Doch und vielleicht genau deswegen, damit sowas offensichtlich wird:
spacetime hat geschrieben:Für mich sieht das eher nach einem gezielten Angriff der Medienanstalten auf das konservative Lager (um CDU und FDP) aus. Niemand hört sich mehr die Argumente von Frau Merkel an, weil es ja so oder so Klientelpolitik sei. Die FDP war so schnell zerstört, das hat man kaum mitbekommen. Jetzt scheint die CDU wohl dran glauben zu müssen.
Die Basis der Grünen sind längst nicht mehr nur jene, die auf unsere Umwelt aufmerksam machen wollen. Nach dem Mauerfall vor zwanzig Jahren hat man das ganze Bündnis 90 eingegliedert und die Grünen sind insgesamt zu einer sozialistischen, linken Außenseiterpartei geworden. Nur der Name (von dem eigentlich immer nur die erste Hälfte genannt wird, warum eigentlich?) und die alten Vorzeigemitglieder täuschen darüber hinweg, dass es sich bei dieser Partei längst um eine linksgerichtete Multikultiversanstaltung handelt.
Ärzte und Zahnärzte, die ersten Wähler, die sich den grünen Zeigefinger überhaupt leisten konnten sind doch längst raus aus dem Spiel mit den Grünen.
Dass hierzulande die Medien Politik machen, durch scharfe Propaganda und Weglassung wichtiger Hintergundinformationen, dürfte inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Der Fall Sarrazin schaffte es sogar, dass man dem neuen Bundespräsidenten auch sofort wieder etwas anzuhängen hatte. MAN (wer immer das steuert) will endlich eine linke Bundespräsidentin an erster Stelle sehen. Erst dann ist Ruhe um dieses Amt.
LG stine