
Der Computer im Schulgebrauch sollte nur der Recherche dienen und das auch nur unter kompetenter Betreuung, weil die Quellen der Suchanfragen auch unlauter sein können. Das Lernen Brauchbares von Unbrauchbarem zu unterscheiden wird bei der Masse an verfügbaren Daten immer wichtiger.
Ansonsten ist der Computer oft nur Schreibmaschine und so komfortabel eine Textedition auch sein mag, das händische Schreiben sollte nicht verlernt werden. Schüler im "fortgeschrittenem" Alter haben oft so eine Sauklaue, dass die Lehrer beim Korrigieren verzweifeln. Auch das Rechnen und Kalkulieren sollte erst händisch beherrscht werden, ehe ein komfortables Programm angewendet wird. Es dient dem eigenen persönlichen Überblick und dem Verständnis.
@Xander, so wie ich dich verstanden habe, überlegst du eine Erwachsenen-Schule, einen Fernkurs zu belegen. Das setzt natürlich die Beherrschbarkeit des Computers voraus.
LG stine