ujmp hat geschrieben: Immerhin hat Gernot schlüssigere Argumente, als deine Polemik.
Hat er? Mir ist noch kein Argument aufgefallen.
ujmp hat geschrieben:Ich bin in der DDR aufgewachsen, wo es absolut üblich war, das beide Elternteile einem Job nachgingen. Ich schätze meine Kindeheit als glücklich und unbeschwert ein und meine nicht, dass sich solche Umstände nachteilig auf die Pesrsönlichkeit eines Kindes ausüben. Ganz im Gegenteil. Ich möchte mal in Erinnerung rufen, dass der Westen vor der Wende unentwegt das Zusammengehörigkeitsgefühl, die soziale Anteilnahme usw. der Ossis hervorgehoben hat - es gab kaum Konkurrenzkampf, deshalb auch kaum Neid und Missgunst. Ärtze, Lehrer wohnten im Plattenbau neben einfachen Leuten und sogar Assis hat man durch Wohnungsvergabe gezielt verstreut. Die Leute waren m.E. im Schnitt wesentlich sozialer drauf. Ich weiß, diese Wahrheit können Wessis nicht aushalten - na dann: schießt mal los!
Ja klar, es hat auch keine Stasi, keine IMs, keine Mauer und keinen Schießbefehl gegeben. Und dass beide Partner arbeiten gehen konnten, hatte auch damit zu tun, dass die DDR-Wirtschaft völlig ineffizient war.