Wo siehst du du dies?stine hat geschrieben:Vielfach kommt es hier immer wieder einmal zum Verwurf der Moral, dafür wird die Ethik hochgelobt.
miranda hat geschrieben:Ich mag auch nicht von Moral reden, sondern von Ethik und ethischem Verhalten gegenüber Partnern oder Kindern.
xander1 hat geschrieben:Theoretisch wäre es denkbar, dass die Moral des Christentums, die Moral des Buddhismusses, die Ethik des Humanismusses, die Moral der Veganer oder Fruktarier vereint würde.
Zappa hat geschrieben:Leider nur ist der Weg sich über Religiosität Dingen wie Moral, Solidarität und Werten zu nähern der falsche, denn er verspricht falsche Gewissheit wo das eigene Erkennen doch so wichtig ist.
Ich war und bin für die völlige Abschaffung des Religionsunterrichtes und für die Einführung eines Pflichtfaches Philosophie & Ethik.
Wie gut, dass andere das nicht tun, gell?1von6,5Milliarden hat geschrieben:Es kommt höchstens mal deine private Moralvorstellung als Vorwurf, vor allem wenn du deine, persönlichen Moralvorstellungen verpflichtend für alle einen allgemeingültigen Gesetzesrang zuschreibst.
Das tun einige, andere stellen die trockenen Gesetzesbuchstaben über jegliche Moral und Ethik. Beide Extreme sind nicht ideal.stine hat geschrieben:Wie gut, dass andere das nicht tun, gell?
Das eine Wort ist mir vorhin nicht eingefallen.stine hat geschrieben:Ich hatte bisher beim Lesen immer wieder mal das Gefühl, dass man die Moral den verstaubten Religiösen
stine hat geschrieben:Ethik legt also nichts fest, sondern philosophiert nur über sittliches Verhalten?
stine hat geschrieben:Dann ist normative Ethik also dasselbe wie Moral?
stine hat geschrieben:Könnte höchstens sein, dass das sittliche Verständnis je nach Begriffswahl ein anderes ist.
Myron hat geschrieben:(f) Objektivität: Können moralische Urteile wirklich richtig oder unrichtig sein? Gibt es für uns einen Weg, die moralische Wahrheit herauszufinden?"
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast