Stine hat geschrieben:...die Grünen hat man doch schon so ziemlich überall als Koalitionspartner gesehen.
Vompf hat geschrieben:Lieber eine bürgerliche Regierung mit ökologischem und sozialem Gewissen als eine linke Regierung mit grünen Anhängsel, die gerne jedem alles verspricht aber nicht sagt, wer das ganze bezahlen soll.
stine hat geschrieben:Dabeisein ist eben alles!
Vompf hat geschrieben:die gerne jedem alles verspricht aber nicht sagt, wer das ganze bezahlen soll.
stine hat geschrieben:Die paar Multimillionäre schröpfen und das Geld unter den Armen verteilen kann auch nur solange gutgehen, wie sich die Millionäre noch in Deutschland aufhalten wollen.
stine hat geschrieben:Ein Sarkozy oder Berlusconi wäre jetzt damit beschäftigt die besten Pöstchen innerhalb der Familie aufzuteilen.
stine hat geschrieben:Dass unsere Medienlandschaft purpurrot gefärbt ist kann man gerade jetzt sehr deutlich erkennen. Da wird schon niedergemacht, was noch gar nicht beschlossen ist.
stine hat geschrieben:Ich persönlich messe eine Partei daran, was nach ihrer Legislaturperiode herauskommt und nicht an dem, was sie bei Regierungsantritt vorfinden.
Wenn du deine Farbbrille absetzen würdest, würdet du auch dir leichter tun.stine hat geschrieben:Dass unsere Medienlandschaft purpurrot gefärbt ist kann man gerade jetzt sehr deutlich erkennen.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Primär ist (insgesamt gesehen) die Medienlandschaft nicht einmal zartrosa, aber wohl deutlich um eigene Pfründe besorgt. Und weil sie nichts zu berichten haben, berichten sie halt über das wenige was sie haben (Verfassungsmäßigkeit eines Schattenhaushalts) bzw. gesteckt bekommen besonders intensiv.
Dann solltest du nicht mich zitierenujmp hat geschrieben:Das ist auch meine Beobachtung. Mir scheint es aber auch so, dass die Medien, die ich verfolge, etwas linkslastig sind.
Ach? Die verfolgt Ziele die nicht Machterhalt heißen? Die macht Politik? Seit wann?ujmp hat geschrieben:das die Kanzlerin soziale Ziele verfolgt, ständig muss sie Fragen anhören, wieso sie "sozialdemokratische Politik" macht.
ujmp hat geschrieben:Mir scheint es aber auch so, dass die Medien, die ich verfolge, etwas linkslastig sind.
Nanna hat geschrieben:Dabei ist es nicht die Bildzeitung, die ihre Auflage festlegt, das sind schon hübsch selbst die Konsumenten.
Und umso mehr frage ich mich, wie neutral sieht die SZ (ZB) augenblicklich ihre Beiträge?1von6,5Milliarden hat geschrieben:... Berichte oder Sendungen eigener Standpunkte wird unbewusst als neutral gesehen.
Das frage ich mich auch. Denn historisch war die SZ immer eine leicht-linksliberale Zeitung, aber was da manchmal (vor allem vor dem Crash) im Wirtschaftsteil gekommen ist, war ja rechte Wirtschaftsliberalität in Reinkultur. Auch im allgemeinen politischen Teil sind in letzter Zeit durchaus auch (erkennbar) schlechtere und auch konservativere Redakteure zum Schreiben gekommen. Und die Seite 2 ist nun mal eine nichtneutrale Meinungsseite.stine hat geschrieben:Und umso mehr frage ich mich, wie neutral sieht die SZ (ZB) augenblicklich ihre Beiträge?1von6,5Milliarden hat geschrieben:... Berichte oder Sendungen eigener Standpunkte wird unbewusst als neutral gesehen.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste