Kirchenaustritt?

Beitragvon Yamato » Mi 11. Apr 2007, 22:33

IBKA steht ja schließlich für Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten, also sollte das schon gehen. :wink:
Benutzeravatar
Yamato
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 14:20
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Peter Janotta » Do 12. Apr 2007, 10:54

Deswegen habe ich mich über den Austritt informiert und herausgefunden, dass dieser in Bayern 31 Euro kostet.


Das haben wir auch irgendwann in der Schulzeit als Vorwurf unserem Relilehrer erzählt und der hat erwidert, dass man angeblich nicht in dem Bundesland austreten muss in dem man gemeldet ist. Durch Austritt in einem BL in der es die Gebühr nicht gibt sollte man sich so drum rumdrücken.

Du musst in diesem Bereich keine (richtigen) Angaben machen, es sei denn, Du bewirbst Dich als Religionslehrer oder in einer konfessionell gebundenen Schule. D. h.: Man darf bei einer Einstellung lügen! Es darf ja auch rechtlich keinen Einfluss auf die Einstellung haben: Sonst würde man eintreten, um eingestellt zu werden und dann gleich wieder austreten... nur wegen des Jobs... (gleiches gilt übrigens bezüglich der Frage nach Schwangerschaften).


Aber auf der Steuerkarte stehts auf jeden Fall.

- Meine Mutter, die ich sehr respektiere, die aber auch tiefkatholisch ist, würde vor Gram 5 Jahre früher sterben, wenn ich austreten würde. (Mit Gesprächen ist da nix zu machen, glaubt mir)


Ich kenne eine Person, die den Kirchenaustritt ursprünglich der Mutter erzählt hatte. Da die dann aber ausgetickt ist, wurde sie schließlich angelogen, man würde jetzt doch nicht ausreten. Tatsächlich ist diese Person, dann aber trotzdem ausgetreten. Ich halte zwar sehr viel davon zu seiner Haltung zu stehen, aber in sehr krassen Fällen mag lügen oder verschweigen vllt. der bessere Weg sein. Jedenfalls halte ich es falsch, sich der emotionalen Terrorisierung zu fügen.
Zuletzt geändert von Peter Janotta am Do 12. Apr 2007, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Klaus » Do 12. Apr 2007, 11:16

Respekt dafür, das es trotzdem durchgezogen wird, ich meine den Kirchenaustritt. Es ist signifikant wie derartige Entscheidungen Familien spalten können, ich sage können, welche Macht dahinter steckt und wie diese Macht auf uns wirkt.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Do 12. Apr 2007, 11:33

So heftig ist es hierzulande meist trotzdem nicht:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P8Aq00yJSxo[/youtube]
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Peter Janotta » Do 12. Apr 2007, 11:40

So heftig ist es hierzulande meist trotzdem nicht


Sicher?
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Andreas Müller » Do 12. Apr 2007, 11:51

Ja. Irgenwo in bayerischen Käffern mag das anders sein, aber Deutschland ist vergleichsweise säkular.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Do 12. Apr 2007, 12:10

Autor, Bayern ist vergleichsweise säkular, fahr mal nach NRW, dort ins Sauerland, da wirst du ein religiöses, blaues Wunder erleben. Nicht umsonst ist NRW das Bundesland mit den höchsten finanziellen Zuwendungen im kirchlichen Bereich, in Menden hast du als Unternehmer nur eine Chance, wenn du katholisch bist, alles andere wird weggebissen, polnische Priester verkünden den Katholizismus in manchmal sehr schlechtem Deutsch von den Kanzeln. Das zieht sich dann vom Sauerland bis ins Hessische. Die Menschen dort leben ihren katholischen Glauben aus, die Protestanten aber auch, jeder für sich und in der einen oder anderen Stadt siehst du die Minarette moslemischer Moscheen (Iserlohn)
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Peter Janotta » Do 12. Apr 2007, 12:23

Bayern ist vergleichsweise säkular, fahr mal nach NRW, dort ins Sauerland, da wirst du ein religiöses, blaues Wunder erleben


Noch erzkatholischer als Bayern? Glaub mir, hier ist es schon schlimm genug. Man wird zum Beispiel in der Schule gezwungen in den Gottesdienst zu gehen. Zumindest in der Grundschule, im Gynasium konnte man fern bleiben. Durch Nötigung wurde aber versucht die Schüler doch in die Kriche zu drängen.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Klaus » Do 12. Apr 2007, 12:29

@Peter, als ich vor 2 Jahren die Staffelsee-Prozession angeschaut habe, insbesondere die Vertreterinnen des Katholischen Frauenbundes Bayerns, die Bundeswehr, die Polizei, ansonsten alles was Rang und Namen hat, hatte ich ein ganz komisches Gefühl in der Magengegend. Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass es nicht nur in Bayern so heftig zugeht.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Peter Janotta » Do 12. Apr 2007, 13:01

Respekt dafür, das es trotzdem durchgezogen wird, ich meine den Kirchenaustritt. Es ist signifikant wie derartige Entscheidungen Familien spalten können, ich sage können, welche Macht dahinter steckt und wie diese Macht auf uns wirkt.


Danke für deinen Fürspruch. :up:
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Klaus » Do 12. Apr 2007, 13:04

Ja Danke, bright regards zu dieser Entscheidung. :2thumbs:
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon lorenz » Do 12. Apr 2007, 16:13

Der Autor hat geschrieben:So heftig ist es hierzulande meist trotzdem nicht:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P8Aq00yJSxo[/youtube]

Das ist doch noch gar nix!
Sowas hatte ich seinerzeit jeden 2. Tag! :veg:
(Normalbürger machen sich keine Vorstellung davon, wie es in "Freikirchen" zugeht, wenn da ein "Gotteskind" aussteigen will.)
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Kival » Do 12. Apr 2007, 16:26

Das Bergische Land ist voll von Egangelikalen Fundamentalisten...

EDIT: Dass ich ausgetreten bin, wissen meine Großeltern immer noch nicht...
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon lorenz » Sa 14. Apr 2007, 09:38

Kival hat geschrieben:Das Bergische Land ist voll von Egangelikalen Fundamentalisten...

Komisch, ich dachte immer, nur wir im Süden hätten die ausgeprägte religiöse Engstirnigkeit. Das ist ja tröstlich.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Kival » Sa 14. Apr 2007, 12:48

NRW ist halt nicht ohne Grund das Land mit den meisten Kirchensubventionen pro Bürger...
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon taotne » Mo 23. Apr 2007, 18:43

So heute bin ich auch ausgetreten.
"Herzlichen Glückwunsch. Seit heute sind sie kein Mitglied der katholischen Kirche mehr" hat die Beamtin gesagt....
Und seit dem fühle ich mich so....
.....
.....FREI!!!!!!!! :gott: :gott:
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Beitragvon Klaus » Mo 23. Apr 2007, 19:14

klasse, von mir auch herzlichen glückwunsch
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Münchhausen » Di 24. Apr 2007, 20:02

Hi taotne

Gratulation, bin übrigens auch aus Tirol (Lokalgruppe ruuft :lachtot: )
Musstest du Papier mitnehmen, und wenn ja welche?

Mein Austritt kommt erst nach dem Abi um mich gegen Sanktionen familiärer Seite her abzusichern.

mfg
Benutzeravatar
Münchhausen
 
Beiträge: 244
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 00:03

Beitragvon Sisyphos » Di 24. Apr 2007, 20:34

taotne hat geschrieben:"Herzlichen Glückwunsch. Seit heute sind sie kein Mitglied der katholischen Kirche mehr" hat die Beamtin gesagt....


Scheint eine Bright zu sein. Warum hast du sie nicht eingeladen?
Sisyphos
 
Beiträge: 692
Registriert: So 4. Mär 2007, 09:50

Beitragvon taotne » Di 24. Apr 2007, 21:51

Sisyphos hat geschrieben:Scheint eine Bright zu sein. Warum hast du sie nicht eingeladen?

Mahh... so geistesgegenwärtig war ich zu dem Zeitpunkt nicht. Hab mich so gefreut, dass ich ausgetreten bin. Außerdem hatten wir nicht so viel Zeit, um ein Gespräch zu beginnen, denn wir mussten gleich weiter zum Nachmittagsunterricht. Was solls, ich muss mit einem anderen Kollegen eh nochamal hin. Der will aus der alt kath- Kirche austreten. Wenn die Beamtin/der Beamte ihn wieder so nett beglückwünscht, komm ich auf den Gedanken der Einladung zurück. :2thumbs:


Münchhausen hat geschrieben:Musstest du Papier mitnehmen, und wenn ja welche?
Man braucht einen Lichtbildausweis(also Pass oder Personalausweis) und wenns geht die Taufurkunde. Dann füllt man kurz ein Formular aus. Fertig.
Prinzipiell ist es kostenlos, außer man will eine Bestätigung des Austritts. Die kostet dann 15€.

Münchhausen hat geschrieben:Gratulation, bin übrigens auch aus Tirol (Lokalgruppe ruuft )
Ja Hallo!!! :up:
Wo genau gehst du um? In der Nähe von Innsbruck???


Münchhausen hat geschrieben:Mein Austritt kommt erst nach dem Abi um mich gegen Sanktionen familiärer Seite her abzusichern.

Jaja... In religiöser Hinsicht ist Tirol bzw. Österreich doch noch etwas konservativ. Ich glaub mein Großvater würde einen Herzanfall bekommen, wenn der wüsst, dass ich ausgetreten bin. Er kollerpiert ja schon fast, wenn man die aus seiner Sicht berechtigte Vorherrschaft des Christentums in der Welt in Frage stellt.
:irre:

lg
taotne
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

VorherigeNächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron