Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Fr 31. Jul 2009, 20:06

Mal ne einfache Frage: Ist Gutmütigkeit eine Form der Schwäche und führt Gutmütigkeit tendentiell eher zu Naivität?

Wie entledigt sich man dieser Gutmütigkeit?
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Fr 31. Jul 2009, 20:28

Alles eine Folge des Harmoniebedürfnisses gepaart mit einer unterentwickelten Konfliktfähigkeit und damit wechselwirkend auch mangelnde Konflikt-"Lust".
Man muss spielerisch Lernen daß ein Aneinandergeraten mit Mitmenschen keine Gefahr für die Beziehung zu ihnen darstellt wenn man andere nicht übervorteilen möchte. Das eigene Gerechtigkeitsempfinden muss spielerisch gefördert werden. Die wichtigsten Dinge lernen wir im Spiel (weil wir dort entspannt ans Werk gehen können..)
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Sinuhé » Fr 31. Jul 2009, 20:51

Donnerwetter, Mark, woher kennst du mich, daß du ein so kurzes, aber genaues Persönlichkeitsprofil von mir erstellen kannst?

Ja, ich gehör zu der Sorte von Menschen, die zunächst einmal jedem anderen gute Absichten unterstellen. Ich laß mich lieber enttäuschen in dieser Haltung, als sie aufzugeben. Ja, in gewissem Sinn bin ich gutmütig und vielleicht auch naiv. Ich hatte mal einen Chef, der diese Eigenschaften als Dummheit einschätzte. Das war einer mit überentwickelten Ellbogen. Meine Einstellung gilt noch heute und ich behaupte mal, daß auch Ellbogen sich mit den Jahren abnutzen und die Besitzer dieser Ellbogen beiseitegeschoben werden von noch besseren Ellenbogen.

Mit meiner Einstellung kann ich ganz gut innerlich zurechtkommen, ob der Ellbogenbefürworter das wird durchhalten können, bezweifle ich.
Benutzeravatar
Sinuhé
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 28. Jul 2009, 08:50
Wohnort: mitten im Saarland

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Sinuhé » Fr 31. Jul 2009, 20:58

Aber jetzt muß ich doch mal was fragen, dieweil das Thema ja nicht so ein ernstes ist: Frage is teschnisch: Wie, bitterschön kann man Einstellen ein Bild oder ein Logo hier unter oder neben meine Nick. Ist möglich, daß mir das wird gesagt von einem, der weiß. Bedanken.
Benutzeravatar
Sinuhé
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 28. Jul 2009, 08:50
Wohnort: mitten im Saarland

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Fr 31. Jul 2009, 21:34

Es gibt ein persönliches Optimum an erreichbarer Lebensqualität. Und ganz sicher muss die eigene Konfliktfähigkeit zum Ereichen des Optimums nicht auf 0 stehen (kaum eine menschlich definierbare EIgenschaft darf völlig vernachlässigt werden, und das gilt auch für die negativen Eigenschaften wie Agression und Selbstsucht)
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Fr 31. Jul 2009, 21:37

PS: im "persönlichen Bereich" links oben gibts einen Reiter "Profil" wo man das Bild einstellen kann, aber dringend auf die maximale Grösse achten die dort angegeben ist (X Punkte mal Y Punkte...)
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Sinuhé » Fr 31. Jul 2009, 21:54

Danke Mark, werds versuchen, hoffentlich klappts. Bin mit meinen 74 mittlerweise n`bis chen tapsig. auch nicht mehr auf der Höhe moderner Technologie.
Benutzeravatar
Sinuhé
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 28. Jul 2009, 08:50
Wohnort: mitten im Saarland

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Fr 31. Jul 2009, 22:09

Wer etwas angeht kann schon mal garnicht mehr versagen.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Fr 31. Jul 2009, 23:51

Harmoniebedürfnisses
ja

unterentwickelten Konfliktfähigkeit
vielleicht

mangelnde Konflikt-"Lust"
ja, Stimmungsabhängig

Mark hat geschrieben:Man muss spielerisch Lernen daß ein Aneinandergeraten mit Mitmenschen keine Gefahr für die Beziehung zu ihnen darstellt

Das Spiel kann aber auch aus den Fugen geraten, bei Mobbingopfern zum Bleistift.

Mark hat geschrieben:Das eigene Gerechtigkeitsempfinden muss spielerisch gefördert werden.

Wie macht man das?
Mark hat geschrieben:Die wichtigsten Dinge lernen wir im Spiel (weil wir dort entspannt ans Werk gehen können..)

Was schlägst du vor? Menschärgerdichnicht spielen?
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 06:07

Mobbing ist kein "Spielen" sondern bitterer Ernst.

Man muss die Konflikte spielerisch mit seinen besten Freunden üben. Man muss zuallererst lernen sich humoristisch zu "streiten" um Ängste abzubauen und das Vergnügen an diesem "Spiel" aufzubauen.
Durchaus auch mit Gesellschaftsspielen, allerdings muss man dann auch am besten von den Freunden gezielt aufgezogen werden um in einer harmlosen Situation das "Zurückschiessen" zu lernen. Alles lernt man Schritt für Schritt.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 08:55

JA OK, das kennt sicherlich jeder.
Aber damit kann man doch nicht die Gutmütigkeit abbauen?
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon stine » Sa 1. Aug 2009, 09:01

Wieso möchtest du deine Gutmütigkeit abbauen? Oder die der anderen?
Unsere Gesellschaft funktioniert doch nur damit, dass jede Nische besetzt ist. Auch wenn man sich oft als der Dümmere fühlt, kann man sich durchaus treu bleiben.
Anders werden hieße vielleicht nicht mehr glücklich sein damit.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 10:13

Gutmütigkeit "ist" nicht etwas das man "abbauen" kann, sondern schlichtweg das Fehlen von Kampflust und Egostreben. Oder treibt diese "Gutmütigkeit" etwa zum aktiven Kampf und Einsatz für Gerechtigkeit und Eierkuchen für alle ? Was man vielen Kindern der new-age Bewegung aberziehen wollte nennt man so schön "das Kind mit dem Bade ausschütten".
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 13:24

Mark hat geschrieben:Gutmütigkeit "ist" nicht etwas das man "abbauen" kann, sondern schlichtweg das Fehlen von Kampflust und Egostreben.

Gutmütigkeit ist noch viel mehr und die Kampflust ist damit nicht irgendwie verbunden oder mangelnd vorhanden. Auf die Kampflust würde ich es gar nicht beziehen.

Ich würde nicht mal sagen, dass es mangelndes Egostreben ist, denn wenn man jemandem hilft, dann macht man es nicht selten auch weil man es gern macht, was auch ein Ego-Ziel ist.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 18:43

Wir sind in einer tief liegenden Schicht instinktiv mitfühlend und hilfsbereit, solange wir einen vollen Bauch haben und uns nicht gerade mit dem anderen im Wettkampf um die Gunst eines Geschlechtspartners befinden (ansonsten tritt ein "etwas" anderes Instinktprogramm an). Egostreben entsteht aus Implikationen der persönlichen Reflektion. Dadurch kann auch die Hilfsbereitschaft zum Ziel des persönlichen Egostrebens werden... Aber die eigene Hilfsbereitschaft die aus Reflektion entstanden ist muss wenn dann auch einen durchsetzungsfähigen Charakter hinter sich haben, der die angesprochenen Probleme nicht hätte. Oder hast Du das Gefühl einen Kämpfer für deine Hilfsbereitschaft im Kopf mit den Muskeln spielen zu spüren, der jedoch dann leider unter einer leichten Wahrnehmungsstörung leidet wenn es um die Interpretation und Anpassung der eigenen Aufwände geht ?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 20:45

Mein Problem ist, dass ich in Situationen der Konkurrenz, anstelle dem Konkurrenten ein Bein zu stellen, eher noch dazu tendiere ihm zu helfen oder ihn um Hilfe frage und dass ich im Inneren das gleiche erwarte obwohl das Unsinn wäre.... im Prinzip tendiert das ganze in eine schrecklich rosarote Welt. Ich wäre auch lieber ein Ellenbogenmensch, aber ich kann das einfach nicht.

Folglich bedeutet das, dass ich in gewissen Konkurrenzsituationen verlieren werde, wenn das so weiter geht.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon russellsteapot » Sa 1. Aug 2009, 20:55

xander1 hat geschrieben:Mein Problem ist, dass ich in Situationen der Konkurrenz, anstelle dem Konkurrenten ein Bein zu stellen, eher noch dazu tendiere ihm zu helfen oder ihn um Hilfe frage und dass ich im Inneren das gleiche erwarte obwohl das Unsinn wäre.... im Prinzip tendiert das ganze in eine schrecklich rosarote Welt. Ich wäre auch lieber ein Ellenbogenmensch, aber ich kann das einfach nicht.

Folglich bedeutet das, dass ich in gewissen Konkurrenzsituationen verlieren werde, wenn das so weiter geht.


Ich seh mich auch auf der altruistischen Seite - aber mit einem "ABER" hintendran - Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit sind schon ok - aber ein gewisses Mass an Quit pro quo sollte die Basis dafür sein - es ist nicht so dass ich für alles und jedes eine Gegenleistung verlange, aber ein gewisses Mass an Dankbarkeit und Bereitschaft eine Gegenleistung zu erbringen erwarte ich von jedem dem ich helfe -sonst war es das letzte Mal dass ich demjenigen aus freien Stücken geholfen habe...
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 21:01

@Xander:Das mag sein, der persönliche Vorteil für Dich ist bei dieser Strategie eventuell nicht gerade im materiellen Sinne optimiert... Jedoch zeigen doch auch die an anderer Stelle hier im Forum mal zitierten Simulationen von Wirtschaftssystemen in denen unterschiedliche Strategien anteilig an den Mitwirkenden aktiv waren, daß das Gesamtmodell am besten performiert, in dem am besten alle genau Deine Einstellung haben (Hilf auch dem Feind).
In dieser Hinsicht hast Du da zB einen "objektiv" besseren Character als ich, der ich für mich den Weg gehe Feinden immerzu eine ausgesprochene Neutralität zu signalisieren und Feindseeligkeiten nie zu erwiedern.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 21:48

Mark hat geschrieben:In dieser Hinsicht hast Du da zB einen "objektiv" besseren Character als ich, der ich für mich den Weg gehe Feinden immerzu eine ausgesprochene Neutralität zu signalisieren und Feindseeligkeiten nie zu erwiedern.

Aber ich kann mich nicht Vorstellen, dass dieser Charakterzug von mir auch nur in irgendeiner Hinsicht besser ist für irgendetwas. Es ist doch dumm dazu zu tendieren lieb zu sein, zahm zu sein.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 21:54

Dumm für Dich vielleicht, aber die Signalwirkung an abertausende Menschen auf die Du im Leben Eindruck machst erhebt den Nutzen für die Gesellschaft weit über den möglichen persönlichen Turnover... Ausser natürlich Du bist sowieso ein Mensch dessen Ziele nicht im Materiellen liegen. In dem Fall ist doch alles konsistent und iO an Dir ..?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste