Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon ujmp » Mo 26. Apr 2010, 16:33

"Für die Forderung, Kruzifixe aus Klassenräumen zu entfernen, musste sich die designierte niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) harsche Worte vom Ministerpräsidenten Christian Wulff anhören. Jetzt entschuldigte sich die Muslimin. Sie habe das entsprechende Interview ohne ausreichende Kenntnisse gegeben." (Die Welt)


...schade eigentlich. Es ist ganz schön bedenklich, dass ihre Aussagen so viel Wirbel machen.
Benutzeravatar
ujmp
 
Beiträge: 3108
Registriert: So 5. Apr 2009, 19:27

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon stine » Mo 26. Apr 2010, 19:14

Kreuze abnehmen - aus dem Munde von Frau Özkan wirkt die Forderung etwas merkwürdig - zu leicht denkt man daran anschließend Gebetsteppiche auslegen zu müssen. :/

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon ingenieur90 » Mo 26. Apr 2010, 19:19

Also in den aktuellen TV-Nachrichten ist von einem Rückzug nicht die Rede.

Ich finde es überhaupt Klasse, daß sich eine Muslima - oder soll ich sagen: "Kultur-Muslima", naja, sie wirkt nicht gerade religiös - für ein säkulares öffentliches Leben einsetzt, und das als CDU-Ministerin :^^: ! Ich frage mich nur, was sie bewogen hat, in diesem Politchristenverein aktiv zu werden. Aber wenn es dazu führt, in diesem reaktionären Verein mal so richtig den Boden aufzuwühlen, ist es echt bewunderns- und unterstützens-wert :2thumbs:
Benutzeravatar
ingenieur90
 
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Feb 2009, 18:50

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon platon » Mo 26. Apr 2010, 21:28

stine hat geschrieben:zu leicht denkt man daran anschließend Gebetsteppiche auslegen zu müssen.

Dämlich, Du hast genauso wie wir alle gelesen, dass Özkan auch das Tragen von Kopftüchern an den Schulen nicht dulden wollte. Aber ich frage mich auch, was die Frau bei der CDU verloren hat.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon stine » Di 27. Apr 2010, 06:42

Karriere ist Karriere. Am besten dort, wo es am schnellsten geht.
Frau Özkan hätte auch bei den Grünen politisieren können oder in der SPD - da wäre es aber längst nicht so spektakulär.
Als Muslimin in einem Verein, der sich christlich nennt, wird sie damit rechnen müssen, weiterhin unter strengster Beobachtung zu stehen. Wortverdreher, Satzverstümmelungen und Falschinterpretationen düften ihr Opfer gefunden haben.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 29. Apr 2010, 08:06

platon hat geschrieben:Aber ich frage mich auch, was die Frau bei der CDU verloren hat.
Konservatives Weltbild?
Stört dich das "C"? Das "C" stört die CDU zumindest nie bei unchristlichen Forderungen besonders.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon JustFrank » Do 29. Apr 2010, 20:59

Ich finde es skandalös, dass Frau Özkan zu dieser Entschuldigung gezwungen wurde. Denn ihre Forderung ist vollkommen richtig. Da ist es mehr als lächerlich, wenn sich ausgerechnet im eigentlich recht unreligiösen Niedersachsen Politiker fordern, das Schulen christliche Werte vermitteln müssten und deshalb dort Kruzifixe hängen müssten.

Das grenzt an Kreuzrittertum und stinkt nach Mittelalter.

In Schulen sollen sicher Werte vermittelt werden. Ob echte Werte irgendwelche religiösen Labels benötigen, glaube ich nicht.

Entschuldigen sollte sich die CDU bei Frau Özkan, nicht umgkehrt.
Benutzeravatar
JustFrank
 
Beiträge: 763
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 15:05
Wohnort: Hannover

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 30. Apr 2010, 11:23

Und die CSU lässt du gewähren, weil du von denen nichts anders gewohnt bist? :mg:
Die CSU fordert immer dann Gesetzestreue wenn es ihr passt, wenn nicht, dann wird auch gegen Bundesverfassungsgerichtsentscheidungen massiv angegangen. (Was die CSU anderen ganz böse ankreidet und für eine Überwachung durch den Verfassungschutz ausreicht.)

Das sich jemand für eine verfassungskonforme Auslegung der Gestze entschuldigen muss, lässt natürlich tief blicken.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon Bionic » Sa 29. Mai 2010, 18:36

Blöd dass sie sich entschuldigt hat. Kreuze haben in Klassenzimmern nichts verloren! :motz:
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon Sabrist » Mi 2. Jun 2010, 08:26

Da hat die "Inquisition in den Köpfen" der Politikos wieder zugeschlagen.
War aber nicht anders zu erwarten, bei eine C-Partei.
Benutzeravatar
Sabrist
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:36

Re: Özkan entschuldigt sich für ihre Kruzifix-Aussage

Beitragvon Nanna » Mi 2. Jun 2010, 21:00

Von denen hat man es ja auch nicht anders erwartet. Erschreckender war der Umgang der Medien damit, die irgendwie Verständnis für den Eklat zeigten oder sogar noch mitmachten. Reaktionen wie diese hier aus der BILD waren ja ebenfalls keine Überraschung. Aber sogar in der von mir sonst sehr geschätzten ZEIT war zwar kritisches zu vernehmen, auf der Titelseite (!) in einem Artikel des eher religionsfreundlichen Jan Ross aber auch stark überzogen von "religionspolitischem Sauberkeitswahn" die Rede, obwohl Özkan einfach nur die Trennung von Staat und Religion ernstgenommen hatte:

"... Doch ist Aygül Özkans ursprüngliche Idee, die totale Reinigung der Schule von religiösen Symbolen, ob nun Kopftuch oder Kruzifix, deshalb richtig? Das ist sie nicht – obwohl viele sie einleuchtend finden.

Sie ist es deshalb nicht, weil sie einem falschen Ordnungs- und Klarheitsbedürfnis entspringt, einem religionspolitischen Sauberkeitswahn. Die Versuchung, im Glaubenschaos der Gegenwart auf den Tisch zu hauen und Tabula rasa zu machen, sich den ganzen lästigen Weltanschauungskram einfach mit einem Schlag vom Halse zu schaffen, ist groß, aber man muss ihr widerstehen.

..."
(Ganzer Text)

Herr Ross hat, soweit ich mich erinnere, in den folgenden Tagen dann u.a. in der SZ Prügel für diese Aussage bezogen. Trotzdem frage ich mich, was diese unüberlegten und am eigentlichen Thema völlig vorbeiassoziierten Reaktionen über die Fähigkeit mancher Mitbürger aussagen, die Idee der Säkularisierung in letzter Konsequenz nachzuvollziehen.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06


Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron