß Gott“?
Ich persönlich umschiffe dies gar nicht, denn ich nutze dies - ganz so wie es "Twilight" vorschlägt. Ich sehe einfach als traditionellen Gruß - nicht mehr, nicht weniger. Im privaten Rahmen geht natürlich Servus, Griaß di/Grüß Dich, Griaß Euch/Eich/Grüß Euch, je nach Gesprächspartner Griaß Eana.
(Fast) Absolut wertfreie Alternativen lassen sich auch mit "Hallo" bilden. "Fast", weil dies von manchen als zu unpersönlich oder auch zu neutral gesehen wird. Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor kurzem da einen Artikel in der Süddeutschen Zeitung dagegen (bedeutet halt nur, dass es nicht jedem gefällt).
Dialekt bzw. mundsprachlich aber absolut religionsfrei wäre noch "Habe die Ehre (beinand)", geht auch auch regional als Begrüßung.
wolfgang hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon einen typischen Brights-Gruß?
"Gott bewahre" (siehe Gernot Backs "gottseidank" :mg: ) Sowas - sorry - würde mich, wie auch immer er dann hieße, dann doch an böses erinnern.
Twilight hat geschrieben:Tschüss, Adieu, Adios... Die letzten beiden sind zwar nicht unbedingt deutsch aber zumindest nicht unbekannt als normaler, also wertfrei gemeinter Abschiedsgruß.
Ja und? Es geht nicht um Abschiedsgruß :mg:
Grüß Gott (in allen Varianten) kann zwar auch als Abschiedsgruß verwendet werden, dies ist aber heute eher seltener.

Mark hat geschrieben:Na, Servus !
Dies kannst du aber nicht zu jedem sagen. Nur Preußen glauben, sie "dürften" zu jedem "Servus" oder "Tschüss" sagen. Servus (und Tschüss wird als "personifizierter" Norddeutschengruß analog betrachtet) ist eine reine Duzform und je nach Umfeld und Situation duzt man in Bayern halt doch nicht jeden und immer.

Mr. Burns hat geschrieben:Grüß Gott, wenns ihn gibt...
Grüß Gott, egal welchen von den Vielen...
Grüß Gott, obwohl es ihn mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gibt...
Ist bis auf den letzten schon recht alt und eher peinlich abgedroschen und alle drei dürften nur höchst selten wirklich einsetzbar sein.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

und Tschüss!

Beitragvon Gernot Back » Fr 31. Jul 2009, 10:13

Hallo Twilight!

Twilight hat geschrieben:Was ich meinte ist, dass diese Grüße (die übrigens alle dasselbe bedeuten) genauso wertfrei angewendet werden, wie das "Grüß Gott" in Bayern. Die, die das sagen, meinen das in der Regel nicht wörtlich, also wertfrei.


...sonst müssten wir uns als norddeutsche Atheisten über unser weltanschaulich nicht korrektes Tschüs(s) oder Tschö ebenso ernsthafte Gedanken machen.

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Julia » Fr 31. Jul 2009, 10:20

Hallo, Hi und Guten Tag - Tschüss, Tschau und Aufwiedersehen/hören und zu meiner Mutter sage ich au revoir, aber fragt mich nicht wieso!
Ich lebe zwar schon "seit immer" in Bayern, aber ich kann kein Bayerisch, ich verstehe es auch nicht und ich will es auch nicht können, ein "Grüß Gott" kommt mir nicht über die Lippen. :stumm:
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Twilight » Fr 31. Jul 2009, 10:32

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ja und? Es geht nicht um Abschiedsgruß :mg:

Ich dachte, es ginge ganz allgemein um Grüße.

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:Na, Servus !
Dies kannst du aber nicht zu jedem sagen.

Ich werde zu überhaupt niemandem sagen, dass ich ihm zu Diensten wäre. :p

Auf die Eingangsfrage bezogen:
"Hallo", "Hi" sind im etwas persönlicheren Umfeld okay. Um Distanz zu wahren, müsste es schon ein "Guten Tag" sein, welches aber wiederum nicht bei engeren Kontakten passend ist. Speziell für Brights einen Gruß einzuführen halte ich für keine gute Idee.
Wie soll das klingen? "Erleuchte!"? :mg:
"Hallo" gefällt mir persönlich am besten und die auf Wikipedia aufgeführte Etymologiemöglichkeit ist auch witzig.
Als Abschiedsgruß ist neben dem förmlichen "Auf Wiedersehen" "Bis bald/nachher/demnächst/gleich" oder "Man sieht sich (irgendwann)" und ähnliche absolut in Ordnung.

Julia hat geschrieben:Hallo, Hi und Guten Tag - Tschüss, Tschau und Aufwiedersehen/hören [...], ein "Grüß Gott" kommt mir nicht über die Lippen. :stumm:

^.^ "Tschüss" leitet sich von "adiós" (und ein paar ähnlichen Grüßen) ab und bedeutet immer noch irgendwie "zu Gott".
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Julia » Fr 31. Jul 2009, 10:38

Twilight hat geschrieben:^.^ "Tschüss" leitet sich von "adiós" (und ein paar ähnlichen Grüßen) ab und bedeutet immer noch irgendwie "zu Gott".

Gut, dass das niemand weiß! ;)

Ich verwende "Guten Tag" aus Bequemlichkeitsgründen auch im persönlichen Umfeld (man kann es sogar den ganzen Tag verwenden!), die Leute wundern sich einmal darüber und dann akzeptieren sie das als eine meiner weniger bemerkenswerten Macken.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 31. Jul 2009, 10:45

Twilight hat geschrieben:
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ja und? Es geht nicht um Abschiedsgruß :mg:

Ich dachte, es ginge ganz allgemein um Grüße.
Ich glaube nicht, denn erstens ist eben "Grüß Gott" als Verabschiedung heute (zumindest meines Wissen, meiner "Erfahrung" nach) bzw. seit längerem eher "antiquiert" und zweitens
wolfgang hat geschrieben:„Einen schönen Tag noch“ oder „Aufwiedersehen“ kann ich zum Verabschieden verwenden, aber nicht als Begegnungsgruß.

Es geht zwar um Grüße, aber wolfgang ging es - so sehe ich dies - eben gerade nicht um den Verabschiedungsgruß bei seiner 'Problematik', auch hat er hier ja schon "zulässige" Alternativen genannt.

:2thumbs:


@ Julia: Kleine Macken machen einen Menschen erst zum Individuum und liebenswert :up: (oder das Gegenteil :down: )
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Ahoi!

Beitragvon Gernot Back » Fr 31. Jul 2009, 12:05

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:„Einen schönen Tag noch“ oder „Aufwiedersehen“ kann ich zum Verabschieden verwenden, aber nicht als Begegnungsgruß.

Es geht zwar um Grüße, aber wolfgang ging es - so sehe ich dies - eben gerade nicht um den Verabschiedungsgruß bei seiner 'Problematik', auch hat er hier ja schon "zulässige" Alternativen genannt.

In einem anderen Forum lese ich jemanden, der seine Postings immer mit "Ahoi!" beginnt. Das gefällt mir auch recht gut und dient, wenn ich das richtig verstehe, in Tschechien und der Slowakei, obwohl (oder gerade weil?) diese Binnenländer eher weniger mit der "christlichen" Seefahrt zu tun haben, sogar als formelle Begrüßung im Alltag.

Das Wort hat dort sogar eine Geschichte, was seine Verwendung als Gruß unter bzw. Schmähung gegenüber Angehörigen weltanschaulicher Minderheiten betrifft.

Warum es also nicht auch auch im Deutschen so verwenden?

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Sinuhé » Fr 31. Jul 2009, 20:31

Hallo, Wolfgang

Zum Teufel mit den Problemen des Grußes. War Spaß. Also, wenn mich im Tirolurlaub jemand mit Grüß Gott begrußt, dann dank ich ihm mit Grüß Gott. Der mich Grüßende gibt ja kein Glaubensbekenntnis ab und verlangt von mir eine Bestätigung. Der wünscht mir in seinen Worten einen schönen Tag und warum soll ich den seinen etwas unschöner machen dadurch, daß ich ihn irritiere durch eine Antwort, die er vielleicht nicht versteht und die ihn irritiert. Gilt vor allem für alte Menschen.

Das sind alles doch nur Worte innerhalb einer Kultur, die nun mal historisch christlich geprägt ist. Das tu ich nicht überbewerten. Und wenn ich lese von Geistesgrößen wie Albert Einstein oder Charles Darwin, die das Wort Gott nie scheuten, aber etwas anderes meinten als meine tiefgläubige tiroler Pensionswirtin, dann fällt es mir nicht schwer, mich halt kulturkonform zu verhalten. Ich muß doch für meinen Atheismus nicht noch missionieren beim Gruß.

@ platon. Ich bin Saarländer. Dein Bild paßt irgendwie nicht in meine Schablone von einem Pfälzer. War Spaß.
Benutzeravatar
Sinuhé
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 28. Jul 2009, 08:50
Wohnort: mitten im Saarland

Re: Grüß Gott!

Beitragvon russellsteapot » Fr 31. Jul 2009, 20:51

Naja, bei uns in Tirol am Berg ist man eh immer per du - da ist ein höfliches Grüss Gott eh zu nobel, da reicht dann ein herzliches Seavas! oder am Gipfel ein fröhlich-schnaufendes Berg Heil! Unten im Tal schaut's dann wieder anders aus...
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast