laie hat geschrieben:Ich erwähne das alles deshalb, weil mein Vater sein Leben lang besessen davon ist, den Glauben an Gott endgültig zu widerlegen. Das mag vielleicht mit naiven Gottesvorstellungen wie dem Intelligent Design funktionieren, oder überall dort, wo an ein externalisiertes Wesen geglaubt wird. Der christliche Gott ist dagegen immun - denn das sind wir selbst.
Jarl Gullkrølla hat geschrieben:Lege uns doch ersteinmal dar, auf welchem Wege du zu der Annahme eines solchen Dualismus' gelangtest. Ich bin in meinem bisherigen Leben noch nicht zur Annahme eines Materie-Geist Dualismus gelangt. Welche Fragestellung provoziert denn diese Annahme? Die Meditationen haben mich dazu nicht bewegt.
laie hat geschrieben:@Dissidenkt
mein Vater sprach nach jahrzentelangen Studien schon vor 20 Jahren davon, dass die Materie ein "seelisches Vermögen" habe könnte. Langsam sind seine Ideen also en vogue. Auch ich denke, solche Vorstellungen helfen bei der Orientierung, wie aus unbelebter Materie Leben und Bewußtsein entsteht.
Diese Orientierungshypothese hat in meinen Augen mit Gott aber nichts zu tun. Denn der Gute Gott der Christen ist kein materielles Phänomen. Er ist nur gedacht. Er ist bloße Chiffre für einen bestimmten modus vivendi.
Ich erwähne das alles deshalb, weil mein Vater sein Leben lang besessen davon ist, den Glauben an Gott endgültig zu widerlegen. Das mag vielleicht mit naiven Gottesvorstellungen wie dem Intelligent Design funktionieren, oder überall dort, wo an ein externalisiertes Wesen geglaubt wird. Der christliche Gott ist dagegen immun - denn das sind wir selbst.
Jarl Gullkrølla hat geschrieben:Bewusstsein ist reine hochkomplexe Informationsverarbeitung und auf den kleinsten Baustein heruntergebrochen, ist es diese eine Information."
Jarl Gullkrølla hat geschrieben:Ja, Spinoza nannte jene Hypothesenbildung durch fehlendes Wissen darum: die Zuflucht der Unwissenheit.
Dissidenkt hat geschrieben:Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass ich "Gott" für einen Platzhalter halte, für die unbeantwortete Frage, nach dem Woher und Warum. Selbst wenn wir ein "Gottesteilchen" finden würden, dass uns die Entstehung von Bewusstsein schlüssig erklären könnte, würde dies die Frage nach einem unbewegten Beweger damit nicht beantworten. Diese Glaubensfrage kann man einfach nicht falsifizieren.
stine hat geschrieben:Jarl Gullkrølla hat geschrieben:Bewusstsein ist reine hochkomplexe Informationsverarbeitung und auf den kleinsten Baustein heruntergebrochen, ist es diese eine Information."
Dissidenkt hat geschrieben:Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass ich "Gott" für einen Platzhalter halte, für die unbeantwortete Frage, nach dem Woher und Warum.
Dissidenkt hat geschrieben:Vielleicht können wir aber die Frage des Geist-Materie-Dualismus eines Tages lösen.
Selachoideus hat geschrieben:Hat Dennett im Prinzip erledigt.
Jarl Gullkrølla hat geschrieben:Ich find, es unterscheidet sich nicht sehr vom Zeckenleben; beides aber das Erlebnis nicht wirklich wert, sag ich dir; die richtig coolen Sachen wie Verlieben und Liebeskummer und Zielsetzen und dann scheitern, das ist leider alles nicht da.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste