Grüß Gott!

Re: Grüß Gott!

Beitragvon wolfgang » Fr 7. Aug 2009, 23:16

@russellsteapot

den eingesprungenen Chest-butt als Grußvorschlag für Brights finde ich total witzig. :lachtot: Nachdem ich das Bild dazu gesehen habe, konnten mich meine Mitarbeiter am nächsten Tag mehrmals - anscheinend völlig unmotiviert - lächeln sehen. Ich habe mir u.a. ausgemalt, wie sich auf diese Art zwei Präsidenten begrüßen. Was für eine Herausforderung für die Foto-Journalisten – genau diesen Moment festzuhalten. Und zudem hast Du uns mit Deinem humorvollen Beitrag einen Weg gezeigt, den zu gehen ich einem plumpen TIT-FOR-TAT bevorzugen würde – wenn ich’s nur könnte. Gerade dann, wenn eine humorvolle Reaktion wichtig wäre, hat sich mein von Natur aus eher kärglicher Humor irgendwo versteckt. Wichtigkeit einer Situation und der Stress, rasch antworten zu müssen, lassen meinen Humor leider vorübergehend erstarren. Gratuliere Dir zu diesem lustigen Beitrag. :applaus:

Schade, dass sich Smalonius, unser Spieltheorieexperte bisher noch nicht eingeschaltet hat. Mich würde interessieren, ob es in der Spieltheorie auch eine Humor- oder Judostrategie gibt. Es sind in diesem thread auch einige humorvolle Grüße gewesen. Sie sind jedoch in Realität aus verschiedenen Gründen, wie schon 1von6,5Milliarden festgestellt hat, selten anwendbar.

@Jakob

wolfgang hat geschrieben:Im wesentlichen möchte ich hiermit das Nazi-Thema und das Thema Tradition verlassen....


Jakob hat geschrieben:Ist auch nicht gerade die feine Art, wenn man ein ausführliches Statement abgibt und das Thema danach für beendet erklärt, ohne der Gegenseite nochmal die Gelegenheit zur Stellungnahme zu bieten.


:ops: Da hast Du Recht – Tut mir Leid! Ich wollte diesen thread halt nicht zu lange in Richtung Nationalsozialismus oder Tradition abdriften lassen, und habe im Stillen gedacht, dass dies wohl auch in Deinem Interesse ist. Es steht Dir natürlich frei, diese Themen noch länger zu behandeln. Dann jedoch wäre es vielleicht sinnvoll, wenn die Moderatoren diese Themen als eigenen thread auslagern.

@ 1von6,5Milliarden

darf ich Dich, da Dein nickname so lange ist, adeln und einfach 1von nennen?
Ich glaube, langsam verstehe ich, was Du mit „ich bräuchte keinen "Tit-for-tat-Gruß", den mir irgendwer vorsetzt“ gemeint hast. Die meisten Grüße, die wir verwenden, haben wir durch Personen unseres Vertrauens (Eltern und Freunde) in besonderen Zeiten unserer Entwicklung (Sprachentwicklung und Pubertät), in denen wir besonders prägbar waren, kennengelernt. Die Brights sind uns vielleicht wesenverwandter als verschiedene andere Zeitgenossen - aber halt doch nicht so vertraut wie Eltern und Freunde. Außerdem ist natürlich die Motivation neue Grußrituale anzunehmen stark reduziert, wenn eh schon im wesentlichen funktionierende vorhanden sind. Hinzu kommt, dass ein neu geschaffener Brights-Gruß (zumindest anfänglich) wohl irgendwie synthetisch und künstlich wirken würde.
Trotzdem wäre ein Brights-Gruß nett. Nicht um zu Missionieren! Da bin ich ganz bei Dir. Ich könnte mir so einen Gruß jedoch gut vorstellen, wenn ich in ein Brights-Kaffee gehe. Ich gehe nie in ein Kaffee, aber in ein Brights-Kaffee würde ich wahrscheinlich ab und zu gehen. Leider gibt es kein solches Kaffe in Innsbruck, wo ich lebe. Gibt es eigentlich ein jährliches Treffen der Teilnehmer diese Forums? Da wäre dann ein Brights-Gruß vielleicht auch ganz lustig.
Benutzeravatar
wolfgang
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:04

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Sa 8. Aug 2009, 09:56

wolfgang hat geschrieben:@ 1von6,5Milliarden

darf ich Dich, da Dein nickname so lange ist, adeln und einfach 1von nennen?
:santagrin: Weder habe ich da an Adeligkeit gedacht noch ist jedes "von" ein Adelspädikat und die Länge und "Komplexität" meines NIcks stört mich ja selber, prinzipiell und beim "Unterschreiben". Solange man erkennt wer gemeint ist, darfst du den Nick abkürzen wie du willst, aber eine "Adeligkeit" lehne ich hier ab. :up: Auch im echten Leben halte ich es ähnlich/analog wie - zumindest früher - ein Spruch von dem US-Unternehmen Gore (Goretex) bzgl. Stellenausschreibung: "No ranks, no titles" (soweit möglich) aber dies ist hier mal wieder fehl am Platz.

wolfgang hat geschrieben:Ich glaube, langsam verstehe ich, was Du mit „ich bräuchte keinen "Tit-for-tat-Gruß", den mir irgendwer vorsetzt“ gemeint hast. Die meisten Grüße, die wir verwenden, haben wir durch Personen unseres Vertrauens (Eltern und Freunde) in besonderen Zeiten unserer Entwicklung (Sprachentwicklung und Pubertät), in denen wir besonders prägbar waren, kennengelernt. Die Brights sind uns vielleicht wesenverwandter als verschiedene andere Zeitgenossen - aber halt doch nicht so vertraut wie Eltern und Freunde.
Nun im Vor- und Volksschulalter haben mich meine Eltern noch zu Diener gezwungen, seit dem hätte wohl jeder ein Problem damit, mir einen Gruß aufs Auge zu drücken, wenn ich nicht will. :mg: Trotzdem achte ich Konventionen - zumindest bis zu einem gewissen Grad (der Grad wäre überschritten wenn ich irgendwelche "Würdenträger" mit sonderlichen Titel und Anreden hofieren sollte).
wolfgang hat geschrieben:Hinzu kommt, dass ein neu geschaffener Brights-Gruß (zumindest anfänglich) wohl irgendwie synthetisch und künstlich wirken würde.
Ja, und ich bin im echten Leben (sehr) teilweise ein zurückhaltender Mensch, es liegt tatsächlich nicht in meinem Naturell einem anderen gleich als Begrüßung ein weltanschauliches Statement entgegenzuhalten - wie gesagt, prinzipiell war dies "Grüß Gott" auch mal und es mag verschrobene Fundamentalisten geben, die genau dies nach wie vor so sehen.
wolfgang hat geschrieben:Trotzdem wäre ein Brights-Gruß nett.
einverstanden :mg: man muss ja nicht nutzen. Und wenn es gefällt, würde ich z.B. sowas ja auch nutzen.
wolfgang hat geschrieben: Nicht um zu Missionieren! Da bin ich ganz bei Dir.
Exakt, du hast mich verstanden :up:
wolfgang hat geschrieben: Ich könnte mir so einen Gruß jedoch gut vorstellen, wenn ich in ein Brights-Kaffee gehe. Ich gehe nie in ein Kaffee, aber in ein Brights-Kaffee würde ich wahrscheinlich ab und zu gehen. Leider gibt es kein solches Kaffe in Innsbruck, wo ich lebe.
Aber wenigstens (abseits der Touristengassen) gibts bei euch besseren Kaffee, wobei selbst bei uns und bei euch wohl mittlerweile auch in Touri-Einfallsgebiten gibt es manchmal durchaus trinkbarebn Kaffee - aber das wäre wiederum ein ein anderer Thread. :kg:
wolfgang hat geschrieben:Gibt es eigentlich ein jährliches Treffen der Teilnehmer diese Forums? Da wäre dann ein Brights-Gruß vielleicht auch ganz lustig.
Bis jetzt nicht und ich halte es nur für minder realistisch. Selbst innerhalb einer Stadt schafft man ja kaum einen funktionierendes Treffen (selbst in kleineren Ortschaften gelingt dies nicht immer). Und - auch aus Erfahrung aus einer ganz anderen "Community" - ein Treffen aus der gesamten DACH-Region hieße im Durchschnitt eine Entfernung von 500 km Luftweg wenn ein zentraler Ort gewählt würde, da hier nur wenige einen Privathubschrauber haben dürften also bedeutend mehr auf der Straße sein.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Atanar » So 9. Aug 2009, 12:52

wolfgang hat geschrieben:Kennt Ihr ähnliche, andere weltanschaulich-hierarchisch-autoritäre Grüße?

Nein aber Flüche ohne Ende :^^:
Herrje, Oh mein Gott, himmerlhergott nocheinmal, verdammt,...etc.
Atanar
 
Beiträge: 79
Registriert: So 9. Aug 2009, 11:34

Re: gottseidank!

Beitragvon ujmp » Do 13. Aug 2009, 22:43

Gernot Back hat geschrieben:Hallo Platon,

platon hat geschrieben:Bei uns in der Pfalz sagt man Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht. Da kommt nirgendwo ein Gott vor.
Ansonsten hab ich kein Problem mit himmelblau und höllisch scharf oder paradiesischen Zuständen.
Unsere Kultur hat nun mal 2000 Jahre Christentum durchlitten. Es wäre ein Wunder, wenn unsere Sprache das unbeschädigt überstanden hätte.


Ich habe mir abgewöhnt, gegen das "Gottseidank" zu kämpfen und es etwa durch "glücklicherweise" ersetzen zu wollen. Es entspricht einfach nicht meinem muttersprachlichen Sprachgebrauch. Ich sage weiterhin "gottseidank", das kommt spontan aus mir heraus. Ich betrachte diese Wendung allerdings lediglich als Interjektion und würde sie daher immer zusammen- und kleinschreiben


Ich habe mir glücklicherweise gottseidank abgewöhnt. Ich find es klingt toleranter und realistischer. Manchmal rutscht mir aber noch ein gottverdammich raus. Ein richtig schönes Wort ist ohgottogottogott , das sollte man unbedingt erhalten.


Treffen sich zwei Bergsteiger, sagt der eine "Grüß Gott!". Sag der andere "So weit wollt ick jarnich nauf!"
Benutzeravatar
ujmp
 
Beiträge: 3108
Registriert: So 5. Apr 2009, 19:27

gottverdammmich!

Beitragvon Gernot Back » Fr 14. Aug 2009, 11:57

Hallo Ujmp!

ujmp hat geschrieben:Ich habe mir glücklicherweise gottseidank abgewöhnt. Ich find es klingt toleranter und realistischer. Manchmal rutscht mir aber noch ein gottverdammich raus. Ein richtig schönes Wort ist ohgottogottogott , das sollte man unbedingt erhalten.


Beim Klang von "glücklicherweise" magst du Recht haben, ich finde aber, mit der bewusst duden-unkonformen Schreibweise von "gottseidank" als Interjektion setzt man ein viel stärkeres atheistisches Statement.

Bei "gottverdammich" schießt du mit deiner Duden-Nonkonformität aber eindeutig über das Ziel hinaus, denn die Tilgung des dritten Konsonanten ist nach neuer Rechtschreibung nicht mehr angesagt.

Schließlich war es diese Reform, die Betttücher auch solche sein lässt und nicht mehr zu Bettüchern macht.

Irgend jemand hat "gottverdammich" zwar unter www.redensarten-index.de nur mit zwei m eingetragen, aber dabei mag es sich um eine Interferenz mit dem im Niederländischen sehr geläufigen Godverdomme handeln und dort besteht das Problem mit dem Doppelkonsonanten im Ursprungsverb ja nicht.

Oder meintest du gar "Gott verdamm ich"? In diesem Falle könnte ich mich auch mit gottverdammich anfreunden. :lachtot:

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 14. Aug 2009, 17:27

Egal mir wie viel ms auch immer, ich sehe da nur wenig Konformität mit dem Duden oder irgendwelchen sonstigen hochsprachlichen Regeln.
"gottverdammt" geht da noch, aber dann hört doch alles auch regelähnliche auch schon auf. :mg:

Geradlinig wie ich bin, stört mich zwar "Grüß Gott" nicht, aber der Ausruf "Oh Gott" oder noch schlimmer, das anglizistische "oh mein Gott" (ich behaupte früher hat fast niemand "oh mein Gott" gesagt, sondern nur "oh Gott" - jedenfalls in "meiner Gegend" und in meinen Fernsehern) :santagrin:

Ganz bibeltreu kritisiere ich hier die Ausnutzung von Gott und frage "was hat Gott damit zu tun".
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Gernot Back » Fr 14. Aug 2009, 18:56

Hallo 1von6,5Milliarden!
1von6,5Milliarden hat geschrieben:"gottverdammt" geht da noch, aber dann hört doch alles auch regelähnliche auch schon auf. :mg:

Das ist ja auch absolut konform mit den Regeln!
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ganz bibeltreu kritisiere ich hier die Ausnutzung von Gott und frage "was hat Gott damit zu tun".

Bist du gar ein verkappter Puritaner?

Das ist ja eklig! :explodieren:

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 14. Aug 2009, 20:20

Gernot Back hat geschrieben:
1von6,5Milliarden hat geschrieben:"gottverdammt" geht da noch, aber dann hört doch alles auch regelähnliche auch schon auf. :mg:

Das ist ja auch absolut konform mit den Regeln!
Hmm sag ich doch, übrigens kann ich sogar Bücher benutzen und im Duden nachsehen, was ich auch vorher getan habe. :mg:
Deshalb auch "geht da noch".
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ganz bibeltreu kritisiere ich hier die Ausnutzung von Gott und frage "was hat Gott damit zu tun".

Bist du gar ein verkappter Puritaner?

Das ist ja eklig! :explodieren: [/quote]Aber sicher doch! Noch nie den moralinsaueren Karl May geschmökert? Da wird der Mund nach "falscher Gottesbenutzung" mir Kernseife ausgeschrubbt, stellt dir mal vor, der Sachse hätte bairisch können und "himmelherrgottsakrazefixhallelujanocheinmal" sowie Scheuerpulver wie Vim oder Ata gekannt. :kg:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Jakob » Mo 24. Aug 2009, 14:42

War ein paar Tage weg. Möchte deswegen den alten Kram nochmal kurz ausgraben. Sorry.

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Verteufle niemanden, der ein bisserl über die Vergangenheit nachdenkt, solange er dir nicht irgendwas in deinen Augen falsches vorschreiben will.

"Verteufelt" habe ich, glaube ich, niemanden. Und ja, vorschreiben wollte mir hier (noch) niemand was. Aber wenn ich jemandem auf der Piste "Ski heil" wünsche und dann gleich in einen Nazi-Verdacht gerate, dann pißt mich das an.

stine hat geschrieben:Nachfolgende Generationen sollten sich zwar nicht schuldig fühlen, aber doch wissen, wie schnell sich eine Situation zum Schlechteren wenden kann.

Da spricht nichts dagegen. Im Gegenteil. Erinnern ist gut, Lehren daraus ziehen ist noch besser. Aber wir Deutschen machen schon irgendwie einen Kult daraus, schuldig zu sein. Und das kann so nerven, daß die Leute am Ende gar nichts mehr von der Geschichte hören wollen. Und dann kann man auch nichts mehr daraus lernen.

wolfgang hat geschrieben:Ich wollte diesen thread halt nicht zu lange in Richtung Nationalsozialismus oder Tradition abdriften lassen, und habe im Stillen gedacht, dass dies wohl auch in Deinem Interesse ist.

Da hast Du wiederum recht. Wegen mir wäre jetzt auch alles gesagt. Also 'tschuldigung, daß ich das Thema nochmal anschneide. War - wie gesagt - eine Weile weg.
Und nochmal 'tschuldigung, falls ich Dir auf die Füße getreten bin. :ops:
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 24. Aug 2009, 19:57

Jakob hat geschrieben:Aber wenn ich jemandem auf der Piste "Ski heil" wünsche und dann gleich in einen Nazi-Verdacht gerate, dann pißt mich das an.
Wie oft hast du dies denn schon erlebt, woran hast du erkannt, dass du unter diesen Verdacht gekommen bist?

Jakob hat geschrieben:Wegen mir wäre jetzt auch alles gesagt. Also 'tschuldigung, daß ich das Thema nochmal anschneide. War - wie gesagt - eine Weile weg.
Und nochmal 'tschuldigung, falls ich Dir auf die Füße getreten bin. :ops:
Danke dass du es wieder ausgräbst und dann nach deiner Wiederholung deiner Meinung wieder als begraben erklärst. :mg:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast