Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 22:05

Mark hat geschrieben:Dumm für Dich vielleicht, aber die Signalwirkung an abertausende Menschen auf die Du im Leben Eindruck machst erhebt den Nutzen für die Gesellschaft weit über den möglichen persönlichen Turnover

Davon habe ich nichts, nicht einmal eine Positivreaktion von Menschen die das merken würden und mir dankbar dafür sein würden.
Mark hat geschrieben:... Ausser natürlich Du bist sowieso ein Mensch dessen Ziele nicht im Materiellen liegen. In dem Fall ist doch alles konsistent und iO an Dir ..?

Meine Ziele liegen nicht wirklich im Materiellen, das Materielle ist nur Mittel zum Zweck. Ich brauche Geld, viel Geld, aber nicht aus emotionalen Gründen. Bedürfnisgefühl nach viel Geld habe ich kaum.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 22:08

Ganz unverbindlich natürlich...aber ich glaube ein wenig positive Bestärkung nützt Dir sicherlich um Längen mehr als eine Charaktersanierung (die Du nicht nötig hast).

Und eventuell ein Zweitjob :mg:
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 22:19

Naja ich bin dabei nicht unbeeinflusst vom Philosophen Nietzsche, der tendentiell eher ein Amoralist ist, aber von seiner Moral behauptet. Er schreibt viel kontra zu Moralen. Er schreibt gegen Ideale, schreibt aber von seinen Idealen, die er nicht Ideale tituliert. Kein Widerhall wie in einem Forum gibts in seinen Büchern.

Kann es sein, dass es einfach ein Produkt von Paranoia ist, wenn man zu viele Angst davor hat zu naiv zu sein?
Zuletzt geändert von xander1 am Sa 1. Aug 2009, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 22:23

xander1 hat geschrieben:Kann es sein, dass es einfach ein Produkt von Paranoia ist, wenn man zu viele Angst davor hat zu naiv zu sein?


Aber nicht doch... das wäre doch n..n...natürlich völlig aus der Luft gegriffen !
:lachtot:
Ne im Ernst. Naiv (lat. nativus = durch Geburt entstanden; angeboren, natürlich)... Du hast Angst davor daß etwas an Dir so ist wie angeboren ?
Mut zur Dummheit ! Mut zur Naivität ! Nur so wird überwunden was ansonsten nur immer gefürchtet wird.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon xander1 » Sa 1. Aug 2009, 22:26

Nochetwas: Zu Gutmütige Personen eignen sich auch nicht als Führungspersönlichkeiten. Man muss fähig sein zu strafen und darf nicht harmoniesüchtig und konfliktscheu sein.

Mit naiv meine ich eine Form der dummen Gutgläubigkeit, mangelndem Mißtrauen.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » Sa 1. Aug 2009, 22:28

Ich glaube die Fähigkeit zum Mißtrauen ist durchaus da, aber sie unterliegt im Stimmgewicht.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon stine » So 2. Aug 2009, 09:21

Naivität hat auch immer was mit Alter und Erfahrungen zu tun. Menschen entwickeln sich doch weiter. Ich weiß ja nicht wie alt du bist Xander1, aber ich kann dir versichern, dass ein gewisses Maß an Naivität mit dem LAter verloren geht. Men lernt schon mit der Zeit, was man zum Leben braucht.
Menschen, die ihr Leben lang naiv und gutmütig durch die Welt stapfen, die merken das doch gar nicht. Wer es merkt ist schon auf halben Weg...

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon platon » So 2. Aug 2009, 11:16

Mark hat geschrieben:Ne im Ernst. Naiv (lat. nativus = durch Geburt entstanden; angeboren, natürlich)...

Es ist zwar richtig, dass naiv von navitus abstammt, aber nicht in dem Sinne, dass alles Naive angeboren ist, sondern in dem Sinne, dass naive Menschen nur ihre angeborenen Eigenschaften und keine kulturelle Prägung erfahren haben.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Gutmütigkeit und Dummheit und Naivität

Beitragvon Mark » So 2. Aug 2009, 13:10

platon hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:Ne im Ernst. Naiv (lat. nativus = durch Geburt entstanden; angeboren, natürlich)...

Es ist zwar richtig, dass naiv von navitus abstammt, aber nicht in dem Sinne, dass alles Naive angeboren ist, sondern in dem Sinne, dass naive Menschen nur ihre angeborenen Eigenschaften und keine kulturelle Prägung erfahren haben.

So hab ichs doch auch gemeint. Weshalb sich also "schämen" ? Ich kann mir ja jederzeit das Recht herausnehmen für mich einfach nur noch ein paar weitere Detailles zur sozialen Erwünschtheit ebenso auszublenden wie ich mich nicht duch meinen mangelnden Glauben minderwertig fühle ;-)
Wie viele Gläubige denken wohl von den Atheisten sie wären eigentlich naiv ? (im Kontext)
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast