platon hat geschrieben:Nun ja, so kommt das eben, wenn es jemandem gelingt, dumpfe Bauchgefühle im einfachen Volk anzuheizen. In einer direkten Demokratie ist das noch ein Stück gefährlicher, weil der Großteil der Wähler zu rationalen wohlüberlegten Entscheidungen überhaupt nicht fähig ist.
Sollte in der Schweiz mal ein gräßlicher Kindermord passieren, wäre es ein Leichtes für die Rattenfänger der SVP, die Todesstrafe einzuführen.
Das ist vermutlich auch der Grund, warum instinktiv eine Barriere zur Gruppe genau dieser Einwanderer entsteht.Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, dass ein Minarett in der Tat ein Symbol einer totalitären Weltanschauung ist, denn: das westliche Verständnis von Religion als Privatsache und die Trennung von Staat und Religion ist auch dem "normalen" oder "moderaten" Islam fremd. Aus dieser mangelnden Trennung zwischen Politik und Religion ergibt sich mit zwingender Logik, dass Minarette auch und vor allem Symbole eines politischen Herrschaftsanspruchs sind. Das ist bei einer Religion, die Politik, Gesellschaft und Staat für einer Einheit hält, auch überhaupt nicht anders denkbar. Daher dürfen Minarette z.B. nicht ohne weiteres mit Kirchtürmen verglichen werden, vielmehr müssen Minarette mit Hakenkreuz- oder Sowjetfahnen verglichen werden.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, dass ein Minarett in der Tat ein Symbol einer totalitären Weltanschauung ist, denn: das westliche Verständnis von Religion als Privatsache und die Trennung von Staat und Religion ist auch dem "normalen" oder "moderaten" Islam fremd. Aus dieser mangelnden Trennung zwischen Politik und Religion ergibt sich mit zwingender Logik, dass Minarette auch und vor allem Symbole eines politischen Herrschaftsanspruchs sind. Das ist bei einer Religion, die Politik, Gesellschaft und Staat für einer Einheit hält, auch überhaupt nicht anders denkbar. Daher dürfen Minarette z.B. nicht ohne weiteres mit Kirchtürmen verglichen werden, vielmehr müssen Minarette mit Hakenkreuz- oder Sowjetfahnen verglichen werden.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben: Jedenfalls haben die Schweizer zum Ausdruck gebracht, was von dem Islam zu halten ist.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Man muss sich vergegenwärtigen, worum es bei dem Minarettverbot geht. Das Minarett ist ein Symbol für Islamisierung. In Wirklichkeit sagt die Befürwortung des Minarettverbots aus: wir wollen den Islam in seiner jetzigen Form nicht in der Schweiz haben.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Jedenfalls haben die Schweizer zum Ausdruck gebracht, was von dem Islam zu halten ist.
platon hat geschrieben:Hätte die Volksabstimmung den Abriss sämtlicher "Gotteshäuser" gefordert, wäre ich auch für ein JA gewesen, ...
Myron hat geschrieben:(Allerdings: Ob man Christ oder Moslem sein darf, ist eine Frage, und ob man Christ oder Moslem sein soll eine andere.)
platon hat geschrieben:Richtig, und der Abriss der Gotteshäuser ist ja kein Religionsverbot, oder?
platon hat geschrieben:Wenn also der Mehrheit das Gebimmel der christlichen und das Geschrei der islamischen Gotteshäuser auf den Wecker geht, dann hat die Religionsfreiheit an der Stelle ein unsanftes Ende gefunden.
Dr. Ohnemoos hat geschrieben:Man muss sich vergegenwärtigen, worum es bei dem Minarettverbot geht. Das Minarett ist ein Symbol für Islamisierung. In Wirklichkeit sagt die Befürwortung des Minarettverbots aus: wir wollen den Islam in seiner jetzigen Form nicht in der Schweiz haben.
platon hat geschrieben:Hätte die Volksabstimmung den Abriss sämtlicher "Gotteshäuser" gefordert, wäre ich auch für ein JA gewesen(...).
musicman hat geschrieben:Das ist genau der Punkt und die Schweizer haben das mehrheitlich in einer demokratischen Abstimmung so beschlossen und das ist ihr gutes Recht.
platon hat geschrieben:Richtig, und der Abriss der Gotteshäuser ist ja kein Religionsverbot, oder?
musicman hat geschrieben:Dr. Ohnemoos hat geschrieben: ... sondern einmal darüber nachdenken, welches Verhältnis er zur Demokratie hat.
musicman hat geschrieben:Dieses Geschwätz, daß das etwas mit Menschenrechten zu tun hätte, ist schlichtweg albern, wenn- dann haben die Schweizer von ihrem Menschenrecht auf Selbstbestimmung Gebrauch gemacht und das in einer demokratisch legitimierten Wahl zum Ausdruck gebracht.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste